Suchergebnisse

  1. Havellaender

    Ryzen 3700x maximal Volt 1.5 - normsl?

    Ja alles im Normbereich. AMD selbst betont immer wieder, dass 1,50V unbedenklich ist. Diese Spannung sieht man auch nur im Boost und kurzzeitig und ist zudem temperaturabhängig.
  2. Havellaender

    Gelöst: Ryzen 3000/5000 Serie Temperaturprobleme mit älterer AIO

    @Angebaer: Ich hab Gigabyte deswegen mal angeschrieben. Dachte es handelt sich um ein defektes Board bei uns aber nachdem du die genau gleichen Probleme hast, muss es sich um einen Bug in der Firmware handeln. Freut mich, dass ich helfen konnte. Grüße und eine schöne Zeit.
  3. Havellaender

    Gelöst: Ryzen 3000/5000 Serie Temperaturprobleme mit älterer AIO

    Wenn du n PWM Splitter haben solltest, versuche die Pumpe bitte mal an nem anderen Anschluss des Boards anzuschließen. Wie gesagt, ich habe das selbe Problem im Windows.
  4. Havellaender

    Gelöst: Ryzen 3000/5000 Serie Temperaturprobleme mit älterer AIO

    Ich habe das gleiche Problem wie der TE beim Rechner meines Sohnes. Dort läuft ein R5 2600 AUF DEM GLEICHEN BOARD. Der Anschluss für den CPU Kühler (respektive Pumpe seiner AIO) hat seit einiger Zeit im Windows keine Spannung mehr, dementsprechend läuft die Pumpe auch nicht. Im BIOS funktioniert...
  5. Havellaender

    Auslesefehler oder W11-Bug?

    Habe heute keine Zeit mehr dafür, werde das aber morgen mal versuchen mit mehreren Tools zu reproduzieren. Dass ich n sehr gutes Sample erwischt habe, wusste ich schon aber wenn W11 jetzt sowas macht... Alle Achtung.
  6. Havellaender

    Auslesefehler oder W11-Bug?

    Ich habe neben der Sim "UBoat" den HWMonitor laufen lassen, um die neuen CTR-Einstellungen zu testen. Die CPU (5800x) läuft also in Stock-Einstellungen ohne PBO oder sonst was. Die Temperaturen sind mit ca. 60 Grad relativ angenehm, was mich jedoch erstaunt, ist die Taktfrequenz von 5,3 GHz...
  7. Havellaender

    CPU Ryzen 5 5600X verbindet NVME nur mit PCIe 3.0 x2

    Richtig, die NVME MUSS zwingend PCIe 4 unterstützen (z.B. Samsung 980 Pro)
  8. Havellaender

    Ryzen 5800x Undervolting

    Eine weitere Möglichkeit wäre im BIOS ein Temperaturlimit zu setzen. Das Board versucht dann mittels Spannungssenkung das Limit zu halten. Hatte es mal auf 60 Grad versucht. Herausgekommen ist ein Maximum von 63 Grad. Klar geht dann auch etwas Leistung flöten aber bei dem Wetterbericht für die...
  9. Havellaender

    [Kaufberatung] CPU für GTX 1080/1080 Ti

    Wie wäre es mit einem 5800x und einem b550 Brett? Meiner kommt mit der 3080 sehr gut zurecht. Wenn es nicht langt, kann man ja noch auf 5900x oder 5950 wechseln bzw. auf Zen 3+. Ich würde die Hitzköpfe von Intel erstmal nicht in die engere Wahl ziehen.
  10. Havellaender

    Performance Problem mit ASUS GTX 660 OC 2GB

    Tach, dein System bedient die Minimalanforderungen des Spiels. 60 FPS sind da schon sehr optimistisch. Ich würde versuchen entweder ne gute gebrauchte 770 (4GB) oder 970 zu finden. Die Preise dafür sind heute alles andere als gut aber wer mehr Performance möchte, muss in Hardware investieren...
  11. Havellaender

    Neuer Ryzen 5 3600 nicht stabil

    Tach, Diagnose durchlaufen lassen, Werte notieren und den Rest händisch im BIOS anpassen. Dauert zwar etwas länger das Optimum zu finden aber ist m.M.n. die bessere Lösung.
  12. Havellaender

    PCI Express feature test nur 20gb/s trotz PCIe 4x?

    Tach, bringt es denn was Ten Bit Tag zu aktivieren? Gibt es Vorteile bei PCIe 4 Geräten (NVME oder GK)?
  13. Havellaender

    Spieleabsturz nach Grafikkartenwechsel, PC läuft normal weiter

    GPU-Z sieht merkwürdig aus. Was'n das für'n Treiber? Garantiert nicht der richtige für die 1080Ti. Hier ist der richtige.
  14. Havellaender

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    Ich habe ebenfalls den Liquid Freezer II 240 und kann absolut nicht meckern. Im Leerlauf ebenfalls zwischen 20 und 30 Grad. Im R23 bei 4,7 AllCore so um die 60 Grad. Habe das AM4 Kit von Arctic dran, was den Hotspot mit nimmt.
  15. Havellaender

    Ryzen 5800X / 5900X Lapping/ Sanding (Update!)

    Schöner Beitrag, hatte ganz ähnliche Ergebnisse mit meinem damaligen 8700k, weil ich ebenfalls das Problem mit der Passungenauigkeit der AIO gehabt habe. Ich benutzte dann allerdings noch Schleifpaste und habe die CPU geköpft. Meine Frau hat mich für verrückt erklärt aber es brachte neben dem...
  16. Havellaender

    NVIDIAs Boardpartner liefern rBAR-VBIOS aus

    Update: ZOTAC hat einen Fix für rBAR bereit gestellt. Es läuft jetzt zumindest für die AMP Holo mit dem 370W BIOS.
  17. Havellaender

    NVIDIAs Boardpartner liefern rBAR-VBIOS aus

    Gerade versucht das Tool für meine 3080 AMP Holo auszuführen. Es bricht ab, mit der Begründung "Unsupported by this tool." obwohl ich es auf der ZOTAC Seite herunter geladen habe. Im UEFI sind BAR und 4G eingeschaltet. PCIe 4 ebenfalls. Board ist ein X570 mit einemn 5800x. AGESA ist aktuell...
  18. Havellaender

    AMD Radeon RX 570 stürzt ab

    Moin, eine "mögliche" Ursache hast du bereits selbst genannt --> deine Umbauarbeiten. Ich würde folgendes versuchen: - XMP deaktivieren und die RAM-Timings inklusive Spannung manuell setzen - oder den RAM in den alten Steckplatz zurück stecken, wenn es vorher ohne Probleme lief Das Fehlerbild...
  19. Havellaender

    AMD SAM/Re-Size BAR auch für Nvidia Karten?

    Weiss schon Jemand mehr? Mich würde neben SAM für Nv auch interessieren, wann endlich I/O erscheint bzw. im Treiber aktiviert wird. Ich spiele mit dem Gedanken meine 500GB 970 EVO (System etc.) mit einer doppelt so großen 980 EVO (PCIe 4) für die Spiele zu ergänzen. Letzteres soll ja die CPU...
  20. Havellaender

    Performance Probleme 6900 XT

    @ xXx-Eagleone-xXx PSU ist eben nicht gleich PSU. Ein 700W BQ System Power ist dafür gar nicht ausgelegt. Selbst ein 600W Pure oder Straight übertrifft die Gesamtleistung bei weitem und kommt bedeutend besser mit den Peaks klar. Die Gesamtleistung ist nicht alles aber das brauche ich hier wohl...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh