Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau genug um zu sehen dass AMD deutlich hinter nVidia zurückliegt, kannst du u. A. auch bei Steam sehen. Was der Rest schon wieder soll ist mir schleierhaft, aber von solchen kleinen Fanboys wie dir lasse ich mich sicher nicht in irgendeine Ecke drängen!
Dein Ernst? Ich habe dich gefragt ob du die 6900 XT nicht deswegen genommen hast, weil sie deutlich günstiger als eine 3090 war, deine Antwort war das hier:
Und das ist schon mal vollkommener Nonsens. Als deine 6900 XT 1350 € gekostet hat, lag eine 3090 locker 600-700 € darüber.
Liest du...
Wieso hast du die 6900 XT genommen? Doch nicht etwa weil sie deutlich günstiger als eine 3090 war? 😉
Würdest du denn sagen sie haben den Markt verstanden bei einem Anteil von 20%? Oder würdest du sagen nVidia blickt eher durch was die Leute wollen? Die AMD Karten sind sicher nicht schlecht...
Denkst du ernsthaft AMD könnte bei ähnlicher Leistung auch einfach einen ähnlichen Preis aufrufen? Lächerlich. Wieso sollte ein jahrelang zufriedener nVidia Käufer plötzlich eine AMD Karte kaufen, wenn nicht wegen des Preises? nVidia baut seine Marktanteile trotz Mondpreisen sogar weiter aus...
Das hier z. B. aber kann auch Bullshit sein: https://wccftech.com/amd-radeon-rx-7900-xtx-rx-7900-xt-3dmark-gpu-benchmarks-leak-trade-blows-with-nvidia-rtx-4080/
Ich hatte 3 Jahre einen Bykski auf meiner 1080 Ti und ca. 2 Jahre einen ekwb auf meiner 3080. Beide sahen nicht so aus, allerdings habe ich ausschließlich klares DP Ultra verwendet, daher vielleicht nicht unbedingt vergleichbar.
Krass, bleib da auf jeden Fall dran! Am besten direkt Patent anmelden, bevor ekwb mit dem 360°-Block für günstige 799 € kommt! Das geht sicher nur mit Riser-Kit, da sonst nicht genug Abstand zum Board möglich ist, aber was kostet schon die Welt?
Ich finde wir sollten uns mal darüber unterhalten ob eine ABP bei der 4090 eigentlich sinnvoll ist oder nicht. Was denk ihr? Ich finde das kommt hier viel zu kurz. Immerhin bietet ekwb das doch an, also muss was dran sein außer Bauernfängerei, oder? 😉
Super, freut mich dass ich helfen konnte!
Siehst du, am Ende war es doch relevant. Hättest du das nicht geschrieben, hätte ich auch nie nach dem PCB gefragt. :)
Das glaubt man ja eigentlich nicht was sich ekwb da wieder leistet. Rufen einen 270 € Mondpreis für den Block auf und dann muss man noch mehr Geld für passende WLPs ausgeben. Die 270 € sind schon eine Frechheit, aber das schlägt dem Fass echt den Boden aus! :cautious:
Vergiss das Referenzdesign, die Karte ist auch vorne bei den Ports länger (Abstand zwischen Ports und VRMs ist größer). Manli gehört wie Zotac und Inno3D zu PCPartner, ich bin sehr sicher dass der Block für die Zotac Trinity passt. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!