Suchergebnisse

  1. W

    Asus, MSI oder doch Gigabyte x870 für einen WHITE Build?

    Ich hatte das ASUS ROG STRIX X870-A GAMING WIFI und hatte null Probleme ! Lief immer stabil mit jedem Bios, egal ob Beta oder Final !
  2. W

    MSI Z890 Tomahawk WIFI Ring Ratio wird nicht übernommen !

    Bei **** habe ich das Immer so eingestellt. Bis 60 Grad 15 % und den Rext alles auf 30. ;)
  3. W

    MSI Z890 Tomahawk WIFI Ring Ratio wird nicht übernommen !

    Man kann beim Hardwaremonitor bei Smart Fan Control auch nicht 2x die gleiche Prozentzahl bei den Lüftern eingeben. Wenn ich bei 60 Grad 30% auswähle, dann kann ich das bei 70 Grad nicht mehr nehmen. Lite Load Control wird im Bios auch nur bis 13 Übernommen, alles darunter geht nicht ! Bei ****...
  4. W

    MSI Z890 Tomahawk WIFI Ring Ratio wird nicht übernommen !

    Von allem die neueste Version.
  5. W

    MSI Z890 Tomahawk WIFI Ring Ratio wird nicht übernommen !

    Immer wenn ich die Ring Ratio im Bios verstelle, wird sie zwar im Bios richtig angezeigt. Aber bei allen Ausleseprogrammen ist die dann trotzdem immer nur auf 3700 Mhz, obwohl Standard eigentlich 3800 Mhz sein sollten ! Ich stelle im Bios 42, dann steht im Bios auch 4200 Mhz. Aber HWInfo und...
  6. W

    Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

    Haben die Asus RTX 5060 Ti kein PTM Pad mehr auf dem Grafikchip ? Auf der Homepage von Asus wird da nämlich keine Werbung für gemacht !
  7. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bei mir drehen die bei voller Last mit 1200 RPM und sind nicht laut ! Man lässt die auch nicht auf voller Pulle laufen !!!!!
  8. W

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 bei HardwareLUXX im Test: Ein guter Allrounder

    Hallo, hat die Graka auch ein PTM Pad drauf oder nur normale WLP ?
  9. W

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Ich habe Beides auf Auto und er bootet auch so schnell !
  10. W

    Asus X670E E-Gaming vs.

    Der x670 von dir ist ein B850 Chipsatz ! Ist Beides ein Promontory 21.
  11. W

    ROG STRIX B650e e wifi board pins gebrochen/verbogen.

    Einfach die Z-Taste drücken. ;)
  12. W

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Dein CPU Takt ist aber mit 2050 MHz sehr gering. Bei mir zeigt er 4700 MHz an !
  13. W

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    Ich schaffe nur CO -15. Mit Corecyvler waren CO -30 mehrere Stunden möglich, aber Aida64 Stresstest hat immer sofort abgebrochen ! Der lief erst mit -15 mehrere Stunden !
  14. W

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Ich hatte auch mal ein Asrock mit Killer Nic und da war es ein Intel I225-V Chip. Intel hat Killer nämlich früher mal übernommen !
  15. W

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Das sind aber die gleichen Intel Lan Chips. :ROFLMAO:
  16. W

    [Sammelthread] ASRock B650 LiveMixer - Sammel und Laberthread (AM5)

    1.2.0.1. ist der Patch gegen Sinkclose und der ist ja eigentlich sehr wichtig !
  17. W

    [Sammelthread] ASRock B650 LiveMixer - Sammel und Laberthread (AM5)

    Warum kommt von Asrock keine neue Agesa mehr ? Bei Asus gibt es schon 1.2.0.2. und Asrock hat noch nicht mal 1.2.0.1. !
  18. W

    [Sammelthread] ASRock B650 LiveMixer - Sammel und Laberthread (AM5)

    Das ist aber nicht das Gleiche ! Die Temperaturspitzen sind nur ganz kurz und dann würde der Lüfter erst garnicht hochdrehen. Selbst das A620 Board von Asrock hat das im Bios drin !
  19. W

    [Sammelthread] ASRock B650 LiveMixer - Sammel und Laberthread (AM5)

    Das die Lüfter verzögert hoch und runter drehen. Fan Step Up und Fan Step Down heißt es im Bios.
  20. W

    [Sammelthread] ASRock B650 LiveMixer - Sammel und Laberthread (AM5)

    Ich habe auch ein Asrock B650 Mainboard. Warum kann man bei Asrock keine Verzögerung für den CPU-Lüfter einstellen ? Selbst Asus hat soetwas im Bios drin !
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh