Suchergebnisse

  1. M

    Wo steckt der Fehler?

    Wie hast du den Wasserkühler auf dem Board befestigt? Evtl. Schrauben zu fest angezogen? Funktioniert es, wenn das Board ausserhalb des Gehäuses betrieben wird? Passiert das auch im abgesicherten Modus? Speichertests vertraue ich nicht, wenn es um instabilen RAM geht. Mit meinem DFI Venus...
  2. M

    Wo steckt der Fehler?

    Das Board stellt standardmäßig einen sehr niedrigen tRD-Wert von 4 ein. Probiere es mal mit 5 oder 6.
  3. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Probiere mal, den Performance Level (tRD im BIOS) zu senken, so auf 7-9. Du verschenkst sonst massiv Speicherbandbreite.
  4. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Für C2Ds und einen hohen FSB soll F3 immer noch am besten sein. Probiere es einfach aus. ;) Nur denk dran, direkt nach dem Flashen CMOS löschen.
  5. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Das passiert auch, wenn das System nicht übertaktet ist? Aber selbst in übertaktetem Zustand sollte das nicht passieren, höchstens Aus-An-Aus-An-BIOS-Reset. Poste mal deine M.I.T.-Settings. Ich habe auch manchmal dieses An-Aus-An-Aus-An...-Problem, aber nur wenn ich Reset drücke, nicht beim...
  6. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Reset drücke ich erst nach dem POST. Auf dein Posting hin habe ich gerade mal häufig hintereinander Reset beim POST gedrückt, aber einen CMOS-Clear konnte ich damit nicht herbeiführen. Hast du da evtl. genauere Infos, also unter welchen Umständen genau dieser erfolgen soll? Und warum schaltet...
  7. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe es ohne Intel-NIC probiert, keine Änderung. Nach vielem Testen kann ich nun sagen, dass der Fehler aufritt, wenn "CPU Host Clock Control" aktiviert ist, immer nur nach einem Reset, nicht beim Einschalten des Rechners. Zum Nachstellen einfach das BIOS posten lassen und danach die...
  8. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Unübertaktet (Normalbetrieb) habe ich bis auf das mit F5f hinzugekomme Problem auch keine Probleme, egal welche BIOS-Version verwendet wird. Das System ist absolut stabil und läuft perfekt. Das probiere ich heute Abend. Die NIC benötige ich, geht also nur kurzzeitig zum Testen.
  9. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Das AT steht meines Wissens für Anandtech, es ist F5h. Large FFTs habe ich jetzt abgebrochen, weil ich meine ehemals stabilen 450x8 testen wollte. Beim Neustart hat das BIOS die Einstellungen resettet, so dass ich 470x7 als nicht stabil ansehe. Für die ehemals stabilen 450x8 musste ich von...
  10. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Scheint so, als wenn ich mit dem FSB nun auf 470 komme, Large FFTs liefen jetzt eine halbe Stunde, was schon mal ein gutes Zeichen ist. 470x7 Multi 2.0B 4-4-4-12-3-3-6-42-3-7-Auto-2T Vcore BIOS 1.35V, 1.3V Load Vdimm 2.2V FSB475 führt zu Freezes, wenn Prime Large FFTs laufen und man nebenher...
  11. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    BIOS F5h Download: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2485058&postcount=286
  12. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Probiere es mit BIOS F3. http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2480438&postcount=230 http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2483429&postcount=273
  13. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Es gibt F5h, aber anscheinend noch nicht für uns Normalsterbliche. Die anderen Dateien gibt es noch: http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2665 Du bist auf der Seite fürs X38T-DQ6 gewesen. ;)
  14. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Die 0.03V sind nicht festgelegt. Es handelt sich lediglich um den Vdroop, den ich mit meiner CPU und diesem Board habe. Die 0.03V sind von anderen Quad-Usern in Verbindung mit diesem Board bestätigt worden. Wenn du es ganz genau wissen möchtest, müsstest du dich durch die Specs von Intel wühlen...
  15. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Der Vdroop von 0.03V ist zwingend notwendig. Siehe dazu: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=160592 ab Post #18 Oskar Wu würde ich als vertrauenswürdig einstufen. :xmas: (Chef-Entwickler bei DFI) Mehr als 460xX bekomme ich auch nicht Prime-stabil hin, egal welche Strap und...
  16. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe das "Temperaturproblem" so gelöst: Meine Mainboard-Temp liegt durchgängig bei etwa 32°C. Der NB-Kühler wird zwar auch warm, aber nicht sehr heiß.
  17. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe auch 4x1024MB und bekomme die 450x8 stabil hin. Probiere es mit tRD 7.
  18. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7213961&postcount=728
  19. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Laut BIOS: A -> 266 B -> 333 C -> 200 D -> 400
  20. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Die Vcore ist bei mir um 0.02V niedriger als eingestellt, der Vdroop liegt bei ca. 0.03V. Mit BIOS F5g konnte ich gegenüber F5f keine Verbesserung ausmachen, aber auch keine Verschlechterung. Ich habe aber auch einen X3230. Momentan verwende ich: 450x8 Vcore BIOS 1.5V, Load 1.44V Performance...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh