Suchergebnisse

  1. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Abgesehen davon, dass das Tool total buggy ist und nichtmals den eingestellten FSB übernommen hat, sahen die Spannungen normal aus, mal abgesehen davon, dass ET5 meinte, immer etwas mehr als vorgegeben einstellen zu müssen. In Bezug auf den einstellten Wert war die Vcore aber OK. Bei 1.6V ist...
  2. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Bei 1.65V wurden mir im BIOS 1.604V angezeigt. 0.1V Unterschied zwischen unseren Werten ist schon happig. Evtl. ist dies temperaturabhängig. Bei mir bläst ein 120er-Lüfter auf die Spannungswandler und durch den Wasserkühler auf der NB ist dort weniger Hitzeentwicklung.
  3. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Die höchste Vcore, die ich probiert habe, war 1.6V, Everest hat Idle 1.56V angezeigt. 1.65V probiere ich gleich mal. Bei 1.5V (BIOS) habe ich Idle 1.47V und unter Load 1.44V. Wichtig ist ja nur der Vdroop und der ist mit 0.03V recht gering. Die Idle-Vcore lässt sich ja übers BIOS passend...
  4. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Das Board ist sehr effizient bei 32M. Schau dir das mal an: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2499220&postcount=328 http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2480438&postcount=230 Mit der etwas schlechten Everest-Read-Performance kann ich leben, denn in realen...
  5. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Hast du es mal mit BIOS F3 probiert? F4 war ja bzgl. FSB-Overclocking ein Desaster und mit F5x scheinen nun neu hinzugekommene Fehler gefixt zu werden. Max FSB war mit F3 auch 460MHz, also kein Unterschied zu F5g. Für 450x8 musste ich allerdings tRD von 7 auf 8 erhöhen. Ich habe allerdings keine...
  6. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    435x8 2.4B läuft leider nicht stabil. Ich weiß aber nicht, ob das jetzt am Board/BIOS oder am zweiten Dimm-Kit liegt, welches ich noch nicht einzeln getestet habe. Das ältere Kit schafft DDR2-1066 problemlos, das neuere Kit ist etwas zickig. 450x8 1:1 geht...
  7. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ja, das Feature ist buggy. @ Sven Ich lasse gleich mal 32M bei 435x8 2.4B laufen. Memtest Test5 zeigt keine Fehler. Ich muss jetzt aber nebenbei was machen, also wird der Wert etwas schlechter sein.
  8. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Hast du den PCIe-Takt manuell festgelegt? Falls ja, stelle ihn auf "Auto" zurück und teste mal.
  9. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Zumindest ist es bei mir ein Temperaturproblem, da DDR2-1000 mit einem Ventilator vor der NB bei FSB417 immer funktionieren, ohne nur direkt nach dem Einschalten des Rechners nach längerer Pause. Ich rede jetzt nicht von DDR2-1100 oder DDR2-1200, das schaffen meine Module eh nicht. Ich habe das...
  10. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Vielleicht das gleiche Problem?
  11. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich würde es nochmal mit BIOS F5g und F3 probieren.
  12. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich dachte eigentlich, dass mit dem 92er-Lüfter, der auf den Spannungswandler-Kühler bläst, alles in Ordnung wäre, aber dem war wohl nicht so. :( Wenn der Rechner längere Zeit unübertaktet läuft oder kurzzeitig übertaktet wird oder beides, wird die NorthBridge bei hohem Load instabil. Nicht...
  13. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Hier zum Vergleich: 450x8 Performance Enhance Turbo Multi 2.0A 4-4-4-12-3-3-6-42-3-7-Auto-2T Mit Multi 2.0B und tRD8 braucht 32M ca. 5 Sekunden länger.
  14. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    400x9 Performance Enhance Standard Multi 2.5A 5-5-5-15-3-3-6-42-3-7-Auto-2T Everest Read 8492 Everest Write 7299 Everest Copy 8018 Feichti: Everest Read 8726 Everest Write 7302 Everest Copy 7908 Feichti hatte aber ein älteres BIOS und bei mir steht Performance Enhance auf Standard, nicht...
  15. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Feichti hatte das X38-DQ6, Hzero das P35-DQ6. Was findest du denn ungewöhnlich hoch?
  16. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich kann mit F5g schärfere Settings fahren als mit F5h. Dafür bekomme ich den FSB mit F5h 10MHz höher. Zudem scheint das F5h etwas zickig zu sein, wenn man den tRD-Wert selbst festlegt. Ich hatte häufig das Problem, dass mir das Board beim POST die Settings resettet hat, wenn der tRD-Wert...
  17. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe mal mit den GTLs rumgespielt, eine Verbesserung konnte ich aber nicht bewirken. Ich kann dir ja mal die Settings mit F5h geben, vielleicht funktionieren die auch bei dir: 470x7 Performance Enhance Standard Multi 2.0B 4-4-4-12-3-3-6-42-3-9-Auto-2T Vcore BIOS 1.35V, 1.3V Load Vdimm 2.2V...
  18. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Die Settings gehen aus dem Excel-File hervor: R.G.B. "Turbo" Performance Enhance "Extreme" tRD wird leider nicht erwähnt 266er Strap (A-Multis) Ich bin wieder aufs F5g zurück, da ich für stabile 450x8 1:1 (266er Strap) von Performance Enhance "Turbo" auf "Standard" zurück und tRD 7 auf 8...
  19. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe es gerade mal mit einer Vollinstallation probiert, keine Probleme, allerdings unter Vista x64. Ansonsten schau dir mal NOD32 an, das nehme ich für meinen 2003 Server.
  20. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe ebenfalls Kaspersky Antivirus 7.0.0.125 und bei mir gibt es das Problem nicht. OS ist Vista Ultimate x64. Ich habe aber eine benutzerdefinierte Installation gemacht und auf Web-Anti-Virus und den proaktiven Schutz verzichtet. Vielleicht liegt an einer der beiden Komponenten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh