Suchergebnisse

  1. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Das hört sich gut an. Könntest du F7a freigeben, wenn kein gravierender Bug drin ist?
  2. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Zum Asus X38 WS: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=164550 Ist natürlich nur ein User, aber alle X38-Boards sind neu auf dem Markt und bei jedem Hersteller ist mit anfänglichen Problemen zu rechnen. Ich hatte so ein Verhalten, als ich noch keinen Wasserkühler auf der NB hatte...
  3. M

    Dfi LANparty P35 T2R ***sammelthread*** (Part 1)

    Hier der komplette Thread: http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=2504999#post2504999 4x1024MB verursachen mehr Load auf dem MC und daher kann es evtl. etwas bringen, die Timings zu entschärfen.
  4. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Wie sind denn deine Settings?
  5. M

    Dfi LANparty P35 T2R ***sammelthread*** (Part 1)

    @ Sven Probiere mal die Timings: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2504999&postcount=13
  6. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Laut Anandtech: Quelle Die angeblichen MC-Tweaks werden sich dann wohl auf DDR3 beschränken, da der X48 offiziell kein DDR2 mehr unterstützt. Dazu auch interessant: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2510570&postcount=22
  7. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe meine X-Fi im oberen PCI-Slot, da dieser nicht geshared ist und habe einen glasklaren Sound. Probiere mal, den PCI Latency Timer auf 64 zu stellen. Hat der Spawa-Kühler guten Kontakt, WLP drunter? Die X48-Boards sollen wohl Ende November kommen. Lassen wir uns mal überraschen, ob es...
  8. M

    Dfi LANparty P35 T2R ***sammelthread*** (Part 1)

    @ Sven Es gibt noch eine neuere G.Skill PC6400 HZ SPD, die auf den heutigen Modulen zu finden ist. Die Timings sind etwas entspannter und es gibt ein EPP-Profil, vielleicht hilft es. http://rapidshare.com/files/67569181/GSKILL_new.rar.html
  9. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Vdrop ist der Unterschied zwischen eingestellter Vcore im BIOS und Idle-Vcore. Du stellst also 1.5V im BIOS ein und erhältst 1.47V. Unter Load, also Belastung der CPU, sinkt die Vcore dann von 1.47V auf 1.44V, das ist der Vdroop, auch Loadline genannt. Eine Loadline-Sperre soll dieses von Intel...
  10. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Findest du im BIOS als "Static tRead Value". Auf der NB befindet sich ein Twinplex mit Gigabyte DQ6-Blende von Aquacomputer. Der hat schon auf etlichen Boards gute Arbeit geleistet. Die Spannungswandler liegen frei, werden aber nicht sonderlich warm und werden von einem 120er Lüfter...
  11. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Stelle mal Performance Enhance auf Standard und achte darauf, dass tRD auf 7 oder 8 steht.
  12. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Solche Phänomene hatte ich früher auch, als ich noch keinen Wasserkühler auf der NB hatte. Vielleicht hilft es, einfach mal einen Ventilator auf die NB blasen zu lassen.
  13. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    460x8 2.0A Performance Enhance Turbo 4-4-4-12-3-3-6-42-3-7-Auto-2T Lediglich Vcore und Vdimm angepasst, alle anderen Spannungen stehen auf "Normal". FSB400 2.5A 4-4-4-12 bringt haufenweise Fehler in Memtest Test5, FSB417 2.4B 4-4-4-12 hingegen läuft problemlos. Ich meine mich zu erinnern...
  14. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich kann es leider erst heute Abend testen. 2.50A 450x8 mit 4GB RAM ist aber schon heftig für die NB. Evtl. bringen Vmch-Erhöhung und laschere Timings etwas. Kann es sein, dass bei "Performance Enhance" nur die Tref geändert wird? Weiß da jemand etwas Genaues?
  15. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    @ JZ In den Infos zu den neuen Beta-BIOS-Dateien schreibst du: "1. Support Intel® 45nm Yorkfield CPU 2. Geänderte CPU Frequency Anzeige Info zu X38 ! Strap266 Bug, VDroop nicht verbessert - Loadline Sperre noch nicht vorhanden !" Was meinst du mit "Strap266 Bug"? Dass sich FSB und Multi/Strap...
  16. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Vielleicht gibt es irgendwo eine Verbesserung, ich habe nur noch keine gesehen. DDR2-1200 mit vier RAM-Modulen kann ich leider nicht testen, da meine Module das nicht mitmachen.
  17. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Abgesehen davon, dass Vista neue Hardware erkannt hat (PCIe Root Port), im BIOS nun die Taktfrequenz der CPU angezeigt wird, die Menüs für FSB und Multi/Strap nicht mehr richtig funktionieren, hat sich bzgl. Vdrop/Vdroop und Overclocking für mich nichts geändert. 0.02V Vdrop, 0.03V Vdroop...
  18. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    460x8 1:1 266er Strap: Sieht soweit gut aus. Mit tRFC 30 könnte ich zwar noch etwas Speicherbandbreite rausholen, ich habe aber keine Lust auf korrupte Dateien. Wenn jetzt noch eine Loadline-Option ins BIOS kommt und die RAM-Probleme gefixt werden...
  19. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Ich habe die Datei von hier runtergeladen und es ist F5i.
  20. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Danke fürs Bereitstellen. :) Bzgl. der V-Zahlen konnte ich keine Veränderung gegenüber F5g und F5h feststellen (bis 1.5V getestet), max FSB liegt wie mit F5h bei 470. Von einer verbesserten Speicherperformance in der 266er Strap habe ich @stock nichts bemerkt, muss aber noch Werte in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh