Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Es gibt ein neues Beta-BIOS vom 09.01.2008: http://us.dfi.com.tw/Support/Download/bios_download_us.jsp?PRODUCT_ID=5719&STATUS_FLAG=B&SITE=US Ich kann es leider nicht mehr testen, da ich das Board heute zurückgeschickt habe.
  2. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Praz ist kein "normaler" User, er ist Mod im offiziellen DFI-Forum. Ob er für DFI arbeitet, weiß ich nicht. Ich denke nicht, dass es eine Einstellungssache ist und auch nicht, dass ein BIOS-Update Abhilfe schafft, dazu sind die Unterschiede bei den Boards zu groß. Die ausgelesenen Werte stimmen...
  3. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Von dem Vnb-Problem scheinen einige Leute betroffen zu sein: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2687453&postcount=980 http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2688718&postcount=1012 RGone hat das Problem ans DFI R&D-Team weitergeleitet...
  4. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Mein Board ist "Made in China", ich hoffe nicht, dass es daran liegt. :D Mir ist das zu suspekt, zumal das Board auch bei einigen Vnb's nicht postet. Man muss dann erst den Rechner ausschalten und kurz vom Strom trennen. Ich habe jetzt erstmal wieder mein Gigabyte X38-DQ6 eingebaut und werde...
  5. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ich habe mein Board gestern bekommen, habe allerdings noch ein paar Probleme mit der NorthBridge-Voltzahl: Vnb im BIOS -> Vnb ausgelesen 1.265 -> 1.31 1.291 -> 1.56 1.317 -> 1.36 1.330 -> 1.37 1.343 -> 1.61 1.356 -> 1.61 1.367 -> 1.4 1.379 -> 1.42 1.392 -> 1.66 1.444 -> 1.71 1.456 -> 1.71...
  6. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    BIOS F7h ist bei JZ verfügbar: http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php Mir fehlt die Zeit zum ausgiebigen Testen, LC funktioniert aber nach wie vor nicht.
  7. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    tRC18=45ns tRC20=50ns tRC22=55ns tRC23=57.5ns 10x266 3.0A Standard/Turbo tRC18 tRD4 Everest Read 59XX MB/s 10x266 3.0A Extreme tRC18 tRD4 Everest Read 66XXMB/s 10x266 3.0A Standard/Turbo tRC20-23 tRD4 Everest Read 66XXMB/s 10x266 3.0A Extreme tRC20-23 tRD4 Everest Read 66XXMB/s tRD4 ist der...
  8. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Was für Probleme? Wie schon mal geschrieben, habe ich den gleichen RAM und der läuft problemlos. Kann eigentlich nur an deinem Board oder am RAM liegen, ein BIOS-Problem kann es nicht sein, da ich sonst auch Probleme hätte. Das einzige "Problem", was ich mit dem RAM hatte, bestand darin, dass...
  9. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Das sind die Settings, die ich im Normalbetrieb (unübertaktet) verwende. Wenn du es etwas schneller willst: Performance Enhance Turbo oder Extreme 4-4-4-12-3-3-6-42-3-4 oder 5-Auto-2T Die Module sind für 2.0-2.1V spezifiziert. Meine Module funktionieren bei DDR2-800 4-4-4-12 zwar auch bei...
  10. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Bei mir laufen die zwei G.Skill PC6400 2GBHZ-Kits problemlos. Probiere es mal mit: Performance Enhance Standard 4-4-4-12-3-3-6-42-3-6-Auto-2T Vdimm +0.2V
  11. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Unter "Advanced BIOS Features" "CPU Enhanced Halt (C1E)" und "CPU EIST Function" deaktivieren.
  12. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    @ Fubuman_05 Probiere mal folgende Settings: 266x9 Multi 4.0A Performance Enhance Standard 5-5-5-15-4-4-7-42-5-6-Auto-2T Vdimm +0.4V Teste sicherheithalber auch noch mit: 333x9 Multi 3.2B Performance Enhance Standard 5-5-5-15-4-4-7-42-5-7 oder 8-Auto-2T Vdimm +0.4V Vcore 1.35V
  13. M

    G.Skill 6400PHU2-2GBHZ - Probleme nach Aufrüstung auf 4GB

    Ja, mit "File -> Read -> Module X: Installed" kannst du die gewünschte SPD auslesen, mit "File -> Write -> Module X: Installed" die SPD auf das Modul flashen. Sichern kannst du die SPD mit "File -> Save...". Ich habe dir aber auch beide SPDs angehängt. Das System sollte hierbei nicht übertaktet...
  14. M

    G.Skill 6400PHU2-2GBHZ - Probleme nach Aufrüstung auf 4GB

    Die neuen Module sollten eine neuere SPD haben, war jedenfalls bei mir so. Evtl. sorgt das im Mischbetrieb für Probleme. Ich konnte zwar damals auf dem P5W64 keine derartigen Probleme feststellen, habe aber, um Probleme zu vermeiden, die alte SPD auf die neuen Module geflasht (SPDTool). Die alte...
  15. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Die Performance ist in Ordnung: Settings: 460x8 2.0A Performance Enhance Turbo 4-4-4-12-3-3-6-42-3-7-Auto-2T Der tRD-Bug ist noch vorhanden, LC funktioniert nicht wie erwartet. Ob es noch Probleme beim Erkennen von SATA-Brennern gibt, kann ich mangels eines solchen Gerätes nicht testen.
  16. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    BIOS F7f vom 30.11.2007 ist verfügbar: http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
  17. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Mit aktivierter Loadline Calibration ist es bei mir so wie früher ohne. Bei deaktivierter Loadline Calibration sind die Spannungen geringfügig instabiler. Ich habe es jetzt nur mit "Normal", 1.35V und 1.5V probiert. Die Vcore wird bei manuell eingestellter Vcore und aktiviertem EIST nicht...
  18. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    BIOS F7d: http://rapidshare.com/files/72285542/X38DQ6.F7D.html Loadline Calibration ist drin.
  19. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Nein, ich habe nur Vdimm und Vcore angepasst.
  20. M

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Der Speicher läuft 1:1, also 463MHz real bzw. 926MHz DDR2. Settings: 463x9 2.0A Performance Enhance Standard 4-4-4-12-3-3-6-42-3-7-Auto-2T oder 463x9 2.0B Performance Enhance Standard 4-4-4-12-3-3-6-42-3-8-Auto-2T
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh