Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das Board spielt keine Rolle, da es sich um ein Verhalten des Chipsatzes handelt. Ja, diese Jumper sind gemeint, allerdings musste dann auch noch der VCO Clock Divider angepasst werden. Pete_X hat das, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, schon mal beschrieben, ich finde das Posting aber...
  2. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das Verhalten tritt nur dann auf, wenn du den Rechner stromlos gemacht hast, nicht, wenn du ihn nur heruntergefahren hast. Bleibst du in der 266er Strap, also alle 266/X-Teiler, tritt das Verhalten nicht auf. Wechselst du die Strap, hast du das "Problem". Das Gigabyte X38-DQ6 verhält sich hier...
  3. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das liegt daran, dass du eine CPU mit FSB1066 (266MHz real) hast, die NorthBridge durch deine Übertaktung aber in einer 1333er Strap (333MHz real) läuft. Da die NorthBridge die Einstellungen verliert, wenn der Rechner stromlos gemacht wird, muss diese beim Kaltstart neu programmiert werden. Das...
  4. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    zu 1: zu 2: SMBus=OFF in die cpu-z.ini eintragen. Das CMOS kannst du bequem so löschen: Reset-Taste drücken und gedrückt halten -> Power-Taste drücken und für 4 Sekunden gedrückt halten -> Power-Taste loslassen -> Reset-Taste loslassen Das System muss hierfür ausgeschaltet, aber nicht...
  5. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das erste Board, welches ich bekommen habe, war versiegelt und sauber, das zweite Board unversiegelt, mit dem BIOS vom 11.01. versehen und sauber. Hat jemand schon durch das Anpassen der Clock Fine Delays ähnliche Erfolge erzielen können?
  6. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Mit dem SPDTool: http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=20349 Erstelle dir vorher ein Backup, dass du auch wieder zurückflashen kannst. ;) Beim Kurztest war 450x8 4:5 bei mir nicht stabil, auch nicht mit einer Vdimm von 2.3V. Das muss ich mir bei Gelegenheit nochmal anschauen.
  7. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Hast du es mal mit meinen Settings probiert? Welchen RAM hast du? Falls es 1024er Module mit Micron D9GMH-ICs sind, könntest du mal die G.Skill HZ-SPD probieren. Ich habe im Moment nur Probleme, DDR2-1066 mit dem 1:2-Teiler hinzubekommen, bei 266x10 266/1066 hagelt es Fehler in Memtest.
  8. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ich habe noch etwas mit den RAM-Einstellungen gespielt und konnte die Vdimm auf 2.1V absenken. 450x8 DDR2-1080 5-5-5-15: CPU Feature - Thermal Management Control: Enabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute Disable Bit: Enabled -...
  9. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Bisher läuft alles bestens, bin ganz begeistert von dem Board. :) 450x8 DDR2-1080 5-5-5-15: Settings: CPU Feature - Thermal Management Control: Enabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute Disable Bit: Enabled - Virtualization...
  10. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Mit EIST bei manueller Vcore wäre mir LLC auch nicht so wichtig gewesen. Für die 3.6GHz musste ich beim Gigabyte-Board 1.5V im BIOS einstellen, um Idle 1.47V und unter Load 1.44V zu erhalten. Mit dem DFI benötige ich unter Load nur 1.4V, wobei Idle-Vcore=Load-Vcore. Evtl. kann ich die Vcore...
  11. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    450x8 1:1 habe ich mit dem Gigabyte-Board auch hinbekommen. Die Speicherperformance unterscheidet sich kaum, hier zum Vergleich: Gigabyte X38-DQ6 450x8 1:1 DFI LP LT X38 450x8 1:1 Wie du siehst, ist die Performance fast identisch. Beim Gigabyte-Board war es 2.0A, also 266er Strap, beim DFI...
  12. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Das kommt mir bekannt vor, allerdings hatte ich das Problem nur beim Reset: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=4257&start=990#991 http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=4257&start=990#999...
  13. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ist ein Bug in MemSet, ich hoffe, dass der bald gefixt wird.
  14. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ich habe auch wieder eines, ist heute gekommen (Trend4PC). :D Bisher bin ich sehr zufrieden, läuft soweit alles problemlos. 450x8 1:1: Settings: CPU Feature - Thermal Management Control: Enabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute...
  15. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Dass der X48 verschoben wurde, liegt meines Wissens an ASUS, da wohl noch zu viele X38-Boards auf Lager sind, die verkauft werden müssen. Für die MB-Hersteller ist es natürlich ein Ärgernis, mehrere Boards mit "gleichen" Chipsätzen verkaufen zu müssen, da dadurch die Kosten fürs Marketing...
  16. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    @ Pete_X Hast du schon einen genauen Termin, wann das DFI LP LT X38 wieder verfügbar sein wird? Gibt es schon eine ETA fürs X48? Ich gehe ja mal davon aus, dass da was kommt.
  17. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Mein Enermax Coolergiant 600W lief auf dem DFI LP X38 problemlos. Davon war allerdings auch auszugehen, da es mit dem DFI Venus damals auch keine Probleme gab. Ich bin mir im Moment noch nicht sicher, ob ich mir wieder ein DFI X38 kaufe, bei "Made in Taiwan" hätte ich keine Bedenken, bei "Made...
  18. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Es ist nun auf der Hauptseite, also Final. http://us.dfi.com.tw/Support/Download/bios_download_us.jsp?PRODUCT_ID=5719&CATEGORY_TYPE=MB&STATUS_FLAG=A&SITE=US
  19. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Laut RGone arbeitet DFI an einem BIOS-Fix für das Vnb-Problem: http://www.csd.dficlub.org/forum/showpost.php?p=38436&postcount=72 :hmm:
  20. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das deckt sich in ja in etwa mit den von mir ermittelten Werten: 1.291 -> 1.56 1.317 -> 1.36 1.330 -> 1.37 1.343 -> 1.61 1.356 -> 1.61 1.367 -> 1.4 1.379 -> 1.42 1.392 -> 1.66 1.444 -> 1.71 1.456 -> 1.71 1.467 -> 1.5V 1.504 -> 1.76 Dem User hier sind zwei Boards mit dieser Problematik...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh