Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Wie schon geschrieben, ist die Anzeige der Spannungen im BIOS kalibriert. Das kannst du gerne mit einem DMM nachmessen. Da Smarguardian nicht kalibriert ist, ergeben sich zwischen der Anzeige im BIOS und Smartguardian Unterschiede, du solltest nach der Anzeige im BIOS gehen. Es ist nie so...
  2. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Die Anzeige im BIOS ist kalibriert und stimmt daher mit den realen Werten recht genau überein, Smartguardian ist nicht kalibriert und daher sehr ungenau. DFI versucht, Zugriff auf den Smartguardian-Source zu erhalten, um das Tool für jedes Board anpassen zu können. Ein Board, welches stabilere...
  3. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ich habe mal das neue Beta-BIOS vom 14.3. geflasht. Ich konnte die Vmch um 0.1V senken, musste allerdings die VTT leicht erhöhen. EIST/C1E funktioniert übrigens, wenn man erst eine Vcore einstellt, damit die Special-Add-Funktion freigegeben wird, dann die Special-Add einstellt und die Vcore...
  4. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Die X-Fi ist sehr empfindlich, was RAM-Settings angeht. Zu scharfe Einstellungen können zu Soundstörungen führen. Evtl. entschärfst du mal deine Settings und testest.
  5. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Danke für die Info. Das führt dann wohl leider dazu, dass C1E bei manueller Vcore nicht mehr funktioniert. Dann kann ich mir das Flashen schenken. Der Ärger, den DFI wegen dieser Hintertür hatte, kann ja eigentlich nur von Intel kommen. Hat sich da etwa ein großer Boardhersteller beschwert...
  6. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    CPU GTL 1/2 REF Volt -> Core 2 und 3 CPU GTL 0/3 REF Volt -> Core 1 und 4 Ich habe mit einer X-Fi und einer AVerTV DVB-T 777 keine Probleme. Ich habe mal testweise eine Intel Gigabit PCI-NIC zusätzlich verbaut und konnte auch bei Vollbestückung keine Probleme feststellen. Teste die Karten...
  7. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Es gibt ein neues Beta-BIOS (14.3.): Download: http://us.dfi.com.tw/Support/Download/bios_download_us.jsp?PRODUCT_ID=5719&STATUS_FLAG=B&SITE=US
  8. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Hast du momentan 2x2048MB oder 4x2048MB RAM drin? Probiere es nochmal so: CPU Feature - Thermal Management Control: Enabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute Disable Bit: Enabled - Virtualization Technology: Enabled - Core...
  9. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das liegt an der Art und Weise, wie die DMI-Daten im BIOS programmiert sind. Schreibe "SMBus=OFF" oder "Sensor=OFF" in die cpu-z.ini. Der System-Sensor sitzt unter dem Kühlkörper der Spannungswandler, es handelt sich um das Bauteil mit der Bezeichnung RT2. Wo sich der Chipsatz-Sensor befindet...
  10. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Probiere es mal so: CPU Feature - Thermal Management Control: Enabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute Disable Bit: Enabled - Virtualization Technology: Enabled - Core Multi-Processing: Enabled Exist Setup Shutdown: Mode 2 Shutdown...
  11. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Everest kann weitaus mehr auslesen, Coretemps, GPU- und HDD-Temps etc.. Ist halt praktisch, wenn man ein Tool hat, was alles kann. So habe ich es auch gemacht und habe dann gestern, als sich wieder nichts geändert hat, einen Bug-Report erstellt. Anscheinend müssen wir das jetzt für jedes...
  12. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Wenn du schon dabei bist... :angel: Wenn man im BIOS den FSB ändert und es danach verlässt, ohne die Einstellungen zu speichern (Exit Without Saving), postet es nicht mehr und man muss das CMOS löschen. Für alle, die Everest und das BIOS vom 11.01. verwenden: Ab Version 4.20.1307 werden die...
  13. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ist bei mir auch so. Beim ersten Board, welches ich zurückgeschickt habe, fehlte die Option im BIOS ebenfalls. Von daher denke ich, dass das normal ist.
  14. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Quelle: http://www.intel.com/design/chipsets/specupdt/318464.pdf Zum Glück scheint sich das Problem wohl durch ein BIOS-Update beheben zu lassen. Für mich handelt es sich nicht um einen Bug im X38, sondern um die Schlampigkeit einiger Hersteller, die sich nicht an die Specs halten. Auf der...
  15. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Die Anzeige im BIOS ist kalibriert, Smartguardian nicht. Die Anzeige im BIOS dürfte den realen Werten daher sehr nahe kommen. DFI versucht wohl, Zugriff auf den Smartguardian-Source zu erhalten, um die Software kalibrieren zu können.
  16. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Poste mal deine Settings für FSB420. Template: PC Health Status Adjust CPU Temp: Default CPU Feature - Thermal Management Control: Disabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute Disable Bit: Disabled - Virtualization Technology: Disabled...
  17. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Idle 32°C, unter Load 34-35°C, wobei die NB wassergekühlt ist.
  18. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Das Board scheint mit Ballistix-Modulen sehr gut zu harmonieren. Der Mushkin-RAM sollte problemlos funktionieren, DDR2-1200 wirst du damit aber nicht hinbekommen, es handelt sich wohl um Powerchip-ICs, die auch bei den G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ zum Einsatz kommen, welche schon deutlich günstiger...
  19. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Jetzt fällt mir auch wieder ein, wo ich das gelesen habe. :xmas: Das kommt davon, wenn man in vielen Foren liest. :angel: Ich habe es jetzt nochmal getestet, FSB400 266/667 führt bei mir auch zum Reinit des Chipsatzes. Warum das so ist, verstehe ich allerdings nicht. Denn normalerweise ist ein...
  20. M

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Ich denke nicht, dass es am RAM, sondern an den Einstellungen liegt. Probiere es mal so: CPU Feature - Thermal Management Control: Enabled - PPM(EIST) Mode: Disabled - Limit CPUID MaxVal: Disabled - CIE Function: Disabled - Execute Disable Bit: Enabled - Virtualization Technology: Enabled -...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh