Suchergebnisse

  1. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hatte gestern auch mal das LLC4 getestet, sonst immer 5 genommen. Klingt irgendwie besser, wenn was die Spitzen angeht. Ja 4,9 klingt nicht so dolle :) Dann werde ich wohl nochmal LLC4 heute abend mit 5,0 GHZ auslotsen, ich denke aber das ich dann auf 1,42V im Idle komme, bzw. einen Offset von...
  2. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Was meint ihr? 4,9GHZ mit 1,264V oder 5,0GHZ mit 1.31V für 24/7, lieber LLC5 oder LLC4 (ja habe den Thread halbwegs durch :D bin dennoch unsicher...)
  3. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habe nun 5 GHZ stabil bekommen. Ich glaube ich bleibe jedoch bei 4,9 GHZ. 5 GHZ Prime AVX Stable: 1,37V UEFI LLC5 = 1,29-1,31V bei 8K Run = ca. 81 Grad heissester Kern. 4,9 GHZ Prime AVX Stable: 1,31V UEFI LLC5 = 1,26V bei 8K Run = ca. 73 Grad heissester Kern. Mich wundert auch die Adaptive...
  4. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Damit schalten wir doch aber die Sicherheitsmechanismen im 12v Bereich aus oder? Wäre da ein stärkeres NT nich besser statt die Rails zusammen zu schalten?
  5. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Die liegen bei max. 70 bis 75 nach 8K Run.
  6. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hatte gestern auch ein Run mit über 200W. Vorher lief sie immer mit 4,8GHZ und dort hatte ich immer BS wenn es zu wenig VCore war. Bei 5 GHZ habe ich Freezes und Reboots und bin schon bei 1.32V unter Last angekommen. Werde wenn ich heute zuhause bin da nochmal 1.35 drauflegen unter Last. Wenn...
  7. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Kann bei zu wenig VCore auf die CPU auch vorkommen das der PC einfach komplett rebootet? Hatte ich bisher nie, ist mir auch bisher erst bei 5GHZ aufgefallen, nicht das mein 550W Netzteil zu schwach ist. :D
  8. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Meine CPU bleibt bei 4,9GHZ@1,28V Prime AVX stabil. Bei 5 GHZ mit -1 AVX Offset friert Windows auch bei 1,33V ab wenn ich mit Prime ohne AVX teste. Da lohnt sich finde ich nicht für 100MHZ so viel VCore draufzuknallen.
  9. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Dieses Adaptive VCore spinnt iwie echt. 1.29V Turbo eingestellt und LLC5 bzw. auch 4 probiert und der kriegt in CPU-Z Spitzen von 1.30V. Erst ab LLC3 gehts einigermaßen, da ist der Droop aber sehr hoch. Bei Manual VCore passiert das nicht. Der LLC arbeitet anscheinend auch ganz anders dabei...
  10. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    doch habe ich aber noch nicht komplett und kann mir auch nicht alles direkt merken wenn ich momentan was anderes suche, wenn man das hier seit Anfang an verfolgt hat und getestet hat ist es auch einfacher. Wenn du den Thread in ein Abend komplett gelesen und alles gemerkt hast bist du ein...
  11. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    weiss jemand von euch warum ich beim Cache nur 4600 in CPU Z angezeigt bekomme obwohl ich 4700 im Bios eingestellt habe?
  12. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Teste nochmal grad die CPU und bei 4,9GHZ scheinen ca. 1,27V zu reichen. Bei 5,00 ist auch 1,33 völlig instabil. Den Cache habe ich nun bei 4500. Wenn ich den auf 4800 anhebe, muss ich dann die Vcore auch erhöhen? Bringen 4800Cache was wenn man die CPU nur bei 4,9 hat?
  13. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    wäre auch ne Idee :D - - - Updated - - - Bin wieder auf 4,8 zurück, bei 4,8 brauche ich 1,25Vcore, bei 5,0 ist nichtmal bei 1,32VCore stabil. Das ist mir zuviel für 200MHz.
  14. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich überlege grad bevor ich mit dem Speicher weiter mache erstmal die CPU von 4,8 auf 5 zu gehen und den Cache von 4,4 auf 4,5. Meint ihr Manual VCore für 24/7 ist über Jahre unschädlicher als Adaptive, bzw genauso?
  15. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Was macht ihr eigentlich nun wegen den RAM Temperatur Problemen? Im Sommer kann man ja eh mit 5 bis 10 Grad mehr Raumtemperatur rechnen. Bevor ich mir nen Lüfter davor klemme bleibt der bei 3600 😀 @even. Und Dauerhaft die gleich hohe Spannung auf die CPU ist nicht schädlich für sie? Ich nutze...
  16. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habt ihr die Volt für RAM/IO/SA mit HCI Memtest ausgelotet oder Prime/Linx?
  17. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Danke Max werde ich mal beobachten und nochmal testen. Nun reicht erstmal nach 4 Std. Speicher ausloten kein Bock mehr :D 4133 wird locker 46° heiss, bereits nach 5Min HCI Mem Test.
  18. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Bis wieviel Grad oder Volt ist eigentlich für den RAM gesund bzw. unschädlich für 24/7 Noch eine Frage habe jetzt Speicher schon ganz gut stabil bei 4133 mit angepassten Timings, die in etwa gleich sind wie die von even. Bei GFlops habe ich allerdings im 1. Run 295.. im 2. 388... Ist das normal...
  19. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Also das Strix-E ist nicht optimal für RAM OC. Habe dort ja nur max 3866 mit mein 3600er zum laufen gebracht und selbst dort Fehler. 4000 kein Boot mehr. Habe nun seit gestern das Hero X eingebaut und teste grad den Ram aus. Liege schon bei 4133 und läuft wesentlich besser. Muss aber noch...
  20. dan45

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Den LN2 Jumper hat doch aber auch das Hero.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh