Suchergebnisse

  1. R

    welches Board

    Keiner Mehr irgendwelche anderen Empfehlungen (Abit, MSI, Asrock , ...)
  2. R

    welches Board

    Wie gesagt vorn 4 mal "normaler" USB-Anschluss und ein Kombigerät Diskette / Cardreader, welches den Diskettenanschluss UND einen USB-Port auf dem Board verlangt. Somit mindestens 5 onboard (= mindestens 3 gelbe [3*2])
  3. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    DS3 Rev.1 - Rev.2 Ist das korrekt, dass die Rev.2 auf dem Board nur noch 2 gelbe (=4 USB) drauf hat. Die Rev.1 hat 4 "Gelbe" (=8 Mal). Ich meine nicht die hinteren, wo die anderen anschlüsse nach außen sind. Stimmt das so? Wo bekommt man ein Board, welches garantiert ein Rev.1-Board ist her?
  4. R

    welches Board

    Das hatte ich auch schon im Blick. Problematisch ist dabei, dass die Rev.2 nur noch 2 USB (gelb) = 4 USB Anschlüsse auf dem Board hat. Kein Shop will mir zusichern, dass ich ein Rev.1-Board bekommen. Ansonsten ein gutes Board, sehe ich auch so. Was ist da mit dem An-Aus-An-Bug?
  5. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    wieder mal onboard-Netzkarte F*CK, diese schiss Netzverbindung. Über Nach laufen lassen. Gegen 02.00 Uhr trennt sich die DSL-Verbindung. Frühmorgens keine Netzkartenreaktion mehr. Abhilfe schafft nur ein reboot. :kotz: Danach funktioniert sie wieder. Bei größeren Downloads, oder als Webserver...
  6. R

    welches Board

    Da ich Probleme mit meinem jetzigen (ASUS P5N-E SLI) habe, suche ich ein neues, stabiles Board. Folgende Minimalnforderungen sollen erfüllt werden: CPU-Unterstützung: E6320 DDR2 Speicherunterstützung: A-DATA Vitesta Extreme (800MHz) IDE: für mindestens 2 Geräte SATA (300) Unterstützung minimal...
  7. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Das Board hat viele holes (Löcher). Da läuft gar nichts. Darüber geht dann wieder was. Nicht drüber nachdenken - ist halt TECHNIK.
  8. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    @käfdox mit dem stable könntest du recht haben - hab ich mit der Konfiguration noch nicht gestestet (prime, orthos)
  9. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    @Mongoo: Kann funktionieren - mußt probieren. Obwohl ich eher denke dass nicht (weil Wechsel der Schnittstelle IDE zu SATA [ähnlich wohl SCSI]). Windows könnte da bockig sein, da bei der Installation von Win die Hardware mit gesichtet wird und dementsprechend der Rest des Systems! Versuch...
  10. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    @Mongoo Du fährst die NB mit 1.5xV ich mit 1.39 - vielleicht ist da ja schon der Hase im Pfeffer.
  11. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Netzkartenproblem @all mit o.g. Problemen Reicht eine extra gesteckte vorhandene "alte" Netzkarte (PCI) aus - oder wird dann auch mehr Spannung abverlangt. Momentan bin ich bei 1.39V auf der NB und bei 3015 MHz mit 1.27V und wollte eigentlich nicht viel höher gehen.
  12. R

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Bei mir steigt in unregelmäßigen Abständen das Netzwerk aus. Ist dann mehrere Sekunden kein Kontakt zum Inet. Passiert Euch das auch ??? Meis erst wenn der PC eine Weile läuft.
  13. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    6320 mit 3010 MHz Nun meine neuen BIOS (608) Einstellungen für 3010 MHz: - Advanced -- Jumper Free Configuration --- Voltage Control ---- VCore: 1,275 V ---- Memory: 2,085 V ---- NB Core: 1,393 V ---- VCore offset: AUTO VCore offset auf auto geändert und CPU geht mit 1,27 V 3 GHz. Außerdem...
  14. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    @haanebambel: wie sind denn die Temperaturen (z.B. mit CoreTemp) ? ohne ordentlichen Luftzug gibt es ggf. Probleme, zumindest bei mir! Mit meiner NB-Kühlung auch nach Stunden keine Freezes mehr
  15. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    Tschuldigung aber wer oder was ist PCGH ????
  16. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    @meckswell ich meinte natürlich undervolten @all hab früh als Blitzidee mal kurz nen alten Lüfter auf die NB gelegt und mit 3465 MHz mit 1,45 V VCore und 1,563 V auf der NB getestet. 1,375 V VCore startete nicht. Speicher mit unlinked auf 800 MHZ 5-5-5-15. Keine Zeit, daher nur 20 Minuten...
  17. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    @meckswell: Welche NB Spannung hattest du bei Deinen VCore Spannungen? Wie hattest Du die Speicher bei 3,5 GHz linked/unlinked/..... ? PS: ganz schön giftig Deine Speichertimings - Respekt ! Bringt es viel die CPU runterzutakten und die Speicher giftiger zu machen ???
  18. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    Ist das der Noiseblocker UltraSilentFan S4 in Deinem Sysprofile. Da steht SF4! Schreibfehler ???? Oder anderer Lüfter? Ist der mit 3200 U/min nicht zu laut ?
  19. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    Hab gerade gesehen, dass mein A-DATA Vitesta Extrem preislich sehr günstig geworden ist. (Die Speicherpreis sind wohl generell gesunken - also vor dem Weihnachtsgeschäft zuschlagen - auch in Bezug auf Lieferengpässe). Da sollt ich mir noch 2 GB gönnen - ich weiss unter Win nur 3 GB sauber...
  20. R

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 4)

    @coregeschaedigt: Also so z.B.: Coolink Coolink 801 Retail 80x80x25 und Thermalright Chipsatzkühler HR-05 Ist der Thermalright halbwegs auf dem Board festzubekommen (gesteckt, geschraubt, o.ä. Erfahrungen)?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh