Suchergebnisse

  1. J

    pc noch leiser machen, graka, 1 lüfter und hdd sind problemfälle

    Ich meinte die Entkoppler eigentlich für den Lüfter ;)
  2. J

    Aquastream vs. Laing

    AGB an der Pumpe ist nicht wirklich prickelnd. ich würde ihn eher woanders plazieren und die laing mit pro deckel nehmen.
  3. J

    pc noch leiser machen, graka, 1 lüfter und hdd sind problemfälle

    wenn du den 8 mm breiten abstand, der entsteht wenn du schwingelemente von z:b. conrad einsetzt, unproblematisch mit z.b. isolierband abdichten kannst und er dich nicht stört, dann gehts mit schraubbaren schwingelementen Type b recht einfach. (Variante eine Seite gewinde eine seite bohrung
  4. J

    Optimales Case für Wakü

    Bei mir saugen die Lüfter kalte Luft von aussen ein und blasen sie durch den Radi ins Gehäuse. Letzte Woche auf LAN gewesen, Raumtemperatur war 30 ° C, Gehäuseinnentemperatur bei 36° C also absolut unkritisch. Bei meiner Konfiguration sitzen vorne 2 x 120 mm Lüfter incl. Dual Radi in der Front...
  5. J

    Aquastream vs. Laing

    Hatte sowohl die Aquastream als auch jetzt die Laing im Einsatz. Kühler ist Düse mit Microstruktur. Unter Standardfrequenz lief die Aquastream mit ca. 36 Litern pro Stunde Durchfluss. Übertaktet hat sie maximal 56 Liter gebracht. Die Laing bringts nun bei erweiterter Konfiguration (HDD Kühler +...
  6. J

    Optimales Case für Wakü

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=73483 da findeste ganz viele pics. Ansonsten hier mal ein paar folgendes nicht mehr ganz aktuell da pumpe durch laing ersetzt wurde und eins vom dualradi in der front [img] Wieso 150 € 136 bei Caseking und teils auch schon guenstiger gesichtet
  7. J

    Optimales Case für Wakü

    Bin auch vom CS601 auf den Stacker gegangen. Lange überlegt und dann die entscheidung pro Stacker getroffen. Empfehlenswert. Dual Radi Einbau in der Front oder im Deckel (hier auch tripple wenn gewollt) möglich und genügend Platz für sonstige Komponenten. Pics kannste in der Gallery sehen
  8. J

    Laing Sammelthread (Part 1)

    Swiftech ist ein Nordamerikanischer Reseller von Laing. Beide Pumpen sind Laings. Mehr Infos kann man http://www.systemcooling.com/swiftech_mcp350-02.html entnehmen. Interessant ist die letzte Seite des Tests. beschreibung der Induktion von Fremdspannung auf die 12 V Rails durch die Pumpe...
  9. J

    Temp Probs mit Wakü / jemand ne Idee?

    Bios evtl mal updaten
  10. J

    Laing Sammelthread (Part 1)

    Kann gut sein, Apple befüllt die G5 Systeme als geschlossener kreislauf mit einer Vakuumpumpe, das heisst ohne das die Pumpe läuft. Glykol hat Apple nicht wegen der schmierung drin sondern weil die Systeme an unterschiedlichen Orten gelagert werden und nicht immer sichergestellt ist das...
  11. J

    Laing DDC Pro & Wasserzusätze *Problem*

    Nimm UV aktive Schläuche in grün und das Thema ist erledigt.
  12. J

    Alles in Ordnung?

    Woher wisst Ihr das mit Alphacool und 20 % auf der HP sehe ich nichts dazu ?!
  13. J

    was besseres als AC Aquaero??

    Die neue Aquaaero Firmware ist deutlich besser. Ich habs primär im Einsatz wegen Durchflussüberwachung, der Tempsteuerung der Lüfter und Auswertungsoptionen via samurize etc.
  14. J

    Aquariumkühlung..?

    Jo, dann gibts die ganze Woche über Fischis
  15. J

    [Wakü] Lüfter an/aus. Kaum ein unterschied.

    Hm, hatte ich bei meinem Radi in ähnlicher Form. Habe shcerzeshalber den radi mal als Sandwich betrieben, also vorder und Rückseite mit Lüftern bestückt. Wenn nur die eine Lüfterseite (12V) in Betrieb war stabilisierte sich die Wassertemp bei einem gewissen Wert. Wenn ich die 2te Seite dann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh