Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    "Insbesondere" ist nicht soo eindeutig. Ist auch gar nicht so wichtig im Endeffekt da der Unterschied 1.36 - 1.42 ja in diesem Voltbereich dann auch nicht so dramatisch ist. Naja, wurde dennoch wieder mit einem Bluescreen mitten im Normalbetrieb belohnt, es gibt heutzutage halt anscheinend...
  2. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Die Aussage habe ich nicht von hier, sondern von Anandtech: "Higher values can provide additional FSB overclocking margin, especially with 45nm dual-core processors and quad-cores CPUs in general. We have never found any additional gains to be had above 1.36 when using air- or water-cooling."...
  3. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    BTW Rumpel, bin sehr zufrieden mit den A-Data (siehe Sig), 1800 @ 7-7-7-20 ging auch problemlos :)
  4. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Jep das ist wohl wahr, ich bin da bei "synced" geblieben (1800 FSB) und hab die Timings entsprechend runtergestellt (7-7-7-20 @ 2V), weiss natürlich nicht wie das bei deinem Ram ausschaut, die A-Datas schaffen bei diesen Werten die 1800 noch. Weiss jemand ob das "automatische" Übertakten...
  5. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    BTW, habe mal aus Spass "crazy CPU overclock" eingestellt und der Q6600 (GO) kommt dann auf 3500Mhz mit den folgenden Settings: VCore: 1.40 CPU VTT: 1.42 (dachte immer mehr als 1.36 bringt nix ?) CPU PLL: 1.52 NB: 1.31 SB: 1.49 Das Lustige ist das es bisher primestable ist ;) Auf der anderen...
  6. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Naja okay, wenn sowas mal durchs Overclocking passiert ist es ja auch okay und damit muss man dann rechnen, aber es kann doch nicht sein das man den Rechner normal runterfährt, am nächsten Tag wieder einschaltet und dann nichts mehr geht. Würde mich mal interessieren ob das öfters vorkommt.
  7. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Naja sonderlich witzig finde ich das bei einem Board dieser Preisklasse ehrlich gesagt nicht.
  8. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Seltsam... ...da kommt man gerade nach Hause, schmeisst die Kiste an und ? Bluescreen beim Laden von Windows bevor ich den Desktop sehe ?! Ich habe seit gestern nichts verändert und am Abend vorher noch Race Driver Grid sowie WoW gespielt, dann ganz normal runtergefahren und Netzteil...
  9. C

    [Sammelthread] Logitech G15

    Thema hat sich erledigt, lag ebenfalls an dem verbuggtem XFX Board.
  10. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Q6600 (G0) Update (Multi @8) Denke damit kann ich erstmal leben, versuche aber noch die VCore niedriger zu bekommen um die Temps etwas zu senken.
  11. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Ich teste gerade noch ein wenig rum, sobald es stabil ist poste ich mal die genauen Einstellungen, vielleicht hilft`s dir ja weiter. Muss allerdings dazu sagen das es eine "pre-tested" CPU von PC Tweaker ist, daher weiss ich das die 3600Mhz auf jeden Fall packt (jedenfalls auf einem Intel Board...
  12. C

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi (2)

    An denjenigen der Probs mit seiner X-Fi hatte Es gibt einen neuen Beta Treiber, vielleicht hilft der dir ja weiter...
  13. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    An die Q6600 User (die Probs mit dem Takten haben): Versucht mal einen Multi von 8, da geht meiner, so wie es momentan aussieht, deutlich besser als mit 9x400 (BSOD in Vista direkt nach dem Boot)
  14. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Einfach mal auf die erste Seite des Threads schauen und dem Link zu Anandtech folgen: "CPU PLL Voltage - [Auto, 1.50 ~ 3.00 in 0.02 steps] Selecting a higher PLL (phase lock-loop) voltage may help the installed CPU clock higher or may assist with maintaining stability when operating at higher...
  15. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Richtig, das schreibt Anandtech in seinem Bios Guide: "CPU VTT Voltage - [Auto, 1.20 ~ 2.46 in 0.02 steps] VTT is the termination voltage for data lines used to interface the MCH with the CPU die(s) via the Front Side Bus. Higher values can provide additional FSB overclocking margin, especially...
  16. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Thx - flashen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :D
  17. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Habe jetzt mal einen leisen Lüfter mitreingehängt, sieht direkt besser aus. Scheint jetzt soweit stabil, 6-6-6-19 @ 2V scheint auch kein Problem mit den Rams. 1600 FSB waren übrigens noch nicht (wieder) drin, habe allerdings auch nur die SPP + MCP Spannung um eine Stufe erhöht. Aber im...
  18. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Hat eigentlich jemand den Fusionblock an seine Wakü angeschlossen ? Bei mir hat die SPP 55C und die MCP 64C (Last), habe allerdings auch keinen sonderlich guten Durchzug im Gehäuse da beim LianLi 70b unten vor dem Lüfter die Festplatten sitzen. Edit: Bezüglich Overclocking gehts voran, ich...
  19. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Schauen wir mal was geht, muss mich erst wieder ein wenig an Asus gewöhnen, hatte ewig kein Brett von denen. Werde wohl gleich mal ein wenig testen und mir vorher den Anandtech Guide ausdrucken ;)
  20. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Besten Dank, habe mich erstmal für die A-Data entschieden, Board ist gestern noch gekommen, eingebaut, läuft. Nun muss ich mich ein wenig mit dem Overclocking beschäftigen, die CPU (G0) kann auf jedenfall 3600 @ 1.34 (Last), sollte also nicht soo schwierig werden ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh