Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Asus Rampage Formula (Intel X48)

    THX für die Info !
  2. C

    [Sammelthread] Asus Rampage Formula (Intel X48)

    Wenn du nicht übertakten willst was suchst du dann für Einstellungen ? Normalerweise sollte alles automatisch richtig eingestellt werden, ggf. musst du die RAM Spannung anpassen. @all: Hat jemand Erfahrungen mit A-Data Ram auf dem Board gemacht ? Bin noch am Lesen der vorherigen 72 Seiten ;) In...
  3. C

    Asus P5E+Maximus Mod zum Asus Rampage

    Wie gesagt, habe noch ein 2x benutztes DVD Rom im Rechner - selbes Problem. Edit: Ein RAM Riegel hat einen weg, nur seltsam das ich "primen" kann und Memtest auch nichts anzeigt - da muss wohl neuer her :( Sind A-Data Vitesta empfehlenswert auf dem Board ? Habe mit A-Data eigentlich immer gute...
  4. C

    Asus P5E+Maximus Mod zum Asus Rampage

    CRC Fehler Moinsen, ich bin nun auch einer von denen mit P5E@Rampage und hab ein kleines Problemchen mit dem Lesen von Daten von CDs/DVDs, bekomme immer CRC Fehler das Pakete beschädigt seien: Passiert bei jeder DVD. Systemplatte läuft im Raid0, der JMicron ist deaktiviert, Vista ließ sich...
  5. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Sehe ich genauso (siehe meine Erklärung zu der Beschreibung oben). In "Hardcorefällen" (also wenn gar nichts mehr geht) muss aber auf jeden Fall die Batterie raus, das war ja schon immer so (auch auf Boards die einen CMOS Jumper haben).
  6. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Nein, weil meiner Ansicht nach der Schieber gar nichts mit der Durchführung an sich eines CMOS Clear zu tun hat. So wie es dort steht und ich es verstehe schaltet der Schieber nur den Knopf hinten an - oder aus.
  7. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Also wenn ich die Anleitung mal übersetze und richtig liege sagt diese aus das der Schieberegler nur den Knopf an der Rückseite akti - bzw. deaktiviert (um ihn z.B. nicht versehentlich zu drücken) - ziemlich verwirrend das Ganze, ich denke ich frag mal direkt bei Asus. Mit RAM Data könnte...
  8. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Also bei mir funktioniert der "clear cmos" Knopf an der Rückseite auch wenn ich den "Schieberegler" auf dem Board in linker Stellung habe. Wird der Knopf gedrückt sehe ich wieder das hässliche ROG Logo und alle Einstellungen sind auf "default".
  9. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Wenn du meinst. Ich würde Anandtech die Kompetenz das zu beurteilen allerdings nicht absprechen, die sind eigentlich bekannt für ihren "guten Draht" zu den Herstellern. Wenns mit P1/P2 läuft ist ja auch gut, falls nicht aber bitte nicht meckern. Wenn schon dann richtig übersetzen, gelle ?
  10. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Es sollte nur bei einem FSB von 475 oder mehr aktiviert werden.
  11. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    P1 - [Auto, Enabled] We can tell you this setting optimizes internal MCH latencies when setting an FSB of 475MHz or greater, but the exact functionality is unknown at this time. Enable this option when overclocking above 475FSB to gain back some memory read performance and improve memory access...
  12. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Nee danke, welches Spiel soll denn heutzutage oder in nährerer Zukunft 3 GFX Karten fordern und ausnutzen ? Falls ich mir neue Karten kaufe werden es wohl 2x 4870HD, dann muss das Striker aber gehen und mein gutes Gigabyte DQ6 wieder an den Start hehe...
  13. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Die Idle Werte sind doch okay, da liegst du besser als ich mit 2x8800 Ultra (wobei ich nicht weiss wieviel Hitze die 280er produzieren):
  14. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Das 9.64 neuer ist ? ;) Ist ja bekannt das die Board-Herstellerseiten oft hinterher hinken.
  15. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Nopes, 9.64 waren die davor: http://www.nvidia.de/object/nforce_winvista_9.64_de.html
  16. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    15.17 Raid Treiber Issue... BTW: Das Problem mit dem 15.17er Treiber und Raid scheint sich nicht nur auf Raptorplatten zu beziehen, ich habe nur Samsung SpinPoints im Rechner und kann nun definitiv sagen das ich auch von dem Problem betroffen war. Habe ja gestern wieder die 9.64er installiert...
  17. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Nö, aber auf anderen Boards geht das problemlos, können auch einige meiner Bekannten bestätigen. http://www.techpowerup.com/reviews/AData/X_Series_DDR3_1600_2GB_Kit/3.html "Tightening the timings is the next step. These were set to CL6, then CL5. The X-Series can run at 1600 MHz CL6-6-6-18 and...
  18. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Zu den RAM Fragen: Das scheint beim Striker II so eine Sache zu sein, meine sollen eigentlich auch 6-6-6-18 @ 2V machen, tun sie aber nicht auf dem Asus Brett ;)
  19. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    BTW, auch wenn`s off-topic ist: Nvidia erhält Quick-Path-Lizenz, Intel dafür SLI 12. Juli 2008, 22:01 Logo: nVidia neu Neuen Informationen zufolge hat zwischen den beiden Halbleitergrößen Intel und Nvidia offenbar eine neue Technologie-Vereinbarung stattgefunden. So soll Nvidia eine Lizenz für...
  20. C

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Wegen den BSODs: Ich habe den Eindruck es liegt an den NForce Treibern 15.17, ich teste jetzt mal die ältere Version 9.64, obwohl ich nur Samsung SpinPoint`s (Raid) im System habe. BTW, kann sich eigentlich jemand diesen Versionssprung erklären ? Von 9.64 auf 15.17 ist ja nicht gerade üblich ?!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh