Suchergebnisse

  1. W!ldGunM@n

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (Intel G33)

    wenn gigabyte die teiler freigeben würde (oder man hat nen killer-ram) dann ist das board absolut die 1te wahl...soweit ich weis wurden schon ca. 480 MHz FSB erreicht...
  2. W!ldGunM@n

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (Intel G33)

    wies aussieht gibts die spannungen beim asus net...
  3. W!ldGunM@n

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (Intel G33)

    fine, show me this 1:1 option in the menu...i see only 4:5 :confused:
  4. W!ldGunM@n

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (Intel G33)

    @pvhk: i mean this board layout...and the poor components... no esata, no raid, old alc883 sound, pciex 4x blocked by battery, only 4 sata connectors...) and who is the 1:1 ratio ??? i see only ddr2-667, this is not 1:1 @ 1066 MHz cpu :hmm:
  5. W!ldGunM@n

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Ich hatte auch schon verschiedene Chipsätze (ati, intel 945,965, jetzt g33) und habe weder mit dem e6xxx noch mit dem e4xxx irgendein Problem gehabt... und soweit ich weiss werden die neueren e6xxx auch im L2 stepping produziert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh