Suchergebnisse

  1. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    So ging es mir eine Zeit lang mit den CPUs, da konnte ich machen was ich will, ich konnte sie maximal 8% übertakten, naja meine letzten zwei CPUs waren/sind da entschieden besser. Aber auch mit den Boards ging es mir schon mal so, das Abit hier zähl ich mal nicht 100%ig mit :banana:
  2. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Eben, ich hatte mir das Board "damals" gekauft, weil ich "günstig" übertakten wollte, dass ich bei dem Preis Kompromisse eingehen muss war mir klar. Aber insgesamt waren es dann zu viele :hmm:
  3. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Was ich bisher mehrheitlich gehört habe ist, dass es mit 4GB Probs macht, dass es bei dem Einen oder Anderen dennoch funktioniert habe ich auch schon mitbekommen. Von dem her, Glückwunsch! :rolleyes: Bescheuert war ja bei meinem Board, dass es bis zur Windows-Neuinstallation scheinbar...
  4. IkariGend

    Gigabyte GA-965P-DS4, DS3,DQ6 Sammelthread+ FAQ (Part 5)

    Das liegt daran dass mit den neuen Bios-Versionen die "echte" Temperatur ausgelesen wird. Kannst ja mal mit einem alten Bios das Programm CoreTemp benutzen das müsste dann die gleichen Werte anzeigen wie das neue Bios :drool:
  5. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Ohne OC und mit nur 2GB-Ram lief das Board bei mir auch tadellos, funktionierte dabei sogar halbwegs mit BIOS 1.0, aber sobald OC ins Spiel kommt, oder wie in meinem Fall 4GB-Ram, kannste das Board in die Tonne kloppen!:motz: Sorry, wenn das jetzt stark negativ klingt, aber mit meinem Board...
  6. IkariGend

    Gigabyte GA-965P-DS4, DS3,DQ6 Sammelthread+ FAQ (Part 5)

    Unter Windows willst du absolut nicht flashen? Ich hatte damit bisher noch nie Probleme, selbst mit betas, aber naja. :banana:
  7. IkariGend

    Gigabyte GA-965P-DS4, DS3,DQ6 Sammelthread+ FAQ (Part 5)

    Ähem, wo?:banana:
  8. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Warum man aber für sowas dann eine Fatal1ty-Lizenz verbrät soll verstehen wer will :stupid: Das kann ich so nur unterstreichen:banana:
  9. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Mit dem Gedanken hatte ich zwischendurch gespielt
  10. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Hatte ja erst 2x 1GB drinne, lief damit problemlos. Habe mir dann nochmal zwei dieser Module dazu geholt. Vista 32bit lief damit dann auch Problemlos, wenn auch nur mit 3,25GB. Habe dann alle Daten weggesichert und wollte wieder mein Vista 64bit installieren. Das scheiterte jedoch kurz vor dem...
  11. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    OT: Ganz einfach, FSB 333 Voltage Auto, nur habe ich EIST deaktiviert (Bios 12) Nun wieder back to Topic: hat jemand schon versucht das Teil wieder zu verkaufen und wenn ja, wollte es jemand haben? :coolblue:
  12. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Also ich hab das Board jetzt endgültig aufgegeben, mit 4GB Ram (4x 1GB) wollte das Teil nicht....
  13. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Kann ja, sollte aber nicht :lol: Mit dem sollte es nix zu tun haben, ist ja der gleiche "Einheitsbrei" wie auf den funktionierenden Abit-Boards auch ;)
  14. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Logik kannste bei dem Board total vergessen. Wenn Spock das Teil gehabt hätte, hätte er wohl längst Suizid begangen... :fresse:
  15. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Der Witz ist halt nur, dass hier Nutzer mit nahezu identischer Hardwarekombinationen so krasse Unterschiede zwischen den Biosversionen haben. Aber der wahre Grund liegt wohl in dem "nahezu". :stupid:
  16. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Das wäre wohl die einfachste Erklärung... :banana:
  17. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Kommt natürlich gleich die Frage nach der Bios-Version auf. Wenn du nicht 1.3 und/oder 1.4 probiert hast ist das durchaus "normal"
  18. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Das 1.4er Bios ist für mich mit meiner 4300er auch nicht zu gebrauchen, 1.3 funzt einwandfrei, aber das habe ich jetzt glaube ich oft genug geschrieben :lol: Was Everest und die 12V angeht, das kannst du komplett vergessen, das ist mumpitz! Von abit ist doch auch noch ein Tool dabei, das zeigt...
  19. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Hmm ich bin mit meinem zufrieden, mein 4300er geht auch höher als 3GHz, aber auf 1,5VCore hab ich absolut keine Lust, das ding wird auch schon bei den realen 1,39V@3GHz warm genug... Allerdings kommt mir das Board schon etwas seltsam vor, da ich das Board ja mit Kane zusammen bestellt hatte...
  20. IkariGend

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    War ja auch bei den AMD-Systemen so, dass das so gut wie keinen Unterschied machte, ob es nun 5x oder 3x war, allerdings wurde es bei AMD halt bei zu hohen Werten extrem unstabil
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh