Suchergebnisse

  1. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich denke mit den 5090er soll man noch bissi warten bis die Preise sich regulieren 👍 Ich werde von einer 5080er Suprim auf die 5090er Suprim switchen sobald die für vernünftigen Kurs zu haben ist.
  2. P

    3DMark Steel Nomad Rangliste

    Mit so einen niedrigen Boost takt der GPU so ein hoher Score??
  3. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Meine 5080 Suprim SOC hat ein sehr sehr leises Spulenfiepen das man nur bei 3dmark Timespy lauf hören kann ab 200 FPS. Komischerweise Spiele die mit mehr wie 200 FPS laufen hört man nix, ich frag mich was es so besonders bei 3dmark Timespy lauf ist das es man hört beides mit 360 Watt...
  4. P

    [Gigabyte RTX 5080] - Lüftergeräusche [Erledigt]

    Auf wieviel u/min kann man du Lüfter minimal drosseln??
  5. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Es geht um den tollen 600 Watt Anschluß was bei einer 5090er Fehlkonstruktion ist.
  6. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die 5090er finde ich net Interessant, zu viele Bugs und Heizkraftwerk 🤢
  7. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    5080er 👍
  8. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hab beide Modele auf dem Tisch, die Suprim ist trotzdem Kühler vorallem mit Silent Bios und meine Suprim macht Stabil 3320 MHZ GPU vanguard 3240 Mhz dicht. Die Suprim hat auch den besseren durchnittlichen GPU Boost. Wie gesagt Suprim ist die höherwertige Karte.
  9. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Der Kühler ist besser und die Lüfter leiser 👍 Fast 500 gramm unterschied 👍👍
  10. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Na da würde ich lieber die Suprim nehmen , fast in allen besser , vielleicht nicht die Optik nach Geschmack
  11. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Spulenfiepen war fast nicht vorhanden 👍 Ab 200 Fps sehr sehr leise hörbar. Aber die Karte ist im vergleich zu anderen 5080 langsam, Taktet nicht so hoch wie die soll und bei mir hatte der einer Lüfter eine Einschlag Kerbe. Die Pny 5080 ist von der Verarbeitung schlecht.
  12. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja aber der Kühler der Aorus ist net so effizient wie von der Suprim. Viele Tests sagen es aus. Kann nur sagen das die Suprim 5080 SOC und 3320 Mhz Durschnitt im Timespy ist schon ordentlich. 15 Grad Kühler läuft wie die von Gigabyte Gaming Trio OC. 9 Grad Kühler wie 5080 Zotac Solid OC...
  13. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hab nach langen suchen eine MSI 5080 Suprim SOC am Freitag bekommen. Bin begeistert max 58C GPU Temp in Gaming Modus, Bios Silent Modus 60C bei max 1050 u/min Lüfter herlich leise bei 365 Watt, 60C Speicher, verbrauch wenn man bis 400 Watt geht sind es vielleicht 1c mehr. Die Karte rennt was...
  14. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die 5080 Gaming Trio von MSI würde ich nicht empfehlen. Da hatte ich 75c bei Furmark wo es bei der Zotac 5080 Solid OC und Pny 5080er OC 68c max waren.
  15. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich hatte 75c bei Furmark MSI Gaming trio OC. Pny und Zotac 68c.
  16. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wenn du mit den Temps leben kannst zugreifen 👍 Sonst alles Top
  17. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hatte eine MSI 5080 Gaming Trio OC. Spulenfipen sehr sehr wenig, super Lüfter leise, schnelle Karte aber aber war die GPU Temperatur bis zu 8 Grad mehr wie bei der PNY 5080 OC oder Zodiac 5080 solid OC. Keine gute Kühlung die MSI 5080 Gaming Trio OC.
  18. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Weiss einer wo die 5080 MSI Suprim zu bekommen ist? Seit 4x Wochen suche ich die ohne Erfolg, kein Shop hat die 🫣
  19. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Alter Schwede noch das dazu 168 🫣
  20. P

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ärgerlich das ganze, viel Energie in das ganze reingesteckt für nix 🫣
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh