Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Doppelte Leistung bei ~doppelter Kernanzahl passt, zwei Sockel je Testsystem und wie es Preislich endet werden wir wohl erst in Q3 erfahren. Ich bin auf Epyc 2 zumindest gespannt.
“Bisher macht ASUS noch keine Angaben zum Preis des TUF Gaming GT50.”
Da fehlt eine 1 bei GT501.
Zum Produkt selbst: ein recht schönes Gehäuse, für meinen Geschmack etwas to much, dürft etwas schlichter sein.
Der Preis pro Chip wird wohl kaum davon profitieren, wenn sie die Packdichte nicht erhöhen. Das Taktpotential und die Leistungsaufnahme sollte sich aber etwas verbessern. Ich warte auf „the next big thing“ in 7nm, diese riesigen Chips a la TU102 sind mir etwas zu teuer. Ohne Wettbewerb im...
Versuche gerade zusammen mit jemanden ein Rennen im Koop zu fahren, leider hat der Anführer keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Wollejoe
So einfach ist es leider nicht, wenn ich es richtig verstanden habe, werden diese beiden Pins auch benötigt um mit I²C den Spannungscontroller anzusprechen, nur beim initialieren des GPU-BIOS müssen die Pins SCL und SDA gebrückt werden. Da Turing mit mehr Spannung nur minimal höher taktet...
In dem Video zur 2080 hat der8auer die Shunt-Widerstände überlötet. Es muss nur darauf geachtet werden, dass es nicht niederohmig wird, sonst läuft die Karte nurnoch im Failsafe Modus.
Jetzt oder in 4 Monaten aufzurüsten dürfte kaum einen Unterschied machen. Wenn Zen2 in 7nm kommt werden (hoffentlich) die Karten nochmal ordentlich durchgemischt, dürfte aber vor Ende Q1 2019 nicht passieren. Schlimmstenfalls sind bis dahin die RAM Preise weiter gestiegen...
Für die meisten Anwender ist der Kühler wohl nicht nötig, aber bei den Tests vom 8auer mit dem Epyc 7601 ging es bei 3,8GHz Allcore Richtung 500W. Kenne das Board nicht genau und wie gut sich der 2990X Takten lässt steht auch noch in den Sternen. 4,X GHz sind wohl nur und Wasser drin, dadurch...
Ich bin mal auf den 1080ti Nachfolger gespannt. Solange darf ich wohl abwarten und Tee trinken.
Zur Titan V: eindrucksvolle Karte, OC-potential ist respektabel für die größe des Chips, aber fürs Gaming nun wirklich nicht rentabel. Da ist ne Titan XP mit Shunt-mod und Wasserkühler noch...
Sind 2610 Punkte im Cinebench für nen 7900X bei 4,8 GHz ok? Single Core sind 210 Punkte. Spannung liegt noch bei 1,24V...
Muss die Tage noch viel testen. CPU ist delided und ist von den Temperaturen her sehr gut: 70-75 Grad auf dem heißesten Kern. Wassertemperatur ist bei ca 26 Grad. 2x280er...
In Hinblick auf den Golf 8 sollte noch genug Spielraum nach oben bleiben, LED-Rücklichter sind ja auch erst der Anfang, beim Audi TTRS sieht man ja schon wo die Reise hin geht: Stichwort OLED
Meines Wissens ist die VPP755 nicht zu allen D5-Tops kompatibel. Eine Liste mit Tops die kompatibel sind wäre wünschenswert.
Noch eine kurze Frage: was ist aus dem Nickel-Top für die DDC von Phobya geworden?
Gruß aus der Kaiserstadt
Würde mich dem vorherigen Post anschließen. Da keiner hier eine zuverlässige Glaskugel besitzt, kann man nur abwarten bis erste Tests zu Zen erscheinen. Wenn man nicht so lange warten möchte -> Kaby Lake samt 200er Chipset. :)
Auf der ersten Seite hat sich ein Fehler eingeschlichen. In der Tabelle wird die Zotac mit 196,9 GB/s Speicherbandbreite angegeben, was aber eher zur Inno3D passt wegen dem höheren Speichertakt.
Sonst einer sehr schöner Test. Ich freue mich schon auf Vergleiche mit den RX480 Costum-Modellen.