Suchergebnisse

  1. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Hm, kommt drauf an wie lange das neue IX38-Quad GT braucht. Sollte das heute oder morgen eintreffen bei Dir würde ich warten, solltest das Board aber beim Händler Deines Vertrauens nicht lieferbar sein, würde ich ein anderes Board einbauen um weiteren/größeren Schaden zu vermeiden.
  2. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Nein, habe damit noch nicht gespielt. Ansonsten läuft bei mir alles recht stabil. Die Quads verursachen nun mal eine wesentlich höhere FSB Auslastung und darum haben alle Chipsätze ihre Freude mit diesen CPUen. Und wie schon erwähnt, mir reicht das so wie es jetzt läuft. Bin damit sehr...
  3. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Habs schnell wieder aufgegeben. Habe jetzt auch keine Lust das im Detail auszutesten. Hatte bei Ram Timings 5-5-5-15-2T eingestellt. Den Rest auf Auto. Denke mal das da noch was zu machen wär, aber bin auch kein Ram Setting Experte und wenn ich ehrlich bin, lege ich auch kein Wert auf max Ram...
  4. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Extrem stabil würde ich die 12V Leitung bezeichnen. Habe 12,12V laut uGuru. Bei Auslastung der 4 Kerne geht diese dann gelegtlich um 0,06V runter, abgelesen im uGuru Tool, belaste mit Prime95. Habe gerade mal den 1.25 Teiler eingestellt und erst bei einer vMCH von 1,45V bootet XP.
  5. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Na der HPT verträgt sich ja mit dem JMicron Raid Con. Auf dem Asus P5B Dlx gab es auch keine Probs mit dem Intel/HPT Raid. Nur bei Abit geht das irgendwie net. Aber egal, nehm ich halt die HPT/JMicron Kombi. Wer braucht auch schon nen 8 Kanal Raid Con und dann noch den Intel? Von daher sollte...
  6. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Hm, habe am JMcron auch mein Plexi PX-130A angeschlossen, aber verschwunden ist das noch nie. Werde auch mal den 1.25 Teiler testen, mal sehen was mich dann erwartet. Ich habe aber das Prob, wenn ich den Intel Raid aktiviere und HDDs angeschlossen habe, dass dann, nachdem der das Intel Raid Bios...
  7. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Na weil ich seit dem AN8 auch so meine Probs mit dem Abit USB habe. Wenn mein Creative MP3 Player beim Einschalten des Boards am USB Port angeschlossen habe, hat sich der Rechner immer resetet. Am IX38 hab ich das aber noch nicht getestet. Damals hieß es, dass ein neues USB Modul fürs Bios...
  8. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    @ Lexus hast Du mein Post für Dich ein paar Zeilen über den von jcool auch gelesen?
  9. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    @ jcool würde sagen da liegt eine Phase im sterben. Herzliches Beileid, aber irgendwann erwischt es jeden von uns mal.
  10. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Na dann werde ich Abit darüber informieren. Bei mir erwacht das Board unter XP überhaupt nicht aus dem Standby. Vista habe ich noch nicht getestet.
  11. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Würde ich an Deiner Stelle mal probieren. ftp://driver.jmicron.com.tw/jmb36x/Win2k_xp_Vista/JMB36X_WinDrv_WHQL_R1.17.31WHQL.zip
  12. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    @ Lexus Deine Probs hören sich ja abenteuerlich an. Probier doch mal eine PS2 Mouse/Tastatur aus, wenn Du sowas zur Verfügung haben solltest. Vlt. hängt ein Teil der Probs damit zusammen. Habe z.Z. am JMcron nur mein Plexi DVD LW angeschlossen und habe noch kein verschwinden dieses LWs bemerkt...
  13. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Was hast Du denn für gröbere Probleme? Das mit der Speicher Performance ist mir ja bekannt.
  14. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    zu 1. Ist per PCI angebunden zu 2. nichts was nicht durch weitere Biosupdates gefixt werden kann. Ich meine keine größeren Bugs die den Betrieb des Boards einschränken. zu 3. CF läuft zu 4. Sind digitale PWM´s, meine es sind 5 Phasen, bin mir aber nicht sicher. zu 5. Gibt es, man hat die...
  15. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Das könnte mit dem Ram zusammen hängen. Wie sind denn Deine Ram Settings?
  16. Hardwarejunkie

    [Sammelthread] Abit IX38 QuadGT (Intel X38)

    Ich habe auch noch das 11er Bios drauf. Bei mir ist das flackern bei Anno1701 Add On (XP/Vista) verschwunden. Frag mich aber nicht was ich gemacht habe. Ich habe im Moment nur 2 Ram Bänke belegt und unter XP das WinFuture Update Pack installiert (...
  17. Hardwarejunkie

    ATI/AMD - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 1)

    Habe jetzt mal von 8GB auf 4GB Ram reduziert. Und Vista bootet.
  18. Hardwarejunkie

    ATI/AMD - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 1)

    Also ich werde hier gleich wahnsinnig. Wenn ich unter Vista Ultimate 64 Bit CF aktiviere (Cat 7.12) , dann und dann reboote, sehe ich noch den Vista Ladebalken und dann bleibt der Bootvorgang mit nem Black Screen stehen.
  19. Hardwarejunkie

    Problem mit Abit IX 38 Quad GT

    Willkommen im Forum. Für dieses Board gibt es bereits einen Sammelthread http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=427805 . Dein Problem hört sich sehr interessant an. Wie ist Deine CPU/Ram getaktet? Denke mal da wird was zu warm im CF Betrieb. Liegt oder steht Dein Board? Hast Du mal nen...
  20. Hardwarejunkie

    ATI/AMD - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 1)

    Im 1. Post steht das CF mit Aquamark3/Anno 1701 funzen soll. Der AM3 läuft im Single Mode mit 166k (24/7 Settings). Im CF schaltet der in eine Art SW Mode. Beim Anno 1701 Add On habe ich bei aktivierten CF Texturflackern. Mit welchem CF Gespann wurden die auf der 1. Seite angegebenen Programme...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh