Suchergebnisse

  1. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich habe jetzt nochmal das aktuelle BIOS neu geflasht, CPU-Z neuinstalliert und bisher scheint es zu gehen :)
  2. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Jein. Also wenn's um Last geht läuft außer CPU-Z alles. Allerdings hatte ich schon 2 oder 3 mal das Problem, dass der Bildschirm nach dem Anmelden in Windows (bis auf die Maus) schwarz blieb. Ereignisanzeige ist bis auf einige Kernel Power ID14 leer (und das war wohl ich mit den Hardresets)...
  3. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Nein, alles @stock und Temps in Ordnung (max. 75 Grad, D15S)
  4. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Könnt ihr mir mal sagen, wieso mein System beim Benchen mit CPU-Z immer abschmiert? CPU defekt? Wenn ich im Taskmanager für den Single-Core-Run die Zugehörigkeit ändere, geht das einmal gut. Starte ich dann noch einen Bench, wird das System instabil, nimmt keine Klicks mehr an, macht Bildfehler...
  5. D

    AMD Ryzen 5000 - Undervolting/ Underclocking - So effizient wie möglich (für Gaming)

    Die hohe VCore ist bei ZEN3 für den Boost-Takt (Single- und Dualcore) nötig und bis 1,5V sind normal. Du wirst bei einem zu starken Offset Clock-Streching haben und Leistung verlieren.
  6. D

    [Sammelthread] Alle Infos zu AMD Ryzen 7000 mit ZEN4 Kernen

    "Das führt auf jeden Fall zur Vemutung, dass Zen4 Kerne sehr Stromsparend sein werden, denn schon im nächsten Design werden diese als E Kerne weiter benutzt." Das finde ich dann doch etwas weit hergeholt. In den 2 Jahren gibt's auch Fortschritte bei der Fertigung, dann werden die als E-Kerne...
  7. D

    [Sammelthread] Alle Infos zu AMD Ryzen 7000 mit ZEN4 Kernen

    Ach, so ein 7950X erinnert mich an den FX-60 :D
  8. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich sprach ja auch nur von der Theorie. Ein 12490F oder 12100F mit einer großen GPU wird ihm sehr wahrscheinlich nicht zu langsam. Und der 13900K wäre als "Option" noch möglich. Oder ein 13600K oder whatever.
  9. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ja, dem stimme ich natürlich größtenteils zu. @Andrea0006 Nicht vergessen; nimmst du jetzt Intel (12100F z.B.) kannst du noch auf einen 13900K aufrüsten, der dürfte mindestens so schnell wie ein 5800X3D sein. Bei AM4 wäre Schluss.
  10. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Na Lösung A. Denn: Vielleicht reicht dir die Leistung länger als du denkst und wenn nicht verkaufen und dann neue Plattform. Ist meine Meinung. Nimm einen 5600 oder 5700X und ein günstiges B550 Board oder sogar einen 12400F oder gar nur 12100F und ein B660-Board. Die Wahrscheinlichkeit, dass...
  11. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Die Wahrscheinlichkeit, dass in 5-6 Jahren JEDE aktuell erhältliche CPU die dann vorhandenen GPUs ausbremst liegt bei fast 100%. CPU-limitierende Games außen vor. Aber auch die spielen keine Rolle, siehe Cities Skylines. Wenn in 6 Jahren ein 5700X zu langsam ist, wird es ein X3D auch sein.
  12. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Naja, Anno 1800. Ich denke, es geht hier bei 5-6 Jahren eher um GPU-limitierte Spiele als um welche, die jetzt schon CPU-limitiert sind. Es gibt bis heute auch keine CPU, die Cities Skylines (viele Einwohner und Mods) flüssig darstellen kann. Release 2015. Ist also 7 Jahre her. Wer so einen...
  13. D

    AMD Ryzen 5 2600 Pins verbogen?

    Hab ich geschrieben, im entsprechenden Bereich einen Thread eröffnen. https://www.hardwareluxx.de/community/forums/hilfe-und-probleml%C3%B6sungen.326/
  14. D

    AMD Ryzen 5 2600 Pins verbogen?

    Hier im Forum, im Hilfestellungs-Bereich. @ubi macht das, soweit ich weiß, manchmal :)
  15. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Also wenn mein 5800X3D mal effektiv 4500MHz anliegen hat dann erreicht er auch die höchste VID (1.31V) wie die "normalen" Ryzen. Aber das kann ja auch am Board bzw. BIOS liegen.
  16. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Na ich denke nicht. Bei Ryzen 5000 kommen die 1.5V immer vom höchsten Single-Core-Boost.
  17. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    @Hoschi Direkt auf Niveau vom 5800X. So hätte der X3D OOTB sein müssen.
  18. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Dann muss ich den PBO2 Tuner wohl auch mal testen :D
  19. D

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Wie hast das gemacht? :D MT bekomme ich nicht mehr als 14650, SC ist bei 1492 Schluss.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh