Suchergebnisse

  1. MrKGB

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Das Problem sind nicht die 140W an sich sondern die Energiedichte (Watt pro Fläche ) bei Ryzen 3000 , die Fläche der Kerne ist so klein das schon harmloss aussehende 120W für Kühlproblme sorgen. Stilt hat das Ganze sehr gut dargestellt und vorgerechnet das ein 8 Kern Chiplet das 120W verheizt...
  2. MrKGB

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    *Nicht nur Intel auch alle AMD CPUs Vor diesem hatten keine Probleme ihren Takt zu halten geschweige den unter Last zu erreichen *Das Powerlimit ist für Singelthread Scenarien sowas von unerheblich oder glaubst du das man es schafft 65 oder 95W durch eine Kern zu ziehen?
  3. MrKGB

    Underclocking Intel i Prozessoren ohne "K"

    Wenn ich mich recht entsinne sind Die Multiplikatoren nur nach oben "Dicht" sonst würde ja Speedstepp nicht funktionieren . Wenn du aber eh vor der Anschaffung stehst und nicht ein bestehendes system umkonfigurieren willst was spricht dagegen die passende CPU zu Kaufen ? Es gibt durchaus T CPUs...
  4. MrKGB

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Hausgemachte Bios Probleme seitens AMD, hier mal ein paar Ausagen von Seite eines MB Hersteller. Die haben selbst null Einfluss und Einblick was AMD da mit ihren AGESA Versionen veranstalltet. Zusammen mit der Info das Funktionsfähige AGESA Versionen für die Boards erst wenige Stunden vor dem...
  5. MrKGB

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Zitat: According to FIT, the safe voltage levels for the silicon are around 1.325V in high-current loads Der Grund, einmal im Text und in graphischer Form. The biggest limit is the intensity (heat per area), secondly the voltage you can safely feed to the silicon. For example, the 9900K which...
  6. MrKGB

    5820k Max OC vs 7820x Max OC -Gaming Performance?

    Ganz ehrlich is den Aufwand eher nicht wert. Hier die wohl eher erfolgversprechende Anlaufstelle zu der Frage im tread versgraben sind auch einige Benches [Sammelthread] Intel Skylake-X Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066) Was ich dort bisher mitgenommen hab: Um da wirklich Gewinn draus zu...
  7. MrKGB

    Ryzen 3000: Neues BIOS hebt den Boost-Takt für viele Kerne an

    Anders herum wird nen Schuh draus, unter Allcorelast also bei hohen Strömen müssen Spannung und Takt runter sonst kannst du die Dinger im Zehnerpack bestellen.
  8. MrKGB

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Weil mehr Spannung freigegeben wurde , wie man das findet kann jeder selbst beurteilen. Zitat: "I'd say unless the factory V/F calibration is out of whack, which I really don't think it is, the only way AMD is going to increase the frequencies of the CPUs is most likely allowing them to run at...
  9. MrKGB

    Alle Details zu Ryzen 3000: Zen 2 mit bis zu 16 Kernen

    1,6V bei 7nm auf 16 kernen riecht nach LN2
  10. MrKGB

    Alle Details zu Ryzen 3000: Zen 2 mit bis zu 16 Kernen

    Für DDr4266 sind die jeweiligen Speicherdurchsätze aber Grütze mal sehn was seriöse Test dazu Später sagen
  11. MrKGB

    Neue Leistungswerte des AMD Ryzen 5 3600 erschienen

    Gibts Angaben zu wann das R3000 NDA fällt ?
  12. MrKGB

    Corsair 570X Airflow optimieren? (RAM-Temperatur senken!)

    Da du den RAM schon aktiv belüftest mal den Wärmeüberganng CHIP --> HS checken evtl leigt es daran. Finde die Ram Temp an sich aber nicht kritisch , bei dem Takt gehen da sicher auch mehr als 1,35V durch oder ?
  13. MrKGB

    i5820K mit 128 GB - Erfahrungen?

    Ich hab zwar keine 128GB Ram sondern nur 64GB aber Vollbestückung( 4x Micron + 4xMal Samsung-E DIE ) sogar im Mischbetrieb mit 8x8GB Modulen alle DR , sprich Worst case. Das ganze mit nem OC 5820K ( 4,4Ghz ) auf nem MSI X99A Raider ,vorletztes Bios @2400Mhz Cl15 bei humanen 0,9V VCSA und 1,2V...
  14. MrKGB

    Ein paar Gedanken zur Leistung von Zen 2 / Ryzen 3000

    Zum Taktverhalten kann man noch nix sagen ka wo sich das Sample im Portfolio einordnet, aber die 65W Klasse kommt mir für nen 3,8Ghz 4 Kerner in 7 nm irgendwie zu hoch vor selbst nen 2300x mit höherem Takt und Fertigunsnachteil schafft das.
  15. MrKGB

    Grafikkarte für Workstation

    Die RTX 4000 Verbraucht maximal 127W wenn mans ganzu genau nimmt. https://www.tomshw.de/2019/03/25/nvidia-quadro-rtx-4000-im-test-guenstiger-profi-ableger-mit-ueberraschender-leistung-igorslab/9/ Im Tests sind auch noch die Verlustleistungen für gebräuchliche Modelle mit angegeben. Wieviel...
  16. MrKGB

    [Sammelthread] Star Citizen

    Wenn man nicht gerade hardcore Weltraumfan ist lohnt es sich mM zurzeit noch nicht , zwar ist die Performance langsam spielbar aber es wirk einfach immernoch wie ein große Techdemo ohne Leben, zumal selbst Kernelemente noch im Wandel sind. die letzte Version die ich mal auf Platte hatte zum...
  17. MrKGB

    [Sammelthread] Star Citizen

    Na dann bin ich mal gespannt was das Flightmodel angeht mit dem lten hatte ich echt Schwierigkeiten .
  18. MrKGB

    Vega 56 Display Crashes - Karte defekt oder doch veraltetes Netzteil?

    Wie warm wird den die Karte ? Das NT hat 4x18A Rails kann also max 216W pro rail bereitstellen was eng werden kan für Vega . wenn du da was unglücklich gesteckt hast(zusätzlicher Verbraucher) kann das durchaus der Grund sein. Hier gibts Lesestoff dazu. Im übrigen sind die bei GPU Z ausgelesen...
  19. MrKGB

    [Kaufberatung] RTX2070 soll es werden, doch welche?

    Die RTX 2070 frist 10w weniger als die RX 580 wenn’s nicht gerade OC Versionen sind, das Netzteil sollte also weiterhin reichen.
  20. MrKGB

    7-nm-GPU und 16 GB HBM2: Die Radeon VII im Test

    Das heißt eher das man nach längerer Durststrecke nun auch offiziel wieder mit seinem PC grillen darf , Da bisher nur AMD`s neuste Generation das Feature BBQ 2.0 unterstützt muss beobachtet werden wie der Grillmarkt sich entwickelt... Wers noch nicht kennt , es gab schon früher versuche beider...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh