Suchergebnisse

  1. C

    [Kaufberatung] 2x4Gb Ram Kit für AM3

    Weil ich später auf 16Gb aufrüsten möchte, muss also ein 2x4Gb Kit sein.
  2. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Nein, es sind diese: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) Hardwareluxx - Preisvergleich
  3. C

    [Kaufberatung] 2x4Gb Ram Kit für AM3

    Hallo Leute, suche ein 2x4Gb Kit das definitiv auf einem MSI 870A G54 und einem Phenom X1090 (Hexacore) läuft. Hatte mir die GSkill RipJaws bestellt aber mit denen bekomme ich das System einfach nicht stabil. Ich plane nicht zu übertakten. Warum auch immer die RipJaws probleme machen, ich...
  4. C

    RipJaws und AM3

    Möchte niemandem auf die Füße treten, aber genau das habe ich getan: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/system-upgrade-fuer-softwareentwickler-744801.html Da wurde zwar so am Rand drauf hingewiesen aber jetzt weiß ich erst warum... dumm gelaufen. Für meinen letzten Rechner habe ich gut...
  5. C

    RipJaws und AM3

    Hallo, habe ein 2x4Gb Kit RipJaws (diese: DDR3-1333 Kit F3-10666CL9D-8GBRL) und ein MSI 870A-g54, auf welchem ein Phenom X1090T werkelt. Leider läuft das System instabil und ich habe bei Memtest zwei fehler in 8h gefunden, beide an der selben Adresse, sogar das gleiche Bit. Dann habe ich...
  6. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Keine Verbesserung in Sicht, habe versucht alle Timings manuell einzustellen (vorher SPD ausgelesen), bei 533 und 666 mhz, Spannung erhöht. Immer noch instabil. Dafür habe ich herausgefunden das 3dMark 06 "zuverlässig" abstürzt, schon mal ein Vorteil. Hat sonst noch wer eine Idee was ich...
  7. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Die RipJaws passen einwandfrei unter den Mugen. Gibt es irgendeinen Grund dafür warum diese mit AMD Systemen Inkompatibel sein sollten? Das ist alles sehr diffus, liegt es evt. an den verbauten Chips? Warum sind die ECOs dann besser? Habe mit MemTest über Nacht nur einen Fehler gefunden. Ich...
  8. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Nachdem die regelmäßigen BSODs mein Windows zerschossen haben, sowohl deaktiviertes APS, TurboCore und Ram auf 1066 (anstatt 1333) keine Besserung gebracht haben, habe ich mal Memtest86+ angeschmissen. Es wird wohl das einzige mal bleiben, dass ich mich über einen Speicherfehler freue. Nach 45...
  9. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Ok, ich berichte dann mal weiter von meinem MSI Abenteuer... IntleBurnTest lief auf Maximum einwandfrei, das Board ist nicht abgeraucht und es wurde auch kein Fehler gefunden. Hatte davor einen BSOD und habe das APS (ActivePhaseSwitching) probehalber deaktiviert. Hat nicht geholfen, eben eine...
  10. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Also M-Flash habe ich mit meinem ersten Board ausprobiert, lief sehr gut. Habe aber den verdacht das es evt. mit dem 17.7 update zu tun haben könnte das das Board dann letztenendes abgeraucht ist. Habe das System jetzt einen Tag lang laufen und leider sind die BSODs wieder da :mad::mad::mad...
  11. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Hallo Leute, gestern Austausch Board von Alternate bekommen (hat insgesamt 8 Tage gedauert die RMA), eingebaut, funktioniert und bisher keine BSODs oder sonstige Abstürze. Habe ein bisschen LinPack laufen lassen, aber nicht wirklich lange. Da mein erstes Board schon zicken gemacht hat bevor es...
  12. C

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Hier auch ein defektes 870-A 54, erworben und betrieben mit einem Phenom X6 1090T. Wie in anderen Threads berichtet anfängliche Probleme mit BSODs im Idle. Stock Bios war 17.5, also 17.7 geflasht in der Hoffnung es hilft. Hat es nicht. Dann Lasttest mit Prime95 gemacht. Plötzlich ging der...
  13. C

    [Kaufberatung] System-Upgrade für Softwareentwickler

    Alles klar Leute, vielen Dank. Ich denke ich bestell dann mal :wink: Eine Sache noch: Habe noch nie Daemmmatten verbaut aber noch einige hier rumliegen. Gibt's Erfahrungswerte dafuer mit dem Antec P182?
  14. C

    [Kaufberatung] System-Upgrade für Softwareentwickler

    Momentan läufts wohl auf folgende Konfiguration heraus: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) (Anzahl: 1) 249,90 € MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) (Anzahl: 1) 85€ Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)...
  15. C

    [Kaufberatung] System-Upgrade für Softwareentwickler

    Hallo Tankman, ja, über den X6 habe ich auch schon nachgedacht. Die Cashback aktion ist natürlich genial, damit ist das ja schon ein sehr guter Deal. Würde dann vielleicht sogar eher zum 1090T greifen aufgrund des höheren Taktes. OC ist wie gesagt ganz nett aber ich werde es wahrscheinlich...
  16. C

    [Kaufberatung] System-Upgrade für Softwareentwickler

    Hallo zusammen, Als Softwareentwickler bin ich auf ein schnelles und zuverlässiges Arbeitsgefährt angewiesen. Ich brauche sowohl eine sehr hohe Prozessorleistung, üppig dimensionierten Arbeitspeicher und eine sehr hohe IO/Leistung (viele kleine Dateien). Ich brauche genug Bums um 2-3 virtuelle...
  17. C

    Upgrade S775, Intel P965 möglich

    Ich habe ein DFI Infity P965 Dark-S MoBo mit Intel Core2Duo 6300 (1,86GHz, Conroe Kern, OCed @ 2,8GHz). Ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Welche Upgrade Optionen habe ich hinsichtlich der CPU? Budget max. 200€.
  18. C

    [Guide] iPhone als Modem benutzen

    ok, dann ist das evt. nur mittels des ssh proxies möglich, aber selbst dafür brauchst du ein SSH Client für deinen rechner.
  19. C

    Luftstrom für eine Idee

    just my 2 cents: die delta K im Wakü Kreislauf zum Radiator (=aussenLuft) ist bedeutend geringer, als die der Bauteile im Gehäuse zur Umgebungsluft. Demnach ist der Effekt kühlere Luft anzusaugen, um die delta-K für den Wakü kreislauf zu erhöhen aufgrund der allgemein geringeren delta-K...
  20. C

    Antec ***Sammelthread***

    jo, p182. Hauptsache sieht geil aus ^^[COLOR="red"]
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh