Suchergebnisse

  1. R

    Chaintech 7njs Speicher Probleme

    woher weisst du denn, dass dual-channel nicht aktiv ist? hast du das aktuelle bios drauf? bei meinem "alten" 8rda+ würde erst nach bios-update der dual-channel beim rechnerstart angezeigt. der war zuvor "heimlich" gelaufen. du kannst ja mal den speicherdurchsatz benchen, dann weisst du ja was...
  2. R

    Ich bin hin- und hergerissen; nForce2-Board

    sobald ich zu hause bin, probier ich es mal mit 1,6. ich habe das board ja erst gestern bekommen. nach dem einbau habe ich das bios direkt wie beschrieben eingestellt und bis jetzt nichts daran geändert, da es ja wunderbar läuft. ganz nach dem mott "never touch a running system." :D ok. die...
  3. R

    Frage zum 8RDA3+ und USB 2.0

    was hast du denn gelesen? bzw. was soll den das problem sein? :hmm: werden die angeschlossenen usb-geräte nicht erkannt? ist die transferrate zu niedrig? kommt es zu datenkorruptionen? du musst das ganze etwas eingrenzen. meine logitech usb maus hat das board direkt angenommen. bis jetzt läuft...
  4. R

    Radeon 9XXX "steppping" Thread

    hersteller: connect 3d kartentyp: radeon 9500 pro 128 mb (128 bit) speicher: infineon 3.0 ns bios: warp 11 beta bios 9500 pro (www.3dchipset.com) chiptakt: 275 mhz @ 330 mhz (arctic silver 3 statt wärmeleitpad) speichertakt: 270 mhz @ 320 mhz (keine...
  5. R

    Please Fast!! Help!! Unterschied zwischen den beiden ?? !!No Links!!

    - hier ein auszug von www.kaltmacher.de "Die ersten 5 Buchstaben in der Zeile geben die Prozessinformationen wieder. Der erste Buchstabe gibt an, wo genau der DIE auf dem Wafer zu finden wäre. Näher zur Mitte des Wafers, desto mehr Potenzial hat die CPU zum takten. (unser Prozessor JIUHB)...
  6. R

    Ich bin hin- und hergerissen; nForce2-Board

    Abit NF7-S oder Epox 8rda3+? Welches Board ist nun wirklich besser? ich würde gerne mal GANZ OBJEKTIV die vor- und nachteile der angesprochenen mainboards abit nf7-s und epox ep-8rd3+ diskutieren. ich mach mal mal den anfang: abit nf7-s: -------------- - vorteile des nf7/s...
  7. R

    cpu-kuehler --> gut?

    sorry. aber da hilft wohl nur noch e-bay weiter. www.e-bay.de :) ;) :D :asthanos: :teufel:
  8. R

    welsches bord sol ich kaufen sol ein gutes sein zum übertackten

    ist doch längst geschehen. ok. alternativ kann ich lars20 noch zum abit nf7-s raten. (das sollte dieses abit-beherrschte forum besänftigen). :D es dürfte wohl etwas günstiger sein als das ep-8rda3+. ich rate dir aber dennoch eher zum neuen epox. aus eigener erfahrung und weil es den ultra-400...
  9. R

    cpu-kuehler --> gut?

    wenn du ihm loswerden willst, sag mir bescheid. ich könnte noch einen für meinen zweitrechner gebrauchen. aber nur wenn es ein arctic cooling copper silent non tc ist. :asthanos:
  10. R

    cpu-kuehler --> gut?

    nein den "08/15" arctic cooling copper silent. den tc (thermal conrol) kann ich keinem empfehlen. der tc-lüfter kühlt bei niedriger drehzal schlechter als der normal copper silent, bzw. wenn die drehzahl hochgeht, ist er bei gleicher kühlleistung lauter. ich habe vergessen zu erwähnen, dass...
  11. R

    XP 2100 + Asus (kein FSB200) ?!

    sehr die vdd mal auf 1,8 vcore auf 1.85 und vdimm auf 2,77. die werte sind auf dauer in ordnung und du kannst so ausschließen, dass eine komponente wegen zu wenig saft schlapp macht. probier erst mal moderate 200x11 oder 200x11,5.
  12. R

    Epox 8RDA3+ welcher Ram?

    infineon ram harmoniert auch wunderbar mit dem 8rda3+. vor allem natürlich a-stepping ram à la pc-2700 @ 200 mhz 5,2,2,2. :D
  13. R

    epox 8rda3+

    mein 8rda3+ habe ich gestern bekommen. direkt mal 'nem härtetest unterzogen und ich muss sagen, es läuft wunderbar. infienon pc-2700 a-stepping 2x256 mb im dual-channel @ 200 mhz 5,2,2,2 @ vdimm 2,77. athlon xp 2200+ @ real 2200 mhz vcore 1,85, vdd 1,8. musste noch nicht mal das bios updaten...
  14. R

    cpu-kuehler --> gut?

    liest das bios die temp auch richtig aus? wenn ja, dann sind das zwar akzeptable werte, aber zum oc'en würde der kühler ja nicht gerade taugen. mein xp 2200+ läuft zur zeit mit realen 2200 mhz unter last @ 53°C, idle @ 46°C. ich habe einen arctic cooling copper silent, < 23 db und somit auch...
  15. R

    welsches bord sol ich kaufen sol ein gutes sein zum übertackten

    habe auch das 8rda3+ rev. 1.1 und bin sehr zufrieden. meine infienon pc-2700 rockten auf anhieb @ 200 mhz 5,2,2,2 mit vdimm 2.77 und vdd 1.8. cpu ist ein xp 2200+ @ real 2200 mhz. da ist bestimmt noch mehr drin. übrigens läuft alles wunderbar mit standard-bios. :D "never touch a running system!"...
  16. R

    ahnungslos beim aufrüsten

    CPU: AMD Athlon XP 2200+ AIUGB DUV3C (ca. 85-90 €) oder AMD Barton XP 2500+ (Stepping relativ egal, gehen alle gut) (ca. 140-150 €) MOBO: Epox EP-8rda3+ Rev. 1.1 (ca. 120-125 €) RAM: 2x 256 MB Infineon PC-2700 USA A-Stepping (laufen zu 99% @ 200 MHz 5,2,2,2) im Dual-Channel (ca...
  17. R

    Ich bin hin- und hergerissen; nForce2-Board

    @ zeitverflug: wenn du nicht vor hast zu oc'en, dann nimm infineon pc-2700 (166 MHZ). die sind sehr günstig und mit dem a-stepping hast du dann sogar noch luft zum oc'en (falls du doch noch vom teufel geritten werden solltest :asthanos:) für den fall, dass du bereits eine gesteckte soundkarte...
  18. R

    Epox 8RDA3+ welcher Ram?

    eigentlich gar nichts. es hat die selben bugs wie alle anderen nforce2-board wohl auch. ist halt chipsatz-bedingt. allderings hab ich mit meinem 8rda+ diese bugs nie wahrgenommen. es läuft alles einwandfrei. ich denk zu kannst mit gutem gewissen zum epox greifen. nachdem was ich hier im forum...
  19. R

    Hmm, welches nehm ich nun?

    ich würde dir eher zum epox 8rda3+ raten. von wegen, mit den abit nf7 /-s sind alle zufrieden. schau dich doch mal im fourm um. aus eigener erfahrung (und erfahrungen aus 'em freundeskreis) kann ich sagen, dass das abit genau so viel stress (wenn nicht sogar mehr stress wegen ide und s-ata bug)...
  20. R

    Runterfahr Problem Mit Xp !!!!!????!!

    beim "xp-runterfahr-problem" kommt noch hinzu, dass wenn ein lan adapter installiert ist, windoof sich am netzwerk abmelden will, bevor es runterfährt. ist der rechner nun aber gar nicht an ein lan oder wan angeschlossen, brauch das tolle os erst mal eine weile, bis es das gecheckt hat. wenn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh