Suchergebnisse

  1. F

    Intel Coffee Lake: Laut ASRock nicht kompatibel mit der 200-Chipsatzserie

    Ich rechne damit, dass in ein oder zwei Jahren ein i7-8700k immer noch mehr als ausreichend sein dürfte. V.A. wenn man ihn köpft und OCed. Und ein i7-8700k wäre in ein oder zwei Jahren ein adäquater Ersatz für meinen i5-6600k. Wenn ich dann aber noch ein neues MB brauche und evtl. noch RAM...
  2. F

    Weiterer Sargnagel für 3D: Sky stellt Sky 3D und auch Sky HD Fan Zone ein

    Es geht doch eher darum, dass 3d totale Sch... ist. 3d-Filme die nur aus total billigen 3d-Effekten bestehen, die nach 5min nur langweilen. Gravity ist der einzige Film, den ich gesehen habe, bei dem es technisch Sinn macht, auf 3d zu setzen. Der war toll. Bei allen anderen Filmen hätte ich mir...
  3. F

    HTC U11 im Test

    @8800GT: Lad halt mal ein paar Bilder hoch, dass wir und die Tester vergleichen können...
  4. F

    Microsoft Modern Keyboard kommt mit Fingerabdrucksensor

    Mit Beleuchtung und Touchpad und dann wär's meins...
  5. F

    Crossover-SUV: Tesla Model Y soll Ende 2019 kommen

    Egal wie, es wird ungemütlich für deutsche Dieselfanatiker...
  6. F

    Intels Core i7-8000-Serie soll 30 Prozent schneller und Ende des Jahres verfügbar sein

    Mir alles egal, Hauptsache Coffee Lake läuft auch auf nem 170er Chipsatz
  7. F

    Cooler Master MasterLiquid 240 im Test

    CPU-WaKü machen für mich nur in den seltensten Fällen Sinn. Zumindest nicht, wenn man 40-80 Euro mehr dafür zahlen muss als für LuKü.
  8. F

    Cooler Master MasterLiquid 240 im Test

    @Morrich: Prinzipiell gebe ich dir recht. Als einzigen Anwendungsfall sehe ich den Vorteil, dass wenn die AIO so montiert ist, dass sie die Abwärme nicht ins Gehäuse bläst sondern direkt nach außen bläßt. Das hat bei (kleinen) Gehäusen den Vorteil, dass man GPUs nicht mit der CPU-Abwärme gängelt
  9. F

    Daimler liefert Stromspeicher für Privathaushalte aus

    @timo82: Aktuell ist die Einspeisevergütung ca. 12ct/kWh für neu installierte PV-Anlagen. Kaufen musst du für 23-30ct/kWh. Noch Fragen?
  10. F

    Samsung Galaxy S8 im Test - Technik toll, Format mau (Video-Update)

    Technik Award als Trostpflaster Irgendwie hört sich das Fazit nicht so positiv an, aber einen Technik Award gibt's trotzdem...
  11. F

    NVIDIA veröffentlicht die TITAN Xp – 3.840 Shadereinheiten und 12 GB GDDR5X

    Also ich würde jedem, der seine 1080 TI / Xp unter Wasser gesetzt hat auch zutrauen, den Shunt Mod zu machen. Und es gibt genügend Leute hier und in anderen Foren, die ersteres schon gemacht haben. Natürlich nicht als Empfehlung für jeden, aber wenn ich mir ne TXp kaufe für so viel Kohle, sie...
  12. F

    NVIDIA veröffentlicht die TITAN Xp – 3.840 Shadereinheiten und 12 GB GDDR5X

    Für was willst du denn 24GB VRAM? Zum Spielen doch wohl nicht. Du müsstest in 10K spielen, um 24GB voll zu kriegen. Bei 5FPS macht das aber keinen Spaß. Für mehr als 12GB sind Consumerkarten zum Spielen schlicht deutlich zu langsam. Und wer die 24GB zum professionellen Arbeiten braucht, soll...
  13. F

    NVIDIA veröffentlicht die TITAN Xp – 3.840 Shadereinheiten und 12 GB GDDR5X

    Für mich war das ein zu erwartender Schritt. Die Titan X war ja schon seit längerem nicht mehr verfügbar und anscheinend haben sie die Produktion so weit stabil bekommen, dass sie den Chip nicht nur als Quadro verkaufen können sondern auch als Neuauflage der Titan X. Und das bei ordentlich Profit.
  14. F

    KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC Black Sniper im Test

    So kritisch würde ich das nicht sehen. Meine 1070 pendelt zwischen 1,95MHz/mV (2050MHz) und 2,1MHz/mV (1550MHz). Für einen Spieler dürfte der kleine Unterschied nicht ins Gewicht fallen. Ich nutze die GPU hauptsächlich zur Simulation von Proteinfaltung (Krebsforschung - folding.standford.edu)...
  15. F

    KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC Black Sniper im Test

    Noch abstrakter als Lüfterdrehzahlen wär ja wohl nur noch Leistungsaufnahme der Lüfter zu messen, anzugeben und daraus eine Bewertung abzuleiten. Es geht ja wohl um Temperatur und evtl. noch Lautstärke. Und letztere kann man in Dezibel angeben und nicht in Lüfterdrehzahl.
  16. F

    Caseking KingMod GeForce GTX 1080 Ti FE bei 2.171 MHz im Test

    Der Negativpunkt sollte eigentlich gelöscht werden und in einem Positivpunkt umgewandelt werden: + Nur 100€ Aufpreis gegen Einzelkomponenten bei vollem Garantieanspruch ______________ Natürlich wird diese Karte schneller sein als andere, aber ob sie den Aufpreis auch Wert ist? Eine Asus ROG...
  17. F

    Caseking KingMod GeForce GTX 1080 FE im Test

    Für mich ist der Test schon interessant, v.A. weil mich die Temperaturen etwas überrascht haben. Wenn die gleichen Komponenten bei der Ti auch verwendet werden, dürften die Temp ja nochmal höher sein. Und dem Taktverhalten der Pascals nach dürfte man mit solch 'hohen' Temperaturen schon die...
  18. F

    Sony-Fernseher erhalten endlich Android TV 6.0

    @keiner99: Kennst du denn für einen X85 ein vernünftiges Custom Rom?
  19. F

    Founders Edition: NVIDIA gräbt den Boardpartnern das Wasser ab

    3dfx ist an so einer Strategie pleite gegangen, weil dir Boardpartner dann verstärkt Packages der Konkurrenz verkaufen mussten. Und wer Founders Editions kauft ist sowieso selber schuld.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh