Suchergebnisse

  1. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ich bin mit meinem Tomahawk auf dem Stand des letzten BIOS von Mitte Dezember (dem neuesten auf der Website) und hab für keinen der PEGs eine Einstellung, nur für die Chipsatz-Root Ports. Das Problem mit dem Standby hab ich beim Tomahawk jetzt auch genau wie von dir beschrieben nachvollziehen...
  2. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ist es denn vor dem Standby überhaupt schon wirklich an? Auch wenn ich nach einem frischen Neustart unter Windows 11 das mit dem integrierten Power Troubleshooter checke (z.B. "powercfg /energy duration 10" in Admin-cmd), meldet Windows, dass ASPM aufgrund Plattform-Inkompatibilität komplett...
  3. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Kann Fortschritt/Lösung bezüglich WLAN vermelden. Nach Installation des gestern ganz frisch auf der Intel-Seite reingestellten Treibers 22.100.1 (https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19351/windows-10-and-windows-11-wi-fi-drivers-for-intel-wireless-adapters.html) und anschließendem...
  4. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    CB23 ist für Stabilitätstest leider ziemlich für die Tonne. Das lief bei mir auch mit -0.150V Offset auf dem x48 Multiplikator mehrfach hintereinander anstandslos durch, dann natürlich mit Traumwerten bei der Leistungsaufnahme und Temperatur. Dann hab ich den Blend-Test im neuesten Prime95...
  5. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Aber da kommt ja sogar eine fette Warnung beim BIOS-Update, die besagt, dass genau das passieren wird, und die man per Klick bestätigen muss! Also wenn man über das integrierte Flash-Utility das Update macht. Da steht sinngemäß "Achtung, Sie nutzen Bitlocker, bitte pausieren sonst Recovery"...
  6. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ganz genau ;) Für Bitlocker ist es eigtl. noch mit das unkritischste, wenn man entweder den Recoverykey gesichert hat (Schande wer das nicht tut) oder einfach vor dem Update pausiert, weil Windows das nach einem TPM Clear von alleine wieder zurückschreibt. Windows Hello legt allerdings bei...
  7. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Super, vielen Dank! :) Hätte intuitiv nicht erwartet, dass das auch die Lüfterkurve mit einschließt. Oder ich hab es einfach überlesen :D
  8. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Das waren jetzt zwei neuaufgesetzte Windows 11 - Installationen, wo ich praktisch nichts gemacht habe als den Wifi-Treiber zu aktualisieren (über WU, wo der gleiche angeboten wird wie auf eurer Website, oder direkt von Intel). Aber so generell, jetzt nicht konkret bezogen auf MSI-Boards, scheint...
  9. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ok, habe jetzt weitere Tests gemacht. Zunächst einmal: Vorhin kam ich aus dem Weihnachtsurlaub zurück, fahre den Rechner hoch und - wie durch Wunder - läuft das WiFi-Modul auf einmal trotz neuestem Treiber. Wollte dann schon hier von der Wunderheilung berichten, doch habe sicherheitshalber...
  10. M

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Hallo! Ich habe gestern mein neues Z690 Tomahawk WiFi (DDR5) in Betrieb genommen und leider wie hier im Thread auch schon berichtet Probleme mit ASPM und den Package C States. Leider funktioniert das WiFi-Modul irgendwie auch nicht richtig. 1) ASPM ist soweit es das UEFI zulässt aktiviert...
  11. M

    Kleiner Turing-Ausbau: Gigabyte GeForce RTX 2070 WindForce 8G im Test

    Sicher, dass die Längenangaben zu der Karte stimmen? Gigabyte gibt normalerweise immer die Total-Abmessungen an, schließlich ist die Herstellerangabe der Wert, nachdem man sich richtet, wenn man vor dem Kauf herausfinden will ob die Karte in das eigene Gehäuse passt. Alle Reviews zu der Karte...
  12. M

    Windows 10 Support [MB/Soundkarten/WLAN]

    @speedygonzales101 Der Windows 10 - Release kam halt total überraschend! Wirklich unzumutbar, auch für einen der großen Hersteller, da pünktlich zum Release die Treiber fertig zu haben! :stupid: Wenigstens steigt dieses Mal auch Otto-Normal-User über Windows Update direkt am Anfang schon auf...
  13. M

    Asus Xonar Xense - Windows 8 Treiber?

    Der Essence ST - Treiber ist jetzt da: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/Audio_Card/Xonar_Essence_ST/PCI_ST_8_0_8_1813_Win8.zip Noch nicht auf der Support-Seite gelistet, aber er liegt schon auf dem Server. Da das Benennungsschema der Treiberarchive über alle Xonar-Karten gleich ist, kann man...
  14. M

    Asus Xonar Xense - Windows 8 Treiber?

    Komisch, dass der für die ST noch nicht da ist, für die STX aber schon. Es gab bisher noch keine Treiberversion, wo sich der ST- vom STX-Treiber durch etwas anderes unterschieden hat, als dass man in der inf-Datei einfach alle "STX" durch "ST" ersetzt hat, bzw. die Hardware-ID, damit der Treiber...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh