Suchergebnisse

  1. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Mit Shuntmod. Hotspot ist jetzt 67°C, aber es ist ja auch Sommer und die Kids zocken hier im Dachbodenzimmer zu viert. Undervolting ist natürlich viel besser mit Wasser und Ramtakt geht auch bischen mehr :) Für unter 60°C Hotspot muss ich raus..
  2. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Temps sind ein Träumchen. Eben kurz 430 W in Cyberpunk mit 39°C Core und 65°C Hotspot / 70°C Ram Hab noch ein siffendes Fitting daher noch keine weiteren Tests 🤬 1751041915 Mhm TDC-Limit wird nicht ausgeschöpft, Thermal Limits auch nicht. Einerseits super, das würde so laufen ohne -500 Mhz mit...
  3. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Meiner ist noch nicht im Versand - aber der Kühler ist lagernd!
  4. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hat jemand sowas schonmal gesehen - Crash vom Cyberpunk-Launcher? Habe ich seit Neuinstall. Jetzt gerade beim ersten Start nach Neustart schon. Ohne wildes FG, einfach nur Xess-FSR4 mit Optiscaler. Wo ist denn die Launcher-Exe? Ich glaube die muss mal neu :lol: 1750700815 Ach geht auch ohne...
  5. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Danke, die DLSS-to-FSR-AMD-is-Better.dll habe ich drin, aber vielleicht eine veraltete Version? Ich muss nochmal gucken. Komisch ist auch dass bei mir beim neu installierten Windows öfters mal der Launcher abschmiert. Gibt dann witzige Grafikfehler. Hatte ich mit dem Uralt-Win so nie :) Nervt...
  6. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hab jetzt erstmal FSR4 über Optiscaler und FMF2 am Laufen. Schnurrt auch. Aber irgendwie ging das noch anders :/
  7. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Boah - ich gebe auf für heute. Neuinstallation und alles fein, aber Cyberpunk kriege ich nicht mehr mit Optiscaler und FSR4 hin. Schmiert immer ab bei der Kombi. DLSS FG und DLSS Upscaler geht mit fakenvapi, aber ich kann nicht auf FSR31 Upscaler im Optiscaler umschalten, dann schmiert es ab...
  8. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Bios-Flash mit ch341a Programmer. Steht im Modding-Sammelthread. Aber lohnt sich eigentlich nur für Benchmarkpunkte - und da bringt es verglichen mit dem Shunt-Mod wenig. Die Karten haben ihren Sweetspot schon recht nahe am non-OC 304W PT. Was anderes ist der Spaß am Basteln. Man kann das PT...
  9. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hab ne 7900 XTX gegen 9070XT getauscht und würde es definitiv wieder tun. 200W weniger Verbrauch für die gleiche Leistung - nur high FPS nativ ohne RT kann die 7900 XTX besser - nicht mein Anwendungsfall. Mit der OC 7900 XTX brauchte ich 2 Moras - jetzt reicht wieder einer :)
  10. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Habe jetzt den 25.6.1 drauf und der macht das gleiche. Die Taktung wird sehr träge angepasst, Speicher geht nicht unter 909 mhz. Auf dem Benchwin läuft es auch mit dem neuesten Treiber. Muss nochmal in den Energieeinstellungen suchen, sonst muss Win mal neu. Ist schon wieder ein paar Jahre und...
  11. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    O.o kommt mein Kühler noch im Juni??!!??? Gerade mal geschaut, bisher stand da nur was von "kann vorbestellt werden". Das wäre natürlich klasse wenn der noch vor den Ferien kommt!
  12. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Was über die PCIe-Pins kommt, ohne Board. Board wird aber auch bei Shunt-Mod normal im Treiber oder GPU-z/HWInfo angezeigt. Ich hab auf meinem Benchwin jetzt mal den 25.6.2 draufgemacht, da geht der Speicher runter und Verbrauch bis auf 5 W. Gleicher Monitor, HDR an, 10 bit, Speicher taktet...
  13. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ist irgendwem aufgefallen, ob die 9070 XT mit dem neuesten Treiber mehr verbraucht im Idle? Ich habe ~25 W Verbrauch, am WireView sind es 14 W. In meinem Benchwindows am gleichen Monitor mit dem 25.3.1 verbraucht sie deutlich weniger. Der Ram taktet auch runter. Mit dem 25.6.2 bleibt der bei...
  14. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ja die Spulen auf der ASUS sind super. Ich höre die auch null.
  15. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ich kann mir derzeit noch nicht vorstellen, dass die 9070xt in 7900XTX-Leistungsbezug-Größenordnungen vorstößt. Das 1000er müsstest Du erstmal zum Abschalten bringen 😉
  16. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ich hatte das nur 256 bit breite Ram-Interface bei der 9070xt mit ddr6 im Verdacht. Die 9060 mit 128 bit könnte da auch am Tropf hängen. Ich hatte mit ganz geringer Spannungserhöhung auf dem Speicherinterface und Ram etwas bessere Stabilität im Grenzbereich. Aber nicht viel. Dachte mit Kühlung...
  17. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Du hast die TGP-Begrenzung im Blick, oder? Wenn Du mit Shuntmod und gut gekühlt unterwegs bist ist das das nächste Limit. Kann man per Iout-Gain an Adresse 22 umgehen, wenn man den Gain niedriger setzt. 1750497419 Darf ich nachfragen - wie ist das zu verstehen? "-strom"?
  18. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    negativ.. und messen klappt ja nur im ausgelöteten Zustand (wenn überhaupt).
  19. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ah ok. Da würde ich ein Poti interessant finden. Oder Schalter, das haben glaube ich schon Leute realisiert. Werte habe ich da noch keine gesehen oder gehört.. Für mich persönlich ist es da ohnehin viel zu fummelig zu löten. Und ich denke mir je mehr Hochlast-Widerstände oben an den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh