Suchergebnisse

  1. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ok, TBP scheint auch zu gehen. Die Readings sind deutlich geringer. Mit Shuntmod hatte ich da ansonsten 185 W: @Pyrocrack ich wollte nochmal nen Chiller dranschnallen, den ich im Labor stehen habe, aber besser als Winter ist der auch nicht xD
  2. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    So, mit fedora gehts. (sudo bash usw.) Feines tool, gefällt mir! PT runter geht nicht, nur rauf. Ich habe jetzt mal testweise VID V_mem +25 mV eingestellt, ins win gebootet, voila: TDC limit soll auch um 1.2 erhöht sein, das teste ich jetzt (da sehe ich nix, vermutlich wird weniger...
  3. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    ubuntu aufm stick leider auch fehlanzeige, gleicher fehler. Auch wenn ich ubuntu ja irgendwie sehr mag :) mal unter linux benchen wäre auch was. 3dmark gibts ja in steam. Ich nehme jetzt das fedora das @hellm empfohlen hat mit rufus. Wenn das nicht funzt ist ende für heute :)
  4. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Nö geht genauso wenig wie mit WSL, jedenfalls mit Hyper-V. Wäre zum benchen aber ja eh blöd die Virtualisierung dazwischen zu haben.
  5. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Jo WSL hat kein i2c treiber an board. Da war @ShirKhan ja auch schon. Script hat alles fein installiert und dann kein Device gefunden. Nächster Versuch soll eine echte VM im Win 11 werden..
  6. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Hast Du das Script vielleicht schon ausprobiert? Ging das Linux Subsystem für Windows? Ich muss mich noch einfuchsen.
  7. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Aber ich muss erstmal gucken ob mein Linux das kann. @ShirKhan hatte das doch probiert?
  8. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ich werds auch machen und TBP verringern zum Test :haha:
  9. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Top! Software Modifikation, und sogar TBP. Sehr interessant!
  10. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Bei mir waren die Gewinde von den Fittings zu lang, so dass der Durchfluss in den Anschlüssen begrenzt wurde. Musste ich abfeilen (und müssen ggf. irgendwann mal neu xD). Durchfluss muss ich mal messen, Software war noch nicht wieder drauf.
  11. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ich habe ein tiny11 installiert. Schicke Dir ne PM. 1751261030 Wie schon viele hier im Thread geschrieben haben, sicher ist der Hotspot zu heiß, da stehen ja schon 99°C, daher clockt die nicht höher bzw. der effektive Takt geht runter. Da wirst Du am Limit der Kühlung hängen. Das ist DX12? Der...
  12. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Mit Luft ist 90°C mit Shuntmod sehr gut. Mit Standard-Lüfterkurve? Die Pulse ist dabei ja sogar recht leide, oder? Du kannst ansonsten etwas den max. Takt runternehmen, -250 mhz oder so um es kühler zu bekommen. UV schon ausgelotet?
  13. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Die Pulse hat ja nur 2x PCIe 8-Pin und auch paar weniger VRMs. Trotzdem ist das Risiko gering, da die Karten nicht so viel Strom ziehen, max. ca. 450W. HELLM hat recht, dass es fürs Gaming quasi nix bringt. Ich persönlich limitiere immer über den Takt um beim Gamen nicht unnötigt Watt zu...
  14. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ich würde auf das Windows tippen. Mit nem Standard Win 11 kriege ich auch keine Punkte hin.
  15. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Die Ram-Pads sind beim alphacool schon sehr dünn mit 1 mm. Das ist nicht schlecht gemacht. Bleibt bei mir bei etwa 70°C und damit 20°C kühler als mit Luft.
  16. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Mit Wasser flutscht das echt ganz anders. Heute morgen nochmal paar Punkte mehr wegen 5°C kühlerem Wasser. Aktuell TOP 14 in DX12. Vorher hatte ich eine üble Bremse in DX12. Vielleicht saß der Kühler nicht richtig. Ich konnte in DX12 auch nicht so weit runtergehen mit dem UV, wie in Vulkan...
  17. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hat das auch jemand beobachtet, dass beim 25.6.1 der Fan-Stop nicht abzuschalten war? Der diesbezügliche Schalter hatte keinen Effekt mehr bei mir. Die Lüfter liefen auch bei 70°C nicht an. Vorher ging das.
  18. oese

    [Sammelthread] AMD RDNA4 / RX9000 - Wasserkühler & 9070XT VRM/I²C List

    Man merkt es auch daran, dass trotz fehlendem PT das UV starken Einfluss hat. Mehr UV, weniger Hitze, höhere Scores - obwohl der Chip gegenüber Luft ja schon deutlich kühler ist. Zudem war offenbar mein Luftkühler nicht 100 % plan drauf, weil an einer Seite etwas Putty auf den Rahmen des Chips...
  19. oese

    3DMark Steel Nomad Rangliste

    Update DX12 1. 8249 2. ASUS 9070 XT Prime 3. 3399/3315/2816 4. Wasser 35°C 5. 25.6.2 6. Ryzen 7950X3D 2x16 GB DDR5 6200 Cl28 7. oese Vulkan 1. 8617 2. ASUS 9070 XT Prime 3. 3387/3329/2816 4. Wasser 33°C 5. 25.6.2 6. Ryzen 7950X3D 2x16 GB DDR5 6200 Cl28 7. oese
  20. oese

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Juhu, endlich stabil über 8000 im DX12 und in den TOP 100 über Gurdi xD:banana: https://www.3dmark.com/3dm/136783528? https://www.3dmark.com/3dm/136782971? TOP 10 :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh