Suchergebnisse

  1. CyVeR [G.Skill]

    RipJaws F3-10666CL9-4GBRL, command rate ?

    Kann man auf Auto lassen.
  2. CyVeR [G.Skill]

    2x Ripjaws Kit F3-10666CL9D-8GBRL auf Asus P8P67 Rev3.0?

    Hallo, wir empfehlen immer ein 16GB Kit zu kuafen, da die Module zu 100% aufeinander abgestimmt wurden und wir somit garantieren können das die einwandfrei zusammen laufen. Dies schließt natürlich nicht aus, dass auch zwei einzelne 8GB Kits zusammen laufen, doch dies können wir eben nicht...
  3. CyVeR [G.Skill]

    Umfrage: Spezielle Speicher-Kits für AMD-Plattformen?

    Wir arbeiten stets daran unsere Ripjaws-Serie auch auf AMD Plattformen zu testen, leider gibt es zuviele verschiedene Konfigurationen, als dass man sie alle testen könnte.
  4. CyVeR [G.Skill]

    2 mal das gleiche 4GB Kit. Eins funktioniert, eins nur in 2 von 4 RAM Bänken.

    Nein musst nicht nochmal testen. Bitte erhöhe den TRFC Wert bei allen Bänken auf auf 160, den TRAS auf 28 oder 30. Wie hoch hast du die VDIMM eingestellt?
  5. CyVeR [G.Skill]

    RipJaws F3-10666CL9-4GBRL, command rate ?

    Hallo, wie du schon richtig erkannt hast ist die Command Rate 1T(N) etwas besser als 2T(N). Dabei bedeuten die Endungen T/(N) das gleiche. Die korrekten Timings lauten: CL 9-9-9-24 bei 1T und 1,5V.
  6. CyVeR [G.Skill]

    2 mal das gleiche 4GB Kit. Eins funktioniert, eins nur in 2 von 4 RAM Bänken.

    Hallo Timo, bitte prüfe mal die beiden Module mit dem schwarzen PCB mal mit Memtest86. Wenn sie dort Fehler machen sind sie defekt. gruß
  7. CyVeR [G.Skill]

    G.Skill mit neuen RipjawsZ-Modulen für Intels X79-Plattform

    Die laufen auch auf einer X58 Plattform, jedoch müsste man dann auf Triplechannel verzichten, außer man lässt ein Modul weg. @ro0ki die Module sollten auch auf einer AMD Plattform laufen, jedoch werden sich die QVL's wohl erstmal auf die neuen X79 Systeme beschränken. :wink:
  8. CyVeR [G.Skill]

    G.Skill RipJaws-Z F3-19200CL8Q-8GBZHD Preise und Verfügbarkeit?

    Oh, ich übersah es in deinem Threadtitel. Was es genau kosten wird und wann es genau kommen wird kann ich dir noch nicht sagen. Es sind eben viele Faktoren zu beachten. Doch es wird nicht mehr lange dauern bis es verfügbar ist.
  9. CyVeR [G.Skill]

    G.Skill RipJaws-Z F3-19200CL8Q-8GBZHD Preise und Verfügbarkeit?

    Hallo, also unsere Speicher sind schon erhältlich: ALTERNATE Bezüglich des PCBs: Dies war eine "Vorabversion" für die chenesische / japanische Overclockerszene.
  10. CyVeR [G.Skill]

    F3-12800CL8D-8GBECO instabil auf ASUS E45M1-M PRO

    Das freut mich zu hören, dennoch sollten auch die 1600Mhz möglich sein. :hmm:
  11. CyVeR [G.Skill]

    F3-12800CL8D-8GBECO instabil auf ASUS E45M1-M PRO

    Wenn Memtest immer wieder Fehler ausgibt ist der Speicher wohl defekt. Bitte beim Händler reklamieren.
  12. CyVeR [G.Skill]

    G.Skill Sniper Frage, welche Bezeichnung?!

    Hallo, also: ULV= Ultra Low Voltage (kommt mit 1,25V-DIMM aus) LV= Low Voltage (kommt mit 1,35V-DIMM aus) und das Letztere braucht 1,50V ;)
  13. CyVeR [G.Skill]

    Asus P8Z68 Deluxe/GEN3 mit G.Skill DIMM 4 GB DDR3-2200 Kit (F3-17600CL9-4GBXL)

    Eine verbesserte Stabilität. :wink:
  14. CyVeR [G.Skill]

    Problem mit 4x4 F3-17000CL11 auf P55

    Welchen Core i7 hast du?
  15. CyVeR [G.Skill]

    Problem mit 4x4 F3-17000CL11 auf P55

    Bitte nochmals den VTT auf 1,30 anheben!
  16. CyVeR [G.Skill]

    Asus P8Z68 Deluxe/GEN3 mit G.Skill DIMM 4 GB DDR3-2200 Kit (F3-17600CL9-4GBXL)

    Bitte einmal den TRFc Wert auf 160 anhben! Weiterhin mal mit Command Rate 2T versuchen.
  17. CyVeR [G.Skill]

    RAM wirklich neu ?

    Nein, bei diesen Modulen nicht.
  18. CyVeR [G.Skill]

    Probleme mit [ RipjawsX] F3-17000CL11Q-16GBXL auf ASROCK Extreme4 Gen3

    Somit liegt das Problem am Board/ bzw. dem IMC der CPU.
  19. CyVeR [G.Skill]

    Problem mit 4x4 F3-17000CL11 auf P55

    Versuche bitte nochmal die QPI von 1,30V. Ansonsten the CPU Multi absenken und durch den FSB anheben.
  20. CyVeR [G.Skill]

    RAM wirklich neu ?

    Du kannst auf eine Reklamation bestehen. Wir senden jedenfalls nur versiegelte Produkte an unsere Kunden heraus.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh