Suchergebnisse

  1. bluackshadow

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Danke, mal zu einem Freund dort bestellt :)
  2. bluackshadow

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Bei mir stand der Code explizit auf der Originalrechnung meines Z690 MB aus dem Asus Webshop (eBay)
  3. bluackshadow

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    War heute bei Cyberport im Store in Stuttgart und die hatten einige Karten lagernd (2x 3060 Ti TUF, 3x 3080 Ti TUF OC), die online nirgends gelistet waren. Teils auch 5-10% unter dem günstigsten Vergleichspreis im Netz. Kann sich wohl lohnen, da mal vorbeizuschauen... Die 3080 Ti TUF OC gabs für...
  4. bluackshadow

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich habe vor ein paar Tagen versucht, meinen Liquid Freezer II mit den 1200er Mountings zu verwenden und hatte ebenfalls zu wenig Anpressdruck. Temps gingen unter Last sofort auf 100°C. Im Idle hat es interessanterweise für konstante 50°C gereicht. Habe gestern dann die neuen 1700er Mountings...
  5. bluackshadow

    EVGA Step-Up Frage

    Jop, hab meine 3080 Ti zum 01.10. registriert und direkt den Step-Up auf die 3090 beantragt... bisher noch nichts. Eilt aber auch nicht.
  6. bluackshadow

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Bei Corsair im Shop gibts eines in schwarz (SKU CP-8920274) für ca. 25 EUR inkl. Versand und sonst findest du z.B. welche über die üblichen Cable Modding Anbieter. Hatte mir erst letztens welche angeschaut, die so um die 30-45 EUR kosten würden.
  7. bluackshadow

    AMD Radeon 6700 (XT) / 6800 (XT) / 6900XT - Berichte & Austausch über deren Spulenrasseln / Spulenfiepen ev. Gegenmaßnahmen usw.

    Habe hier eine Aorus Master RX 6800 XT, die seit einigen Tagen wirklich massives Spulenfiepen aufweist. Es wurden bereits mehrere Netzteile & OC-Settings verwendet - wird nicht wirklich besser. Das beste ist aber die Reaktion des Gigabyte-Supports auf eine Anfrage, in der ich ein Video des...
  8. bluackshadow

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Im Ernst? Danke, wieder etwas gelernt. :D
  9. bluackshadow

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Das war vermutlich ich. Die Links zur RTX 3070 und RTX 3060 Ti hatte ich gestern erstmalig gepostet (nicht hier, sondern in bekanntem Discord.) Weil mich dort bereits einige gefragt haben, wie ich an die Links gekommen bin, erkläre ich es hier noch einmal: Erkenntnis 1: Ausgehend vom Link der...
  10. bluackshadow

    EVGA GeForce RTX 3070 FTW3 Ultra Gaming vs ASUS ROG Strix GeForce RTX 3070 Gaming ( non OC )

    Anscheinend ja. Ich hatte im RMA-Prozess ASUS zuerst angeschrieben, innerhalb 1-2 Tage obige Nachricht erhalten, und mich im Anschluss an den Händler (Amazon) gewandt. Amazon sagte mir wiederum, dass man mir keinen Ersatz schicken könne, da auf absehbare Zeit keine Ware auf Lager sei. Mir wurde...
  11. bluackshadow

    EVGA GeForce RTX 3070 FTW3 Ultra Gaming vs ASUS ROG Strix GeForce RTX 3070 Gaming ( non OC )

    Das ist komisch. Folgende Antwort habe ich direkt vom ASUS-Support zur Strix erhalten: War für mich relativ eindeutig, sodass ich's dann nicht mehr weiterversucht habe. Hatte aber auch aus anderen Quellen gehört, dass ASUS sich zumindest in letzter Zeit bei den GPUs gerne querstellt. Hat...
  12. bluackshadow

    EVGA GeForce RTX 3070 FTW3 Ultra Gaming vs ASUS ROG Strix GeForce RTX 3070 Gaming ( non OC )

    Was die Garantie betrifft musste ich aktuell leider andere Erfahrungen machen: Meine Strix 3070 OC hat sich nach ca. zwei Wochen über Nacht mit heftigen Artefakten verabschiedet. Einsatzbereich war hier wirklich nur Gaming (Cold War, MSFS) und kein Mining. Da die Strix erst zwei Wochen alt war...
  13. bluackshadow

    6800 XT Standard Frequenz in Wattman

    Meine Aorus Master zeigt standardmäßig 2424 MHz.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh