Suchergebnisse

  1. T

    Survival mit Will Smith: 140 Millionen Dollar Spiel ist komplett gefloppt

    Ist ein mobile Game. Die Grafik ist mir einfach nicht detailiert genug.
  2. T

    Meteor Lake: Das sind die Prozessoren für Notebooks

    Wenn Intel blos die leistungsstarken K-CPUs ohne E-Cores und mehr P-Cores anbieten würde. Aber egal, zum Glück hat AMD vollwertige Cores im Angebot.
  3. T

    Meteor Lake: Das sind die Prozessoren für Notebooks

    Geniale Architektur für Laptops. Nur auf dem Desktop sind E-Cores und Neural-Engine fehl am Platz. Da braucht man P-Cores und hat eine diskrete GPU.
  4. T

    Meteor Lake: Erste Leistungsanalyse im Vorserien-Gerät

    Beim Compileren von großen Projekten kannst du alle Kerne einsetzen. Das sollte als Gentoo-Linux-Frickler doch von Vorteil sein. Die meisten rechenintensiven Programme nutzen doch inzwischen Multithreading. Ich rüste beim nächsten Rechner von 8 auf 16 Kerne auf. 4 Kerne sind ein bißchen wenig...
  5. T

    Der Raptor brüllt erneut: Core i5-14600K, Core i7-14700K und Core i9-14900K im Test

    Wieder ein totaler Fail von Intel. Gut für AMD.
  6. T

    FSP Hydro TI PRO 1000W: Das neue Referenz-Netzteil im Bereich Effizienz?

    Wieso wird als Negativ Punkt hoher Preis angegeben, wenn es doch das günstigste 1000 W Titanium Netzteil ist?
  7. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Ich bezahle doch nicht für langsame Intel Cores, um sie dann abzuschalten. Das macht doch keinen Sinn. Wenn Das Game auf einem langsamen E-Core läuft reagiert es auch langsamer, selbst wenn der Kern nicht zu 100% ausgelastet ist. Es gibt zahlreiche Berichte, dass E-Cores Ruckeln verursachen...
  8. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Es geht nicht um die Auslastung, sondern um die Latenz. !00% bedeutet bei Windows übrigens das alle Kerne voll ausgelastet sind. Einzelne Kerne können also schon bei wesentlich niedrigeren Auslastungswerten im CPU Limit laufen.
  9. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Meine P-Cores laufen auf 5 GHz.
  10. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Spiele benötigen eine hohe Single Core Leistung und die lahmen E-Kerne werden offensichtlich genutzt. Mit vollwertigen Kernen hat man die volle Leistung. Auf jeden Fall sind E-Cores Unsinn und werden von Intel nur aus Verlegenheit genutzt, weil die Core Architektur eine zu hohe Verlustleistung hat.
  11. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Doch. Lies deinen Link selber noch mal. Einige Spiele sind langsamer, einige schneller. Da steht aber nichts von Micro Stutter.
  12. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Auf die paar Watt kommt es auf derm Desktop nicht an. Und die E-Kerne stören beim Gaming nur. E-Kerne machen nur bei Servern und Smartphones Sinn.
  13. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Kann ich nicht sagen, was für eine Windows Version die haben. Aber die Leute berichten von Microstutter. Manche schalten sogar das Hyperthreading ab. Abgesehen davon gefällt mit diese Hybrid-Architektur überhaupt nicht. Ich will vollwertige Kerne. Ein guter Grund zu AMD zu wechseln.
  14. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Kein Schwachsinn. Schau dir mal den Link von Techpowerup an. Oder das mit den Rucklern? Kann ich mir schon vorstellen, wenn so ein lahmer Kern die Arbeit übernimmt. Bei Games kommt es auf eine hohe Single Core Leistung an. Ich selber habe ja noch Intel, leider. Aber ohne E-Cores.
  15. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    Na das ist doch nervig da ständig rumfummeln zu müssen und zu testen, ob die E-Kerne jetzt bremsen oder nicht. Ich habe von Nutzern gelesen, dass die E-Kerne auch Ruckler verursachen und das will man ja auf keinen Fall haben. Dann lieber einen AMD 16 Kerner.
  16. T

    Bis zu 32 Kerne pro CCD: Informationen zu Zen 5 und Zen 6

    E-Kerne ergeben auf dem Desktop keinen Sinn. Die stören nur und bremsen und führen zu Rucklern beim Gaming. Deswegen werde ich von Intel auf AMD wechseln.
  17. T

    Cooler Master MasterLiquid ML360 Sub-Zero EVO im Test: Unter Umgebungstemperatur

    Ich habe eine CM Storm rapid-i Tastatur mit Cherry MX Red Schaltern. Die ist super und hält schon viele Jahre im Gaming-Betrieb.
  18. T

    Game Porting Toolkit: Apple bringt DX12-Spiele auf den Mac

    Das glaube ich nicht. Ausserdem gab es Metal schon vor Vulkan. Und Unity und Unreal unterstützen Metal sowieso.
  19. T

    Cherry KW X ULP im Test: Die extra schlanke Edeltastatur

    Warum kaufst du auch andauernd Corsair? Ich habe eine CM Storm mit Cherry Tasten. Die hält schon seit unzähligen Jahren im Gaming-Betrieb.
  20. T

    Game Porting Toolkit: Apple bringt DX12-Spiele auf den Mac

    Sehr schön, dass sich bei Apple gamezock mäßig etwas bewegt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh