Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hier, dies habe ich rausbekommen: Ich habe als Monitor einen 4k Samsung TV über HDMI angeschlossen. Wenn der Bildschirm einige Minuten an ist, erkennt das BIOS Setup anscheinend den Bildschirm nicht. Dann bleibt der bei A9 hängen. Oben die LED (BOOT) auf dem Motherboard leuchtet grün und geht...
  2. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ein Bekannter hatte mir den Tipp geben, den Rechner herunterzufahren und auch hinten am Netzschalter auszumachen und dann 10 Min. zu warten. Das hat dann funktioniert.
  3. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Mein Mainbord hat sich was neues ausgedacht, der Rechner läuft unter Windows 10 einwandfrei. aber er geht nicht in Bios, wenn ich während des starten F2 oder Del drücke, hängt sich der Rechner mit A9 im Display auf. Geht auch nicht weiter. Drücke ich dann Ctrl Alt Del, startet der Rechner neu...
  4. K

    Mauspad Asus ROG Sheath BLK LTD

    Das Mauspad von Asus, ROG Sheath BLK LTD, ist so riesig, es bedeckt den gesamten Tisch. Ich hätte mir so etwas eigentlich nie gekauft, schon gar nicht für 32.- € die Asus dafür aufruft. Aber ich hatte mir eine Asus Tastatur ROG Claymore II gekauft und Alternate legt dies zur Zeit als kostenlose...
  5. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hier -> https://www.heise.de/select/ct/2021/12/2031014511239568241/ct1221schlagsei_112708_ad_2a.jpg
  6. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Uralte Grafikkarten, haben kein UEFI Bios. Diese booten im alten PC kompatiblen Modus. Deswegen ändert sich das Verhalten des Rechners beim hochfahren.
  7. K

    [Sammelthread] Zeigt eure Haustiere

    Meine Gina hat da was gefangen....
  8. K

    ASUS ROG Claymore II: Die Tastatur mit abnehmbaren Num-Pad wird kabellos

    Der Link auf dein Techblog, bring diesen Fehler: Query error: Data too long for column 'ip' at row 1(1406) Ich weis, das so ein CD mit Treiber eigentlich unnötig ist und zu schnell veraltet, aber im Vergleich mit dem anderen Plastikmüll in der Verpackung. Mein Vorschlag währe ja ein wieder...
  9. K

    ASUS ROG Claymore II: Die Tastatur mit abnehmbaren Num-Pad wird kabellos

    Ich habe mir jetzt die ASUS ROG Claymore II geleistet. Ich hatte eine Asus Chakram Maus geschenkt bekommen, wo der 2,4 Ghz Empfänger fehlte. Der schlechte Kunden Service dieser kleinen Firma ist nicht in der Lage den 2,4 Ghz Dongle als Ersatzteil zu liefern. Wozu auch bei so einer billig Maus...
  10. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Du kannst alles im Bios auf die default Werkseinstellungen zurücksetzen und mit deinen OC Experimenten von vorne beginnen.
  11. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Mal einen Vorschlag, setzt mal alle BIOS Einstellungen auf die Default Werte zurück. Las den PC mal einige Tage ganz ohne overclocking laufen. Ist der Rechner dann stabil, liegt es am overclocking. Mess mal mit einem Digitalmultimeter alle Versorgungsspannungen vom Netzteil einzeln nach.
  12. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Beim Entfernen eines gut geklebten Kühlers, besteht immer die Gefahr den Chip zu beschädigen oder diesen vom Board abzureißen.
  13. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ich habe letzte Woche die Beta drauf gemacht. Irgendwie traut EZ Flash dem neuen 3604 Mod Bios nicht. Sollte ich den USB Stick nehmen und die rote Taste verwenden?
  14. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ja, aber bei allen Boards die dieser Threat betrifft. Jedenfalls beim -E und -F weis ich es sicher.
  15. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Das Bios upzudaten ist eigentlich heutzutage grundsätzlich zu empfehlen. Früher gab es ein größeres Risiko sich das Motherboard zu bricken. Aber heute kann man einfach ein BIOS auf einen USB Stick kopieren und hinten die rote Taste drücken, selbst wenn das BIOS auf dem Motherboard tot ist. Das...
  16. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Asus könnte das auch mal besser beschreiben. Ich gehe mal davon aus, wenn ich das 3801 drauf habe, das ein Update auf 3604 unnötig ist? Asus hat auf der Support Webseite das Datum von der 3801 auf den 7. Mai geändert, warum auch immer.
  17. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Währe es für die Mod-Bios Versionen eventuell eine Lösung, einfach die Versionsnummer um 1 zu erhöhen?
  18. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Nein, das ist nicht wahr es ist die Revisions Nummer, ist bei anderen Asus Boards auch immer so gewesen. Warum sollte sich die Nummerierung eine Widerstands ändern? Und ein Dezimalpunkt oder Komma gibt es da auch nicht. Und an dieser Stelle ist auch weit und breit kein einziger Widerstand. Und...
  19. K

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ich hatte ein ROG STRIX X570-E Mainboard, von Anfang 2020, welches mir abgeraucht ist. Nun hat ASUS dieses gegen ein neues ausgetauscht. Das alte Board, sah so aus, wie auf diesem Bild im Anhang rev. 1.01 (unter dem G). Bei dem neuen Board steht hinter dem Namensschriftzug rev. 1.05 Es muss...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh