Suchergebnisse

  1. V

    Frage zum Anbieter 1blu

    updatedb && locate tEst könnte klappen
  2. V

    [Kaufberatung] HTPC auf Linux Basis

    XBMCLive ist ein Ubuntu 10.04 (LTS) mit zusätzlichen Paketquellen, die das Grundsystem aber teilweise n tick anpassen. yaVDR macht das nicht viel anders da ist auch ein Ubuntu der Unterbau. Die hardware habe ich bewusst ignoriert, weil ich da MEINE Konfiguration vor Jahren gefunden habe. Für...
  3. V

    [Kaufberatung] HTPC auf Linux Basis

    Linux FreeBSD ? Linux != FreeBSD ! aber für Ubuntu(Linux) gibt es ein PPA für ZFS (google hilft) XBMClive könntest du dir mal ansehen. Oder wenn noch ne TVKarte dazu soll yaVDR. Oder halt einfach Ubuntu "nackt" und den rest von Hand.
  4. V

    PCIe x16 (elektronisch) erzwingen?

    ja quasi. du hast die wahl zwischen 16x/0x oder 8x/8x welches automatisch dann geschaltet wird wenn eine karte im unteren slot steckt. wenn du 16x/0x haben willst, dann bau die soundkarte einfach wieder aus. aber du kannst ja mal n paar benchmarks machen zw. 16x und 8x .. da sollte kein großer...
  5. V

    [Frage] Q8400 weiter als 3,2GHZ übertakten

    sicher ? Und kommst du bei der CPU auf nen höheren fsb wenn du den multi weiter runter setzt ?
  6. V

    Gute 2.1 oder 5.1 Anlage mit EQ und Kopfhörerausgang?

    Blöde/naive Frage, oder ? Ich mein, solange du es ihm nicht direkt ins Gesicht sagst wird es ja wohl kaum pissig zu dir sein, er will dir ja was verkaufen. Ob du dann nach einer (vielleicht) guten und netten Beratung das ganze im Internet kaufst oder im Laden musst du dann schon selber...
  7. V

    Gute 2.1 oder 5.1 Anlage mit EQ und Kopfhörerausgang?

    ganz gut zum Probehören taugt meiner Meinung nach die Dire Straits - Brothers in Arms, da ist "viel Musik" bei den Stücken dabei und damit kann man schon mal die ganzen schlechten Lautsprecher aussortieren. Es könnte sich vielleicht auch lohnen alte, schlechte 96k mp3s auf ne cd zu brennen. Je...
  8. V

    Neue ATI-Graka bis 200 Euro

    Er hat sie in den Ofen gepackt und jetzt läuft sie wieder :D Gratulation zur neuen, alten Karte ;)
  9. V

    Wasserkühlleistung Ungenügend!?

    wie warm ist denn der single radi über der GraKa ? Nicht dass die Graka den tatsächlich aufheizt und damit das wasser wärmt.
  10. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    warum kompilierst du kvm neu ? ging mit der die dabei ist gar nix ?
  11. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    zur not nutzt du einfach das klickibunti "virtual machine manger" gui von gnome (anwendungen, Systmwerkzeuge) klappt erschreckend gut, die dazugehörigen files findest du unter /etc/libvirt/qemu/
  12. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    dann probier doch mal mit fc11 die karte durchzureichen.
  13. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    hm, das ist ja echt mal strange aber wenn es eine konstante im leben gibt, dann der asus support und die downloadserver :D ich guck mal, ob ich nochmal zeit finde das an dem großen zu testen, bin nur im moment so dermaßen faul ;) naja vielleicht gebe ich mir ja heute abend einen ruck ;)
  14. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    urks ? das sieht ja lustig aus. probier doch mal den kernel mit intel_iommu=on oder alternativ off zu starten. und ist 00:02.0 die onboard graka ? dann sieht ja so aus, als ob die versuchen würde in einen speicherberreich zu schreiben, das aber nicht darf ... toll ;) wär doch aber auch total...
  15. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    also ich hab noch mal n bischen rumprobiert und es scheint sich definitiv was zu verändern wenn ich im bios vt-d aktiviere. aber so wirklich klappen tut es nicht, ich werd die tage mal ne alte dvb-t karte rauskramen und mal gucken ob ich die an nen vm-vdr durchreichen kann. mit dem firewire port...
  16. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    ja das msi g31 hatte ich auch erst in meinem vdr und war nicht so wirklich begeistert, jetzt hab ich seit einiger zeit das p5e vm drinnen und bin sehr zufrieden, aber grad diese virtualisierungsgeschichte wollte ich "bald" mal ausprobieren, da ich nicht mehr mit verschiedenen platten hantieren...
  17. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    und mit dem p5q (mit q45) hat das geklappt ? hast du das board noch ? :D
  18. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    sagen wir es ist (verständlicherweise) für kvm geeigneter als ubuntu ;) zu deiner frage, aktueller kernel bei fedora ist der 2.6.30.5 was mich noch interessieren würde wäre, wofür du das benötigst ... evtl kann ich ja die eine oder andere anregung für das nächste verregnete wochenende bekommen ;)
  19. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    ja er kompiliert fleißig ... evtl hätte ich die fedora kernel config n bischen entschlacken sollen ... hab jetzt seit ca 30 minuten : load average: 45.13, 47.77, 39.83 :D bei dem normalen fc11 kernel 2.6.30.5 spuckt mir dmesg folgendes aus : er wird aber ohne iommu=calgary gestartet gibt...
  20. V

    [Kaufberatung] Board mit VT-d Unterstützung gesucht * momentan P5Q-VM D0 im Test

    So, ich bin jetzt zu hause, habe auch schon n update vom system gemacht und der aktuelle Kernel bei FC11 ist schon die 2.6.30.5 und in der config ist sogar schon : CONFIG_DMAR=y drinnen, bzw nachdem ich n make oldconfig hab durchlaufen lassen und dann per make menuconfig nachgeguckt habe war der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh