Suchergebnisse

  1. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Zu spät, es war war für mich nicht ersichtlich das selbiges Problem B650 / Ryzen 7 schon gab - und dahingend als gelöst gemeint gewesen ist. Nach 3x mal lesen nun schon. :bigok:
  2. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Es geht in diesem Thread aber nicht um B650 und Ryzen 7 7000-er. :hail:
  3. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Bezogen auf die Lösung! Der Artikel ist vom 30.05.2025. Und die Ryzen 9000-er gibt es bei Dir schon 2 Jahre ? Du Glücklicher!
  4. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Es ist nicht lange her .... - nur für Herrn Scholz vielleicht. Und unterm Teppich ist es eigentlich schon voll. Von was wechselst Du denn ? Plattform u. Prozessor ?
  5. E

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Tinitus ist definitiv lauter. :bigok: -- Aber schon komisches Gefühl als kleiner TUF 5070-er (non Ti) Member hier dazwischen - laut Thread aber halt schreib berechtigt. Aber der Grafikkartenhalter ist derselbe - jawoll. 8-)
  6. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Du darfst doch gar nichts dazu schreiben - auch nicht das Gegenteil! :bigok: und der 7800-er x3D ist bereits ein Serienfehler gewesen in so einigen Kombinationen (Low-FPS) und zu teuer derweil. Aber natürlich bekomme ich gleich Haue hier :angel:
  7. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Es ging doch grundsätzlich um die Ryzen 9000 und nicht 7000er. Beweisumkehrlast wurde bereits zum 1.1.2022 auf 12 Monate erhöht. Garantie hast Du bei Tray CPU beim Händler - nicht beim Hersteller. Ergo bist Du Händlergebunden - Tray ist wie bei OEM Ware sinngemäß. Und Tray ist der...
  8. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Nein Cafe Sorte war es, nicht die Maschine ;) Ja, ja die BIOSe und Micro Codes :coffee3:
  9. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Klar kann es an Bauteilen Board / CPU-Batches liegen - mit entsprechendem Bios umgehen, mehr oder weniger - oder oder. Das Motherboard hat ja seinen Namen nicht umsonst, und wen Zen5 bei diesem Hersteller vermeintlich vermehrt sterben, liest sich das eben für den Einen oder Anderen nicht gut...
  10. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Du hattest mehrere Post angesetzt und dies hatte Ich auch geschrieben. Leute nun zu diskreditieren die Deinen Ausführungen und resultierender Meinungen nicht folgen, indem Du schreibst Du hast das Niveau nicht tief genug angesetzt, nun ja. Schön, Du bist technischer Aussendienst betonst Du...
  11. E

    Mögliche Ursache für Defekte: Dynamische SoC-Spannung bei Ryzen 9000 und ASRock

    Nichts für Ungut. Aber was ist Deine Intention derart gerade bezüglich eines Herstellers durch Vergleiche, zudem Unterschiedliche das Thema zu "beschönigen" durch ggf. gravierende. Durch dauernde Posts ? Themen mischen tut man nicht und Meinungen bleiben Meinungen - für Dich ist es hinnehmbar...
  12. E

    Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

    Sorry, zu lange her - ich jetzt auch nicht mehr :unsure::alien:
  13. E

    Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

    In Bezug zu Deinem Kauf 9070XT als Übergang - im RTX 5080 24GB Thread. Egal stimmt dann aber schon.
  14. E

    Welche SFF 5070ti kaufen

    Wegen PhaseSheet PTM - die Asus Prime, war für mich das Kriterium Asus zu kaufen.
  15. E

    Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

    Viel Spass, Rot geht generell schlechter raus - als Grün aus den Klamotten - vielleicht wirst Du ja für die 2. schönste Karte mMn die Du Dir für später ausgesucht hast auch gesperrt zum Kauf, und bei Deinem Glück schweisst sich vermutlich auch deswegen die 9070XT in Deinem PCI-E Slot fest :)
  16. E

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Betreibst Du ein 2000W Netzteil unter Vollast und schaltest dabei auf 0 ? Ein 2000 Watt Netzteil würde ich nur direkt in der Steckdose betreiben und nicht auf 10Ampere Steckdosenring, bei 12Ampere nur Alleine für den PC. Normalerweise hat man 16Ampere (3.680 W), im Altbau bei uns noch oft...
  17. E

    MSI auf der Computex: Visionen neuer GPU-Kühlung und optisch aufgewertete Tastaturen

    Das Kühlerdesign gabe es schon auf Grafikkarten und CPU - nur ohne Bildschirm.
  18. E

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Na der Intel 265K(F) Bash ist durch die 300€ Preiskorrektur vorbei. Nvidia hat es weiterhin absolut verdient - schliesslich musste ich mir die gehasste 5070 12GB dadurch zulegen. Mein Lieblingskuchen: Wiener Rolle
  19. E

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Warum ärgert Ihr denn den andi so sehr ? Nur weil er den 9800x3D bissl basht - war da nicht was mit der Speicherverwaltung / IO Geschwindigkeit - wenn die Graka Richtung Speicherauslastung geht was beim AMD limitiert - gegenüber Intel ? Falls es falsch ist - ich habe extra ein ? gesetzt und...
  20. E

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich bin ja schon kritisch - aber ich freue mich das ich nicht "mehr" so wie Du bin - grins. Als ich jünger gewesen bin habe ich fast Semiprofessionell ESL E-Sport betrieben - ich scheine dann mit 51 noch stärker nachgelassen zu haben wie ich vielleicht denke. Ein "Normalo" merkt 10ms nicht -...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh