Suchergebnisse

  1. SchePi

    [Kaufberatung] Suche geeignete Standlautsprecher

    Für echten Tiefbass empfehle ich die CD Time Warp von Telarc, damit man eine grobe Vorstellung davon bekommt, was auch mit CD möglich ist. Alternativ eignen sich auch gut gemasterte Orgel-CDs.
  2. SchePi

    [Kaufberatung] Kopfhörer / Headset 50-100€

    Ich hatte die "" bei entwickelt vergessen ;)
  3. SchePi

    [Kaufberatung] Kopfhörer / Headset 50-100€

    Morgen, ich habe seit vier Wochen das QPad QH-85 zuhause (als Retourenware für unter 70 €) und bin ehrlich überrascht, wie gut es sich in meine Riege AKG Q701, AKG K550 und Philips Fidelio X1 einreiht. Für den aufgerufenen Preis ist es jedenfalls einen Blick wert. Wenn ich es klanglich...
  4. SchePi

    [Kaufberatung] Suche geeignete Standlautsprecher

    Guten Morgen, bezüglich dem Kabelklang widerspreche ich deutlich! Man nehme ein beliebiges Kabel und lasse es aus einem Meter Höhe auf den Fußboden fallen. Das beim Aufschlag entstehende Geräusch nennt man Kabelklang. Je nach Aufschlagsbodenbeschaffenheit (Parkett, Velour usw. usf.) hat man dann...
  5. SchePi

    [Kaufberatung] Suche geeignete Standlautsprecher

    Guten Morgen, was sollen die "sich denn nehmen"? Verstärkerseitig bis auf die paar Watt (die man nicht hört) sicher nichts. Du kannst also abwägen, was Du an Ausstattung benötigst und dann kaufen. Für die Lautsprecher an sich hilft wirklich nur Probehören und das am besten in den eigenen vier...
  6. SchePi

    Lautsprecher bis 200 €

    Das Richtige ist das, was einem selbst am besten gefällt. Das erreicht man durch Testen, wobei es diverse Grenzen zu beachten gibt (u. a. Budget, räumliche Gegebenheiten, technische Machbarkeit, eigenes verhunztes Hörvermögen, Psychoakustik). So einfach kann das sein. Dass man mit einem...
  7. SchePi

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Definiere ausreichend HDMI-Anschlüsse ;) Ich bin mit meinem Yammi mit acht Anschlüssen schon mal an meine Grenzen gestoßen, man ahnt ja gar nicht, welche blöden Geräte plötzlich HDMI haben :)
  8. SchePi

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich habe meinen K501 verkauft, nachdem ich mit dem Q701, dem K550 und dem Philips Fidelio X1 meine Hörer für jede Gelegenheit gefunden habe. Der 501er ist sehr analytisch und quasi ohne Tieftonbetonung, spielt deshalb auch sehr "richtig". Aber für den gewissen Kick fehlt ihm leider der Punch...
  9. SchePi

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Welche abartigen Pegel man mit 15 Watt an wirkungsgradstarken Lautsprechern fahren kann... Es geht doch bei Impulsleistung um die Stromlieferfähigkeit des Verstärkers bzw. der Kondensatoren für die Leistungsspitzen. Für den "normalen" Hausgebrauch benötigt man soviel Leistung doch fast nie. Die...
  10. SchePi

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ein bisschen Pegel? 1 Watt bekommt noch jeder Verstärker hin, das reicht vollkommen, um sich nicht mehr unterhalten zu können ;)
  11. SchePi

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Den Klangunterschied von einem Denon X3000 zu einem reinen Stereovollverstärker derselben Preisklasse wird man heutzutage nur unter optimalen Voraussetzungen wirklich "hören". Im schlimmsten Fall kauft man sich eben noch eine Stereo-Endstufe dazu und gut ists. Das schwächste Glied in der Kette...
  12. SchePi

    [Kaufberatung] Wireless Headset gesucht (Gaming/Musik)

    K550 ist ne gute Wahl und mit etwas Glück im Marketplace des Großen Flusses für um die 100 € zu bekommen. Für die K/Q-Serie von AKG empfiehlt sich definitiv ein KHV.
  13. SchePi

    Stereo oder Surround Sound

    Den Fiio kannst Du beim Großen Fluß oder auch direkt beim Deutschlandvertrieb ordern, was Dir sicherer erscheint ;)
  14. SchePi

    Headset - Kopfhörer - WTF!

    Dann bin gespannt, wie Du mit dem Q701 klarkommst, ich merke das Kopfband nach einer gewissen Zeit... Ist aber noch nicht ganz eingetragen... Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
  15. SchePi

    Headset - Kopfhörer - WTF!

    Ich habe sowohl den X1 als auch den Q701 und bin der Meinung, dass beide ihre Berechtigung haben :) Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
  16. SchePi

    [Kaufberatung] Headset bzw. Kopfhörer/Micro-Kombi bei mindfactory.de

    Der Superlux ist absoluter Budget-Tip. Die anderen Hörer kann man sich dann anhören, wenn man "Blut geleckt" hat ;)
  17. SchePi

    Soundblaster Z Mute funktioniert nicht

    Ah... Du kannst in Winamp den Ausgang einstellen, der scheint auf Lautsprecher zu stehen, deshalb kommt nichts über. Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
  18. SchePi

    Soundblaster Z Mute funktioniert nicht

    Decoderbox erkennt aber ein Signal? Oder ist der Optical tot (im Sinne von kein Leuchten), egal was Du machst?
  19. SchePi

    Soundblaster Z Mute funktioniert nicht

    Decoderbox an Optical, der schaltet auch stumm beim Drücken der Mute-Taste? Opt-Out ist Standard-Audiodevice? Falls nein, kann ich nachvollziehen, dass nicht stummgeschaltet wird.
  20. SchePi

    Soundblaster Z Mute funktioniert nicht

    Die Mute-Taste schaltet nur die PC-Ausgänge stumm (und dadurch auch die angeschlossene Hardware, weil die kein Signal mehr bekommt), aber das gilt dann für alle Ausgänge. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, was Du mit der Mute-Taste bezwecken willst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh