Suchergebnisse

  1. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    die ist aber auch mit 3D-Nand angegeben?
  2. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    nope, win11 läuft nur auf 64-bit cpus und irgendwie schwebt mir auch was vor, dass man bei intel ab kaby lake und bei amd ab glaub zen2 kein win7 mehr nativ laufen lassen könnte... in VM ist das natürlich nach wie vor kein problem, aber das ist ja geschummelt ;) das ist allerdings unabhängig von...
  3. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    das möchte ich lieber nicht, da es wie gesagt eine Spezialsoftware ist und ich damit halt auch Infos über meinen Beruf und Arbeitgeber veröffentlichen würde. Ich gehöre zu den Leuten, die sehr geizig mit ihren persönlichen Daten im Internet sind. ;) Sonst hätte ich sie in Post #1 schon genannt...
  4. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Das trifft zu. Was für eine Datenbank das allerdings ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Darum kann ich dazu ja keine Angaben machen. Der Support hat auch noch nicht geantwortet. Intel Optan sind leider deutlich zu teuer für meinen Anwendungszweck. über 3.000 € sprengen das Budget. Es wird...
  5. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Tatsächlich ist das so. Ich kenne das Programm nicht wirklich. Ich weiß wie ich es installieren muss und wie ich es anwende, das war es aber auch schon. Ich bin auch kein IT-ler, ich bin nur Anwender und kenne mich nur mit Hardware aus. Kann ich das irgendwie nachschauen, welches DB-System...
  6. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    ;) Es wird erstmal eine Intel Optan wie von @underclocker2k4 und @passat3233 empfohlen, weil sehr schnell und einfach umsetzbar. da kann ich übers Wochenende das bisherige System drauf klonen und einfach weiterarbeiten. Parallel dazu werde ich den Softwarehersteller kontaktieren und mit dem...
  7. Luebke

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Achso, ich hatte den Kontext falsch verstanden. Ich dachte er meinte, dass installieren über GUI schlechter wäre. Sry falsch gelesen.
  8. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Hab´s kapiert. Die Posts kommen grad schneller als ich antworten kann, darum hat sich das überschnitten, aber nach @Liesel Weppen s letztem Post hab ich das auch geschnallt ^^ Danke für eure Hilfe. :)
  9. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Hast du evtl. eine Empfehlung für eine brauchbare 2 TB SSD? Edit: dann sollte ich den Softwarehersteller wohl erstmal kontaktieren. Dachte eigentlich ich könnte das durch ein simples Upgrade fixen, aber da habe ich offenbar zu einfach gedacht. ^^
  10. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Ich sag mal so, die aktuelle SATA-SSD läuft jetzt schon ein paar Jährchen und das Problem ist erst in letzter Zeit vermehrt aufgetreten. Ich mutmaße mal weil die Datenbank mit der Zeit halt kontinuierlich wächst. Die Anwendungen sind schon seit Jahren die gleichen. Denkst du, dass eine M.2...
  11. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Warum denkst du, dass eine M.2 hier nichts bringt? Die hat doch eine bedeutend höheren Datendurchsatz :confused: Nur zur Klarstellung: aktuell verwende ich noch eine alte SATA-SSD (ergänze ich auch mal im Post #1)
  12. Luebke

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    mal als noob gefragt: warum nicht? :confused: Ich finde das sehr komfortabel. Welchen Nachteil habe ich dadurch?
  13. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Das Thema VM gehe ich eh erst beim Rechnerwechsel an, da ich wie gesagt unter chronischem Zeitmangel leide und der hat dann definitiv mehr als 16 GB Ram. ;) "Damals" als der 3600X angeschafft wurde, waren 16 GB halt noch üppig bemessen, aber die Zeit bleibt ja nicht stehen. ^^
  14. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Du hast recht, wenn ich auf eine NVMe einfach klonen kann, kann ich das auch erstmal ausprobieren. Und falls die CPU dann doch noch für die Lags mitverantwortlich sein sollte, habe ich nichts verloren und kann immernoch wechseln. Ich glaube so mache ich es auch. :) Hast du einen Tip für ein...
  15. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    @Kail : das wäre ja keine so große Veränderung. Gibt es einen Grund, warum du einen Alderlake empfiehlst? Und btw: der 12400F hat keine IGP. ;) @Liesel Weppen : Ich vermute dass die Lags primär von der zu langsamen SSD kommen und der CPU-kern kein Problem darstellt, aber das kann ich schlecht...
  16. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Hallo, ich brauche mal den Rat von Leuten, die sich mit Datenbank-Anwendungen auskennen bzw. deren Hardwareanforderungen. Ich habe hier aktuell einen alten Rechner als File- und Datenbankserver im Einsatz, der wie folgt aussieht: - R5 3600X - Gigabyte B450 Aorus M - 16 GB Ram 3200er - 1 TB...
  17. Luebke

    Panther Lake und Nova Lake: Intel wirft mit Kernen um sich

    netburst ist nicht an befehlssatzerweiterungen gescheitert. und sie sind nicht an der vorherigen intel-generation geblieben, sondern an der vorherigen cpu-generation. sie haben wert auf abwärtskompatiblität gelegt, was sie schon allein aufgrund ihres geringen marktanteilis müssen. sachen wie...
  18. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    na 20% wenn die grafikkarte das mitmacht. was sonst? 1739291068 in dem spiel dürfte das vor allem der kernzahl geschuldet sein und dann will er ja auch das powerlimit absenken, was die differenz weiter reduzieren dürfte.
  19. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    das kommt sehr auf die anwendung an und wie du "schneller" definierst. der 14700k kann bei der kernzahl punkten, RL ist aber nur marginal schneller als AL bei gleichem takt. er würde im benchmark vorne liegen, aber ob du das ohne benchmark bemerkst, hängt vor allem davon ab, wie gut du seine...
  20. Luebke

    Schwacher Core-Ultra-200S-Start: Intel verspricht Fix für Dezember

    eigentlich sogar eher ein rebrand, es sind ja immernoch raptor-lake-s und nicht etwa "raptor-lake+". die modelle haben meist nur marginal andere werkseinstellungen, außer der 14700, der war eine sinnvolle ergänzung für die serie. hätte aber auch als 13800 vermarktet werden können. ;) so gesehen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh