Suchergebnisse

  1. Luebke

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    beim 7800X3D bin ich voll bei dir, aber im letzten punkt ist halt der preis der grund, warum der 7700 vorzuziehen wäre. der 9700X hat schon einen leistungszuwachs bei gleichem verbrauch und stellst somit eine evolution dar, allerdings keine revolution. ein umstieg von 7700 auf 9700X macht eher...
  2. Luebke

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    ein highend-gaming pc wird in der regel auch nicht mit mittelklasse-cpus bestückt. ich glaube es ist nicht meine sichtweise, die eigenwillig ist. nicht jeder will das letzte fps aus seiner cpu quetschen ohne rücksicht auf verbrauch. es soll auch menschen geben, denen der verbrauch wichtig ist...
  3. Luebke

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    der 9700X ist eine auf effizienz getrimmte cpu, der 14600k auf leistung. vergleiche performance pro watt, dann siehst du was ich meine. die beiden cpus haben unterschiedliche zielgruppen. der 9600X wäre eher was für mich (aktuell 13500 weil viel effizienter als 13600k). für dich kommen noch die...
  4. Luebke

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    ein 14900KS schafft es auch nur marginal einen i5 14600K zu schlagen. daher klug gewählter vergleich. ;) eine auf effizienz getrimmte mittelklasse-cpu liegt im mc leicht hinter intels flagschiff, weil die powerlimits sie einbremsen. genauso könnte man argumentieren dass sc der 9600X vor dem...
  5. Luebke

    Mit Zen 5 auf bewährter Plattform: AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X im Test

    ich finds gut, dass AMD in der neuen mittelklasse den weg der effizienz beschreitet. :) klar wäre mehr leistung möglich, aber wir reden hier weder vom 9800X3D noch vom 9950X, sondern von der mittelklasse. da darf ruhig noch luft nach oben bleiben, damit sich der aufpreis besagter modelle auch...
  6. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    klingt ein wenig so, als hätte AMD es auch auf die spitze getrieben und sehen nun bei intel, dass das vllt gar keine so gute idee ist und wollen jetzt noch schnell zurückrudern und den turbo etwas entschärfen. ;) man darf gespannt sein, was da jetzt final kommt. ich wäre ja immernoch für einen...
  7. Luebke

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    mich! womit sollen die denn bitte sonst verglichen werden? :hmm: 1721922897 ganz im gegenteil: genau das sind die beiden optionen, die man bis zum erscheinen der neuen intel-generation hat. und nur weil amd neue produkte hat, ist intel noch lange nicht weg vom markt!
  8. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    nope, weil sie billiger herzustellen sind. keine sorge, chips für den bereich automotive werden auch noch in 7nm kommen, nämlich wenn die kapazitäten nicht mehr für cpus und anderes benötigt werden. ich weiß nicht warum du die schuld bei der strukturgröße suchst, wenn intel selbst von problemen...
  9. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    ich sag mal so, wären die ausfälle so hoch wie bei RL, hätte man inzwischen was davon mitbekommen. zeit war genug. und wir reden von 7nm vs. 10nm, weshalb nach deiner theorie die lebenserwartung sogar nochmal kürzer hätte sein müssen. bei den defekten ivys und haswells würde mich mal...
  10. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    auch die theorie hat ihre schwächen. zen2 sind schon im 7nm verfahren gefertigt und etwas betagter als RL und bei denen ist mir kein sterben ala RL bekannt... also wird es wohl doch eher nicht die strukturbreite schuld sein.
  11. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    naja nach dem argument dürften RL ja schon nach monaten verrecken bei 10nm. dann hätte intel auch gar kein problem, dann wäre das so ja in ordnung. ;) ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass cpu-sterben aufgrund alters früher nicht üblich war. hab vor zwei oder drei jahren einen 8088 (baujahr...
  12. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    also von sandy bridge und deneb kann ich sagen die laufen bei mir nach wie vor problemlos... nach sandy @ oc hat sich aufrüsten ja viele jahre nicht mehr gelohnt. :d nach wie vor meine lieblingsarchitektur :hail: ich seh das schon kommen, sandy und deneb laufen bei mir noch wenn mein 13500 schon...
  13. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    das ist vermutlich sampleabhängig, je nach dem wie viel "luft" die mit der alten spannungsversorgung hatten. gute samples tangiert das nicht weiter, samples die geradeso die werte erreicht haben, könnten durch die anpassung allerdings unter die anforderungen rutschen. fragt sich nur ob das dann...
  14. Luebke

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    mich würde mal interessieren wie viele KS durch den patch zum K degradiert werden. ob die spannung wirklich fehlerhaft war, oder ob man schlicht zu optimistisch war um zu besseren selektionsergebnissen zu kommen und die auswirkungen einfach falsch eingeschätzt hat...? man bewegt sich halt schon...
  15. Luebke

    AMD Tech Day: Alle Details zu Zen 5 und den dazugehörigen Plattformen

    was ich noch spannend finden würde: 9950X, 7950X, 7950X3D, 14900KS, 14100 und 8400F allesamt @ 35 watt :D aber ich fürchte das duell @ low voltage interessiert zu wenige und der aufwand ist zu groß. ^^
  16. Luebke

    AMD Tech Day: Alle Details zu Zen 5 und den dazugehörigen Plattformen

    wen interessiert bis zu? interessant ist nur, was er im mittel mehr schafft. ein 14900k kann auch durchaus bis zu 20% schneller als ein 9900X sein, wenn ich nur den passenden benchmark dafür rauskrame. sagt nix darüber aus welcher wirklich am ende schneller ist. außerdem ist der 14900k auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh