Suchergebnisse

  1. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    hat einer zufällig das P4GD1 im Einsatz ? mich nervt es eher das des Asus P4P800-SE hier bzw. 865PE und 875 nur AGP Steckplatz da es ne ATI 850 PE wohl nur für PCIe gibt oder besser noch 7800 GTX - ist grad die Leadtek 7800 GTX rausgekommen für 511 Euronen - klar klingt jetzt viel aber die...
  2. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    sprecht ihr vom P4P800-E Deluxe ? da steht auch nix vom Multi im resten Post hier weis zufällig einer den Unterschied vom Asus P4C800E-DLX und dem Asus P4C800-DLX - also eins gibs ohne E (das ohne hat nen 3Com 1 GBit soweit ich weis)
  3. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    du meinst der original HS ist aus Kupfer mit ner Aluschicht ? und Sikaflex gibs im Baumarkt ? brauch ja nicht sone fette Tube eigentlich
  4. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    naja WLP sowieso :haha: - aber aber Silikon - hält des denn auch ? naja wenns man genau nimmt wird die CPU ja nicht wärmer als 70 Grad hoffe ich - kann man son Sili im Baumarkt kaufen ? kenn das eigentlich nur als Bauschaum oder sowas ansonsten würd ich gern den hier haben :coolblue:
  5. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    so leuts ich hab schon mal meinen alten HS vom Schlüsselanhänger genommen - sieht ansich noch ganz gut aus - noch n bissel polieren mit Zahnpasta :cool: der ist von nem Celeron S478 2,58 Ghz - von der Höhe innen müsste der genau auf der Core auflegen soweit ich denke - wenn das alles passt...
  6. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    öhm sach ma CharlieB - du kommst aus Berlin dann könnte ich den Kram abholen ;) (nicht das du jetzt tot umfällst und ich blöde support Fragen stelle muhahaha) achso ich war damals viel (jetzt weniger)im P3DN Forum unterwegs - da biste ja auch...
  7. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    meinste mich ? also wenn die Daukappe am P-M andockt und gut sitzt ist das halt wie n Pentium 4 - das Gewicht verteilt sich ja auf die Daukappe dann und der Kühler kann nicht abrutschen - hoffentlich klappt das - dann sollte wirklich der 7700er kein Problem sein - hmm ob ich die Daukappe...
  8. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    samma also passt ne alte Daukappe vom Sockel 478er in Kombi da drauf ? hab noch nen Celi 2.8er S478 Daukappe am Schlüsselbund :) - könnte man den jeden Kühler aka CU7000 oder gar CU7700 ohne Mods draufkriegen ? liegt ja halt höher dann das Vieh
  9. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    nunja obwohl ich bei der geringen Abwärme zwischen ner guten Lukü und Wasser auch nicht den krassen Unterschied sehen würde - die Wakü wohl eher noch für NB, RAM und Graka zusammen - da liegt dann wohl der Unterschied zu Lukü - im Komplettpaket :)
  10. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    die 3200 Mhz aber wohl mit Wakü ? @dröfl findet man genau diesen Speicher im Handel oder muß man da vor Ort im Laden auf irgendwas achten
  11. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    PCI 112 ? da würde deine Graka explodieren ;) - meinst wohl FSB 112 und Speicher auf 228 würde meine
  12. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    bezüglich der hier http://people.freenet.de/05121984/3SuperPI.htm soweit ich das sehe übertakten die Leute in den ersten drei Plätz für LuKü ihren PC3200 Speicher auf bis zu 300 Mhz - kann das wirklich sein ? wie kann man sowas noch kühlen ? was allerdings fehlt ist der eigentlich Kühler -...
  13. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    jup genau sowas :hail: @FischOderAal jo Verhandlung läuft schon mit CharlieB
  14. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    nein um meinem Kumpel ne schnelle Mühle hinzustellen - schnell aber bezahlbar - sprich er holt sich noch ne ATI 850 PE dazu - er hat halt das Geld grad zusammen und will nen fixen Rechner - beim ihm halten die Kisten ja auch immer 2-3 Jahre sprich er gibt sich damit zufrieden - der Pentium-M ist...
  15. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    das Problem ist halt dabei das meist nicht dabei steht ob luftgekühlt oder nicht - was nützen die schönsten Benchmarks wenn einer ne Wakü nicht mag
  16. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    also liebsten wäre mir wenn jemand vorgibt was ich bei erträglicher Lukü mache muß und kaufen muß - soll halt für meinen Kumpel sein - also kein Silent Freak aber kreischen darf auch nicht grad - seine Kühler machen so 20 dB derzeit - wäre schön wenn man Pentium-Ms bei Overclockers.at oder wie...
  17. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    hmm also wäre Aquamark ganz gut hier samt Grafikarte im Post ? - muß z ugeben sobald es über 200 Mhz geht gibts wohl tausend tolle Dinge die man beachten soll damit alles stabil läuft - da bekommt man schon Kopfschmerzen hmm aber wenns man genau nimmt machen 200 Mhz zu 250 doch weniger aus als...
  18. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    nun was mir eher auffällt sind die extrem hohen FSB - bringts das überhaupt ? also allgemein würde ich eher meinen das bei weniger FSB die CPU höher geht oder was meint ihr - weniger Multi bei mehr FSB oder eher weniger FSB bei mehr Multi - was geht wohl eher gut also am Preis der 2 Ghz CPU...
  19. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    @dröfl nun mich wundert nur wenn es denn stimmt das auf dieser Seite hier http://www.madshrimps.be/?action=getarticle&articID=342 einer nen 730er (1,6 Ghz) auf 2,8 stable mit der Original Lukü von Asus bekommt bei den Messwerten wären es somit hier wünschenswert wenn dabei steht welche...
  20. kockott

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 2)

    hat evtl. einer ne genauere Anleitung parat - sprich was muß man beim Kauf alles beachten - da wären meine Fragen 1. gibt es ein Board das mit Sicherheit den Pentium-M unterstützt ohne das man das aktuellste Bios mit einer anderen CPU vorher aufspielen muß - sprich gibt ja evtl. einige die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh