Suchergebnisse

  1. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Dann ist deine Kritik nicht berechtigt. Ihr bezahlt für den guten Ruf des Journals. Wenn eure Überlänge mehr Platz wegnimmt, dann muss das auch was Kosten, da dann anderen Forschern der Platz nicht zur Verfügung steht. In einer idealen Welt ist es egal, wo man publiziert, weil gute Forschung...
  2. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Dann publiziert da halt nicht. Open Access?
  3. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    AT knechtest du aber auch oft 50-60h mit abgegoltenen Überstunden. Da ist 35h Tarifgehalt echt angenehmer.
  4. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    So ähnlich auch hier. Begründung: Macht uns mehr Aufwand die Arbeit zu verteilen. Ok, Boomer.
  5. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Das kann definitiv nicht jeder. Ich empfehle Fluglotse als Job.
  6. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Anstiftung zu § 263 StGB, mutig. (wieso wird hier das entsprechende Wort zensiert?!) Ob er arbeitsunfähig infolge einer Krankheit ist, weißt du doch gar nicht.
  7. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Ich hatte im ersten Job 20 Tage. Also schlimmer gehts auch
  8. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Die DB hat doch geile 48 Tage Urlaub im Jahr. Leider suchen die so wenig Juristen
  9. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Wo gibt es denn so krassen Bewerbermangel? Davon sehe ich ehrlich gesagt nirgends etwas, deswegen interessiert mich das wirklich.
  10. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Noobert ist so ein harter Boomer. Ich hab auch kein Bock 40h zu arbeiten. Zur Zeit arbeite ich leider 50h. Das sehr gute Gehalt und die gute lehrreiche Berufserfahrung nehme ich mit. Mittelfristig suche ich mir etwas mit weniger Arbeitszeit. So isch des halt. Die Meinungen dazu von Boomern sind...
  11. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Du kannst auch den ArbG abmahnen für Fehlverhalten. Hätte ich direkt gemacht wenn mir der PL blöd kommt.
  12. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Ah okay, danke für die Erklärungen. Wollte mit meinem provokativen Post nur Antworten herauskitzeln.
  13. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Als Jurist kann ich nur den Kopf schütteln. Wie ineffizient und weltfremd seid ihr IT-Leute eigentlich? Ist es nicht irgendwie naheliegend, dass man mit dem Fachbereich/Anwender/Kunden regelmäßig spricht? Ihr entwickelt also streng nach Vorgabe für einen Fachbereich mit dem ihr nie geredet habt...
  14. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Also wenn du jetzt arbeitslos bist, dann stimmt der Contrapunkt aber nicht.
  15. U

    Was kostet ein Standarddöner bei euch?

    5,50€
  16. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Die Seniorität ist halt die Karotte, die einen motivieren soll. Faktisch schafft es kaum einer nach oben zum Partner.
  17. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Also Großkanzleien sind ja maximal 5% der Rechtsanwälte. Die Einsteiger bleiben da im Schnitt auch nur 1 Jahr und werden sauber verheizt. Das ist kein Maßstab für den großen Rest der Anwälte. Da man etwa das dreifache seines Gehalts an Umsatz einfahren muss, hält sich das aber die Waage. Viel...
  18. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Rechtsanwalt. Rückmeldung: Habe eine neue Stelle mit 55% mehr Gehalt. Bevor jemand meint ich war unterbezahlt: erfahrene Sekretärinnen verlangen aktuell auf Grund des Markts bis zu 50.000 €. Frische Rechtsanwälte (1-3J) fangen hier in der Gegend auch mit 50-60k an in kleineren Einheiten.
  19. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Tja, Vertrauen muss sich nicht im Gehalt widerspiegeln.
  20. U

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    Kann ich leider nicht bringen. Hab eine gewisse Vertrauensposition. Danach wäre definitiv Ende.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh