Suchergebnisse

  1. T

    200 MHZ DDR bei NF7S?

    ich würd auch sagen dass du den fsb auf "auto" stellen solltest, wenn du win xp installieren willst. erst wenns fertig installiert ist kannst dich ans oc wagen. ad hoc würden mir zwei fragen einfallen: 1. (wie mein vorgänger) macht der ram überhaupt 200 mhz mit? 2. hast du bei den 200 mhz auch...
  2. T

    Welches Netzteil?

    das ist ja gut und schön, aber: auch die enermax haben nur einen stromkreis. d. h. also dass wenn diese wahnsinnig hohe "power" von 33a auf der 12v schiene genutzt wird, entspricht das fast mehr als die gesamte combined power des netzteils hergibt. ergo wird man die 33a nie nutzen können, da man...
  3. T

    ABit NF7 CPU und Speicher Takt

    bei den "geringen" frequenzen würde ich auf jeden fall den speicher mit cl2 betreiben. da du im board ja in 1er schritten den fsb erhöhen kannst, versuch doch einfach so nahe wie möglich an die 166 mhz mit cl2 zu kommen. ... da fällt mir doch gerade ein... hast du die spannung für den ram...
  4. T

    Welches Netzteil?

    seitdem ich das trueblue 480w von antec habe bin ich sehr von diesen netztteilen überzeugt. sehr leise, temperaturgeregelt, kannst noch 2 gehäuselüfter mit dranhängen, die dann auch mitgeregelt werden und besitzt für die 3 wichtigen leitungen je einen stromkreis. die 430w truepower variante...
  5. T

    Lohnt sich das ??

    wenn ich deine oc-ambitionen lese, sehe ich aber ein problem: während du mit dem boxed-kühler von intel ne ganze ecke ocen kannst, wirst du für dein amd-cpu einen sehr guten kühler und lüfter benötigen. plane dafür noch einmal 60-70 € ein und dann siehst du die preisdifferenz schon wieder etwas...
  6. T

    Passt SLK900 auf Abit NF7 Rev. 2 ?

    jo passt. auch ohne die zusätzlichen stifte. die waren nur bei den 1.x revisionen notwendig.
  7. T

    NVIDIA® Quadro4™ 550 XGL /Vergleich zur Consumer GRAKA??

    und nachfolgend noch ein link zur vervollständigung: http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1585&p=3 da hat man den kompletten überblick über die quadro4 familie.
  8. T

    NVIDIA® Quadro4™ 550 XGL /Vergleich zur Consumer GRAKA??

    vielleicht hilft dir dieser kommentar von 3dcenter weiter (http://www.3dcenter.de/news/2002/woche08.php - news vom 22. februar 2002): "... Denn eine Quadro4 700 XGL basiert auf dem DirectX8-Chip NV25GL (der Profi-Variante des NV25 aka der GeForce4 Ti), während eine Quadro4 550 XGL auf dem...
  9. T

    switch??? router??? unterschied???

    ein router verbindet dich zum und je nach anzahl der ports auch die anderen ans internet und baut gleichzeitig ein netzwerk zwischen den rechnern auf. ein switch ist nur für ein netzwerk zwischen den rechnern zuständig. jedoch nicht für den zugang zum internet!
  10. T

    Die schwule Adminsau DerDummePunkt

    mmmhhh, is ja cool, wenn da einer nicht richtig lesen kann... ich hatte glaube ich nicht geschrieben, dass du seine eltern bemitleiden solltest... aber daran sieht man mal wieder, dass selbst einfach gestrickte leute eine tastatur bedienen können.
  11. T

    Die schwule Adminsau DerDummePunkt

    also die reaktion find ich jetzt deutlich übertrieben!!! auch wenn ich nicht weiß welcher anlass dich zu solch verbalen fehlgriffen treibt, solltest du deine verbalen fehltritte ein wenig überdenken bzw. dich so wie du ihn hier öffentlich beschimpfst dich schleunigst bei ihm entschuldigen...
  12. T

    k7s5a ?

    nein ist es nicht. ansonsten wär es nicht das meistverkaufte mb der welt. wer ein sehr einfaches aber stabiles und zudem preiswertes system haben möchte kann durchaus zu diesem mb greifen. ein sch.... mb ist es vielleicht in sachen oc, aber auf diese käuferschicht hat es nie abgezielt!!! und...
  13. T

    Welcher CPU Core?

    dein kumpel hat: amd athlon xp 2400+ thouroghbred b kern cpuid: 681 stepping: kann nur der cpu entnommen werden nähere angaben sind nachzulesen in der technischen dokumentation dazu unter: http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/25175.pdf
  14. T

    DSL mit 2 Rechnern!?

    um die 2 rechner ans netz zu bringen hast du drei möglichkeiten: 1. möglichkeit rechner 1 erhält 2 netzwerkkarten. die eine schließt du an das kabelmodem an, mit der 2ten verbindest du rechner 2. ergo: auch rechner 2 benötigt eine netzwerkarte (-anschluss). dann über die internetfreigabe auf...
  15. T

    SLK 900: Eure Temps?

    ich habe auch die revision 2.0 von dem abit und auch den kühler. bei mir waren die temps auch erst bei idle/vollast bei ca. 46/54 grad. nachdem ich mir das 14er bios draufgezogen habe, habe ich nun im dle zustand 39 grad und unter vollast 44,5. vcore ist auch bei 1,75 v und prozzi läuft mit...
  16. T

    Identifikation

    schau mal hier nach: http://www.alltests.de/albatron_4200_1.htm auf seite 2 steht, dass das erhoffte modell anders als sonst üblich bga-speicher (rechteckig) installiert hat... wenn dem so ist, sollte es sich auch um diese karte handeln...
  17. T

    FX 5200 oder Radeon 9500

    hossa!!! finger weg von der fx 5200. leistungsmäßig liegt die irgendwo im niemandsland zwischen ti4200 und mx... der einzige vorteil bei der karte ist nur die dx9 unterstützung... aber das bringt nichts, wenn sie leistungsmäßig unter aller sau ist... also wenn du dx9 dringend benötigst, hol dir...
  18. T

    Asus A7N8x Deluxe Vs. ABit NF7-S ????????

    ich geb mich geschlagen... ihr habt alle DIE argumente dafür gebracht, dass asus sowohl soundstorm installiert als auch die offizielle freigabe von nvidia/dolby dafür hat... insofern fass ich die diskussion mal zusammen: asus: multis frei bis 13 (immerhin!, das schafft im übrigen so ziemlich...
  19. T

    Asus A7N8x Deluxe Vs. ABit NF7-S ????????

    tja, ich kann natürlich auch etwas anpreisen, wo ich gar keine zertifizierung habe... *ohneworte*
  20. T

    Asus A7N8x Deluxe Vs. ABit NF7-S ????????

    da seh ich nix von asus: http://www.dolby.com/press/pr_pr_0303_NVIDIADolby.pdf aber ist auch egal. am on board sound wirds wohl nicht scheitern. beide boards sind klasse und man kann nicht wirklich was falsch machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh