Suchergebnisse

  1. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    @chrizZztian womit konvertierst du, oder sehe ich es einfach nicht? @monkeeinc >>Ich höre auch sehr viel afrikanische Musik (viele Saiten Instrumente) interessant - kannst du da eine Playliste sharen oder auflisten? Danke
  2. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ich finde es ja interessant, dass der in AT gebaute Composer bei den Händlern in AT nicht verfügbar ist. Aber in DE haben ihn schon einige. Die Kopfhörerboutique ist übrigends ein tolles Geschäft mit sehr sympatischem Besitzer - leider aber sehr ungewöhnlichen Öffnungszeiten, was es für mich...
  3. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ist das die Sieveking-Seite oder die hifiman.com oder eine andere - bin verwirrt - Danke
  4. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Man kann den Browserverlauf löschen - würde das dein Problem beheben? 1700402504 Wo gibts aktuell einen Stealth günstig? Bei Hifiman finde ich nur die amerikanische Seite. Gibt es da auch eine europäische Seite die nach Europa liefert?
  5. Luxx2023

    HiFiMAN HE1000 V2 Stealth Rundreise

    Gelöscht
  6. Luxx2023

    HiFiMAN HE1000 V2 Stealth Rundreise

    Und gibts Neues aus Norwegen?
  7. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Habs 5x gelesen und keinen mir bekannten Kopfhörer gesehen Expanse ist also ein Kopfhörer - Danke
  8. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Mit welchem Hörer?
  9. Luxx2023

    [Sammelthread] RME ADI-2 DAC, ADI-2 Pro, ADI-2 Pro FS R

    Ich verwende nicht Windows für Musik steck doch mal zum Test ein Telefon an via usb mit einem highres-File
  10. Luxx2023

    [Sammelthread] RME ADI-2 DAC, ADI-2 Pro, ADI-2 Pro FS R

    RME unterstützt kein MQA Probier Qobuz und du wirst happy sein - ist auch klanglich besser Der Chef selber (MC) nimmt dazu Stellung: https://forum.rme-audio.de/viewtopic.php?pid=137679#p137679
  11. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ok, du hast den Soloist genommen. War die Röhrenstufe beim ifi nicht eine interessante Option zum Umschalten?
  12. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Hmm, aufeinander - da wäre wichtig zu wissen, welche oben war :-)
  13. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Hat schon wer den Soloist und den ifi pro ican signature nebeneinander gehört?
  14. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Gibt es den iFi iCAN Pro signature mit 2 verschiedenen Oberflächen? geschliffene Oberfläche https://ifi-audio.com/products/pro-ican-signature/ Und hier glatte Oberfläche https://www.projekt-akustik.de/ifi-pro-ican-signature oder sind das 2 versch Geräte?
  15. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Probier mal Qobuz ich habe Qobuz und Tidal, und werde Tidal auslaufen lassen Qobuz hat die bessere Auflösung und es gibt nicht das MQA-Problem mit der Hardware
  16. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Natürlich meine ich den DAC-Klangunterschied gibt ja noch andere Verstärker - HP4 zum Beispiel
  17. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Hat eigentlich der Composor 3XP oder der Conductor 3XP einen besseren Klang?
  18. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Nachdem hier viele HE1000er unterwegs sind.... wurde hier schon mal POST #3035 diskutiert? https://www.head-fi.org/threads/hifiman-he1000-se.886228/page-203#post-16685002 sozusagen ein Modding
  19. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    ... da fällt mir gerade ein ... Ist das Ploppen eigentlich auch bei XLR oder nur bei Klinke. Bei XLR würde ich es nämlich technisch nicht verstehen. Vielleicht kann mir das wer sagen. edit: man merkt, das Thema Burson lässt mich nicht in Ruhe, und wenn ich das Ploppen mit XLR umschiffen kann...
  20. Luxx2023

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Betreffend BURSON: We recommend unplugging the headphones after powering off. Plugin the headphones before powering on. We never recommend hot plugging headphones while the machine is on. Somit darf man nie den Hörer wechseln im laufenden Betrieb. witzigerweise haben sie das in der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh