Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Falls noch jemand eine große externe Festplatte sucht die sich mit der Dockstar schlafen legen lässt. Ich habe mir gestern im Saturn in Essen eine CnMemory airy 2TB 3,5" USB 2.0 für 99 Euro geholt -> Idealo (ab 115€ !!!). Verbaut ist eine WD20EARS, bei dem Modell sollte man das standardmäßige...
  2. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Kannst du vielleicht kurz erklären wie man es einrichtet? Wenn ich openbox eingebe erscheint nur "Failed to open Display from the Display enviroment variable"
  3. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Jeder Mediamarkt macht allerdings seine Preise selbst, es sei denn es handelt sich um ein Produkt aus einem bundesweiten Prospekt.
  4. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ich habe es hingekriegt dass man im Webinterface von JDownloader Links oder DLCs hochladen kann. Es funktioniert nicht wenn man ihn im screen unter putty startet, er braucht seine grafische Oberfläche. Also starte ich ihn im tightvnc und mache den viewer dann zu, dann funktioniert es.
  5. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ich finde Pyload kann man momentan vergessen, er hat bei mir Dateien doppelt geladen und in eine geschrieben = nicht zu gebrauchen, Reconnect klappte auch nicht wirklich. Habe jetzt Jdownloader drauf, funktioniert gut, CPU Last liegt bei ca. 30% wenn er im Screen läuft, übers Webinterface kann...
  6. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ein Stick zieht zwischen 50-100 mA (0,5W) je nach Größe. Eine aktuelle 2,5" Festplatte so um die 500 mA (2,5W)
  7. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Falls du dir das bestellst, kannst du mir vielleicht nachdem du es hast sagen ob der Chipsatz bei Nichtaktivität die Festplatte schlafen legt?
  8. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Sieht für mich genauso aus wie das: Galerie: DockStar - abload.de sollte also passen.
  9. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Mein Bluray Player kann nur von SMB oder DLNA abspielen, deshalb fällt NFS aus.
  10. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Das darf man nicht überbewerten, hab gerade mal geschaut, ntfs-3g gönnt sich 19% und samba 22% der CPU bei etwas über 10 Mb/s Übertragungsrate. Aber ich bin absolut zufrieden. Da ich nur Windows Rechner habe bleibt NTFS drauf, wenn es mal doch schneller gehen muss kommt die Platte dann direkt an...
  11. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Ich habe bei mir 1 PC und 2 Notebooks über WLAN angeschlossen, bis vor 2 Wochen war die Dockstar an einem Arcor WLAN 300 Router mit WLAN g angeschlossen. An der Dockstar hängt eine externe in NTFS formatierte Festplatte die per Samba freigegeben wird. Datenübertragungsrate lag über WLAN bei ca...
  12. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Ist mir auch auch schon aufgefallen dass die Sticks ganz schön warm werden. Offensichtlich wird die komplette Masse als Kühlfläche genutzt, alles was dran hängt dient dann mit als Wärmeableiter.
  13. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Hallo Leute, zum Thema Jdownloader auf der Dockstar, ich habe es drauf gemacht. CPU Auslastung im Download Betrieb schwankt zwischen 20-30% wenn JD ohne Oberfläche im Screen läuft, nur wenn er Captchas erkennt gehts kurz auf 100% hoch. Steuern lässt es sich dann bequem über Webinterface. Das...
  14. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Jdownloader ist vielleicht überladen, hat aber meiner Meinung nach den besten Support. Cinux-loader und Myrapbook kannte ich gar nicht, werde ich vielleicht auch mal probieren.
  15. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Squeeze mit Jeffs Script installiert. Keine Ahnung, er hat eigentlich alles ohne Fehler geladen und installiert, als er dann fertig war dachte ich mir, machse mal nen reboot. Tja, danach holte er sich zwar ne IP, aber war nicht mehr über Putty erreichbar. Hab dann gestern Abend nochmal neu...
  16. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Ich habe es gerade gemacht, nach dem Reboot ist es nicht mehr erreichbar, werde Debian wohl nun zum 4. Mal neu installlieren müssen :grrr:
  17. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Es gibt die Möglichkeit ein WebDAV einzurichten -> webdav [wiki] Dann kann man ein Verzeichnis als Web Festplatte definieren. Zusätzlich muss man natürlich noch DynDNS o.ä. einrichten wenn man keine feste IP hat. Das steht bei mir als nächstes auf der Liste nachdem Samba und Pyload jetzt laufen...
  18. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Mit Swat kann man aber nur verwalten, ich denke er möchte auch auf die Daten übers Netz zugreifen können, wie es das Teil über Pogoplug können würde.
  19. V

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    So sieht es wohl aus :d Tröste dich, ich habe nur 54 MBit WLAN = 3 MB/s
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh