Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Hast du dafür Quellen? 10W/Phase kommen mir eigentlich nicht all zu viel vor.
  2. D

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Hängt halt von der CPU ab, ob das dann so passt. Bei einem i5-12400 sind die 65W afaik auch totally fine. Über den i7(-12700) habe ich schon gelesen, dass er echt nachlässt, wenn man ihn auf 65W beschränkt. Ja, mir ist schon klar, dass das MB nicht abfackelt, wenn man da einen i7-12900K...
  3. D

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Ist zumindest wahrscheinlich. 4kW wird so ein Board (hoffentlich) nicht dauerhaft liefern können. (Hoffentlich, weil es dann schon ordentlich overbuilt wäre für ein Low-End-Board. Ah, ich dachte bisher, dass die Einstellbaren Power-Limits ein Alder-Lake-Ding wären. Ich hatte gerade ein Handbuch...
  4. D

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Woran erkenne ich ein MB mit B660/H670-Chipsatz, mit dem man die Power Limits einstellen kann? Und woran erkenne ich, wie viel Leistung das Mainboard unterstützt? Gibt es Hersteller, die das Spezifizieren? Oder ist man da auf Tests angewiesen?
  5. D

    [Kaufberatung] PC für Softwareentwicklung + Spielen

    Hat es eigentlich einen Grund, aus dem du nicht Blau bei der CPU kaufst? So ein i5-12400 hat bei gleicher Kernzahl mehr Single-Thread-Performance (und schneidet bei Spielen auch besser ab). Prozessor ist günstiger, dafür Mainboard etwas teuerer, das gleicht sich ungefähr aus?
  6. D

    [Kaufberatung] PC für Softwareentwicklung + Spielen

    Meines Erachtens zumindest nicht, solange man die Riegel auch längerfristig bekommt. Und wie gesagt: Hängt auch krass davon ab, was und wie du entwickelst. Manchmal habe ich zB überhaupt keine Probleme und mehr als genug RAM, aktuell laufen mir die 16GB häufiger voll. Wollte ich nur als...
  7. D

    [Kaufberatung] PC für Softwareentwicklung + Spielen

    Je nachdem, was du so entwickelst, können 16GB schon knapp werden. VMs, Emulatoren, Web Browser und IDEs zusammen können einiges fressen. Wenn du C++ entwickelst, dürften die Chromium-Compiles aus den Benchmark-Suites interessant sein, falls du einen Eindruck der Performance haben möchtest.
  8. D

    CPU, MB; Ist aktuell ein guter Zeitpunkt zum Upgrade? Und viele andere Fragen.

    Zu dem Zeitpunkt, zu dem ich den Post gemacht habe, habe ich noch nicht den Überblick gehabt. Nicht dass AMD oder Intel im April mit ihrer neuen Generation und 20% Leistungssteigerung herauskommen. Oder die Preise waren noch vor 3 Monaten noch ein bisschen anders. Sowas halt. Am 15.12. ein...
  9. D

    CPU, MB; Ist aktuell ein guter Zeitpunkt zum Upgrade? Und viele andere Fragen.

    Naja, können schon, netteres Case zB. . Technisch gesehen reicht vermutlich auch nur die SSD. Die ist aber vermutlich nicht so schnell ^^ . Spiele kann man (auf Gesamtsystemebene) so schön quantifizieren und bewerten, bei Compile-Times wird lang halt etwas kürzer. Und insbesondere wenn man...
  10. D

    CPU, MB; Ist aktuell ein guter Zeitpunkt zum Upgrade? Und viele andere Fragen.

    Moin, Mein altes System nervt mich gerade ziemlich, Teile meiner OS liegen noch auf Festplatten und ich hätte gerne mal so eine M.2-SSD, habe aber aktuell noch einen i5-4460. Aus der HW-Loop bin ich aber schon seit ein paar Jahren raus. Daher habe ich mich in den letzten Tagen etwas...
  11. D

    [Kaufberatung] 27" ~400€ 1440p oder

    1440p hat halt den Vorteil, dass man keine Skalierung braucht, ich habe noch nicht so den überblick darüber, welches Programm das wie gut unterstützt... MfG D3lta
  12. D

    [Kaufberatung] 27" ~400€ 1440p oder

    Hallo liebes hwluxx-Forum, Ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen, als Preisrahmen habe ich erstmal ~400€ veranschlagt. Mir geht es bei dem Monitor vor allem um den Platz, spielen tue ich eh nicht so viel. Betrieben würde der Monitor an einer gtx760. Auf zusätzliche Monitore will ich...
  13. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Hallo nochmal, Noch ein kleiner Abschluss zu dem Thread: Inzwischen ist das System angekommen und aufgebaut, ich bin voll zufrieden. Bei der Bestellung habe ich noch ziemlich kurzfristig den RAM getauscht. Ich hätte allerdings noch ein Lüfter-Y-Kabel mitbestellen sollen, denn im Moment kann...
  14. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Danke für den Hinweis, ich habe gerade einmal nachgerechnet: Beide NT haben 6 Kabel, davon würde ich mit CM erst 3, mit GPU dann nur noch 2 einsparen, das kriegt man mit Kabelbindern wohl noch in den Griff (Zumal das 250 ja einigermaßen geräumig zu sein scheint). Dann wird es wohl das eher das...
  15. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Ich muss zugeben, dass ich echt so ein wenig parteiisch für das 250D bin. ;) Mit dem Netzteil bin ich mir noch nicht so ganz sicher, auf das CM bin ich auch dank eines guten Kaufberatungsthreads auch schon gestoßen. Von dem bq verspreche ich mir, dass es leiser ist, auch wegen dem größeren...
  16. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Okay, dann würde ich das ganze noch ein letztes Mal ausmessen (von dem Fenster habe ich nicht viel ;) ) und dann so bestellen (vll noch mit 16GB RAM wegen VT-d, da ich sonst die Module austauschen müsste, wenn ich aufrüste). Oder gibt es noch Einwände/Verbesserungen? MfG D3lta
  17. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Ist OC auf B85 also keine gute Idee? Mir behagt die Kombination Broadwell und nicht unterstütztes Board auch wegen der Speedstep-Problematik nicht so ganz. Ich habe noch einmal ein wenig über das Gehäuse nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass mir das 250D besser gefällt, wegen der...
  18. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Hatte das B85 nicht auch so ein paar Stellschrauben, auch wenn das wohl nicht so viel ist wie bei einem Z-Board? Ich komme mit Z97 und Broadwell auf 627€, also ~70€ Aufpreis (bei gleichem Rest), das wäre alternativ ein schon fast ein 1231v3. Das CM ist als Geehäuse echt eine Überlegung, ich...
  19. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Wow, das sieht echt kuschelig aus :D (vor allem mit dem Big-Shurikan). Ein paar Anmerkungen: Das Coolermaster hat auch echt etwas, auch würde es wahrscheinlich eher zu dem Rest der Konfiguration passen (bei den obigen Konfigurationen hat das Gehäuse einen nicht ganz unwesentlichen Preisanteil)...
  20. D

    [Kaufberatung] mITX ersteinmal ohne GPU ~500€

    Hallo nochmal, Ich hatte letztens nicht all zu viel Zeit, deswegen ist das hier eingeschlafen... Allerdings habe ich trotzdem ein wenig hin- und herüberlegt und bin jetzt bei dieser Konfiguration: 1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX) 1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh