Suchergebnisse

  1. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Hat jemand von euch ne preisgünstige Quelle für stinknormale 0,4mm Messing Nozzels mit M6 Gewinde? Also eine wo man weiß, dass die Qulaität auch stimmt, möglichst mit Versand ab DE (eBay, Amazon). Ich hab den Eindruck, dass GuruSMI recht hat und die Düse vom HTH aus gehärtetem Stahl ist und...
  2. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @Tzk Jein, nicht mit dem jetzigen Part-Cooler, ist auch ein kleines Benchy, also 65% vom Original oder so, daher sind die Details nicht so gut. Mfg Bimbo385 Edit: Soo hab ne alte Messingdüse aufgebohrt und die Temperatur im Inneren auf Höhe des Heaterblocks gemessen. Mit der Sensoroption 5 in...
  3. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Tada, 1 Benchy vong hohe Niceigkeit
  4. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Moin moin, ich hab mit dem Creality High Temperature Hotend weitere Erfahrungen gesammelt. So langsam hab ich das Gefühl, dass die Nozzletemperatur mit der eingestellten Kennline noch nicht hinkommt. Nach dem auch mit provisorisch angeflanschter Hero Me Gen5 Bauteilkühlung das Benchy weder bei...
  5. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich hab den K-Type jetzt in den Antrieb der Madenschraube des Thermistors geklemmt und die Silikonsocke drüber. Am Thermistor selbst ist kein Platz mit ordentlichem Wärmekontakt. Bis jetzt habe ich immer ca. 5K weniger am K-Type als eingestellt, das ist meiner Meinung nach im Rahmen. Messreihe...
  6. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @pwnbert Das Foto ist ein Schnellschuss mit meinem betagten Samsung S7 :d, aber danke für die Blumen. Mit dem M4P PLA (und auch mit dem PETG) habe ich mit dem stock Hotend sehr viel bessere Ergebnisse gehabt, da ist noch reichlich Luft nach oben. Ich bin von Material4Print durchaus überzeugt und...
  7. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich hab mein Creality 300°C High Temperture Hotend Kit gestern eingebaut und gerade läuft das 2. kleine Benchy mit PLA, sieht garnicht schlecht aus bis jetzt. Ich hab erstmal nur kleine Schritte gemacht und die Firmware (Marlin 2.0.7.2) erstmal auf dem alten Stand gelassen. Beim Slicer nur die...
  8. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Soo, mein Creality 300°C Hotend Kit ist eingetroffen, hat Banggood ordentlich gemacht mit dem Versand, Paket kam heute aus Köln zu mir und Zeitlich ist das inkl. Import völlig i.O. Ich habs noch nicht angeschlossen oder eingebaut, daher erstmal nur ein paar Fotos, hab abseits von der Creality...
  9. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Hab nach wie vor einen Bowden-Extruder, laut Creality soll das wohl funktionieren... Mal schauen.
  10. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @brometheus Ich hab vorhin den https://www.creality3dofficial.com/de/products/high-temperature-full-hotend-kit bei banggood geordert, sollte irgendwann im August eintreffen, ich werde berichten. Ich hoffe mal, dass das Teil dann gut funktioniert im Gegensatz zu meinen Reinfällen mit AllMetal Rod...
  11. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    STL kann nur dreieckige Oberflächen, da ist nichts wirklich rund. Allerdings kannst du bei dem CAD-Programm, welches die STL-Dateien exportiert, einstellen wie fein diese sein sollen. Bei DesignSpark Mechanical (das nutze ich) gibt es da eine maximale Abweichung in mm und einen maximalen...
  12. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das klingt ja nach einem Erfolg bei euch beiden. 100% ist das aber noch nicht bei dir Liesel, oder? Aber immerhin weißt du ja jetzt, wo du drehen musst. Gute Nacht!
  13. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Dein Plan mit den halben Rohren klingt 1A, würde ich auch so versuchen. Vielleicht findest du ja in deinem Keller noch irgendwas Fertiges was sich als Abstandsanschlag eignet, sonst halt drucken, Z-Achse ist ja OK. Den Hinweisen vom @Doenermaker kann ich mich nur anschließen. Transportsicherung...
  14. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @Liesel Weppen Das der Rahmen verzogen ist glaube ich auch nicht. Ich vermute, dass einer der beiden Zahnriemen, die auf der Starrachse laufen, einmal übergesprungen ist und jetzt die eine Seite einen (oder vielleicht auch zwei) Zähne versetzt zur Anderen läuft. Somit bewegt sich der Druckkopf...
  15. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ah, OK, hab mir gerade mal die Bilder hier angesehen: https://drucktipps3d.de/qidi-i-mate-s/ Ist von der Kinematik her ein karthesischer Drucker, kein Core-X-Y. Meine Vermutung bleibt im Grunde gleich, die X- und Y-Achse stehen nicht im rechten Winkel zueinander. Da bei dir die Y-Achse an...
  16. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Moin @Liesel Weppen, was hast denn für einen Drucker? Wenn das ein "Bettschubser" ala Ender 3 ist, würde ich sagen, dass einfach deine Y-Achse nicht rechtwinkling zu X und Z verfährt. Also dein Drucker nicht rechtwinklig zusammengebaut ist. @GuruSMI da ist der Abstand zwischen Druckbett und...
  17. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Für deine Lötzwecke ist ein einfacher Lötkolben oder eine solche Lötstation sicher ausreichend. BLV kenne ich schon, die haben auch nur die MicroSwiss Clone als Hotend benutzt, was bei mir einfach nicht klappen wollte, warum auch immer. Im Allgemeinen ist der MicroSwiss durchaus umstritten...
  18. RS-ELEC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    https://www.heise.de/news/300-Hotend-fuer-Creality-Ender-3-6111857.html Nice, nach dem meine All-Metal-Hotend Versuche ja kläglich gescheitert sind, klingt das nach ner Lösung, die zumindest mal jemand erfolgreich am Ender3 ausprobiert hat. Damit kann ich dann zumindest mein PETG bei 235-240°C...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh