Suchergebnisse

  1. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Was meinst du genau mit in die Seitenwände einlassen? Einfach mit Schrauben und muttern befestigen oder wieder mit Aluminiumblenden usw.? Die Radiatoren nach innen packen wäre blöd, da man erstens die Led Streifen nichtmehr sehen könnte und ich das dann anders mit dem Platz planen müsste...
  2. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Ja, da hätte ich vorher ein Blech anfertigen sollen, aber jetzt ist es erstmal zu spät. Mal schauen, ich finde bestimmt auch einen anderen Weg.
  3. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    @horstimac Danke, der ist aus dem iran :P @Dark Alien freut mich dass es dir gefällt. Problem beim entkoppel ist dass diese gummi entkopplungspins nur bei dünneren Blechen funktionieren, nicht bei 19mm dickem Holz ;P Da bleibt nurnoch dieses Silikonteil zum drunterlegen. Ich schaue mal.
  4. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Nächstes Update! Juhu :D Weiter ging es mit den Lüftern. Links habe ich 2 Phobya Lüfter montiert, rechts 2 Enermax, die werden aber bald durch 2 neue Phobyas ersetzt, dass es alles die gleichen sind. Die Lüfter sind noch nicht entkoppelt. Wie mach ich das am besten? Einfach Schaumstoff zwischen...
  5. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Hier ist es ja still :P Wie gesagt habe ich die Sata Strom-Stränge verlängert. Einen um 20cm und einem um 30cm. Sehr praktisch kam, dass ich mit den Tischbeinen die ich von ebay kleinanzeigen hab auch noch die Tischplatte habe. Die habe ich einfach auf den Tisch gelegt und hinten mit einer...
  6. J

    [Sammelthread] Sleeving mit Paracord?

    Hallo Leute, hab ne kurze Frage zu paracord sleeving. Kann ich mit dem 550er paracord auch 1,5mm² Litze sleeven? Die ist etwas dicker als die von Netzteilen. Netzteile haben meist 0,8mm² Litze. Und wie geht man beim paracordsleeving eigentlich vor? Manche paracords haben ja einen Kern, muss...
  7. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Kurzer Zwischenstand : Netzteilkabel sind alle passend verlängert und ganz viele Schrauben, Unterlegscheiben und co. sind gekauft um das Mainboard zu montieren. Das kann ich also schon einbauen. Für die Sata-Datenkabel habe ich mir sowas bestellt, um eine ausreichende Länge zu erhalten. Die...
  8. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Weiter gehts. Da ich mich entschieden habe das Netzteil außerhalb der Unterkonstruktion des Tisches unterzubringen musste ich mir erstmal eine passende Halterung bauen. Also fing ich damit an mir aus einem Aluminumreststück 2x 2cm breite Streifen auszuschneiden. Die dann passend gebohrt und...
  9. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Nach ca. einem Monat Pause melde ich mich mal wieder mit einem guten Update! Nach dem ölen ist die natürliche Farbe der Platte viel mehr zum Vorschein gekommen, hier mal ein vergleich : Dann hab ich die Plexiglasplatte von Dabenmo bekommen : Von den Tischbeinen hatte ich ja schon...
  10. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Wenn du in Nähe Köln wohnst lässt sich da sicher was machen :P
  11. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Díe Böden vom Unterbau habe ich schwarz lackiert : Ich bin total enttäuscht vom Unterbau.. Ich weiß nicht, vielleicht mache ich wirklich den used look. Da ich die Tisch-Platte jetzt vor mir hab glaube ich das passt ganz gut. Falls mir das später auch nichtmehr gefallen sollte werde ich den...
  12. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Die Platte ist doch 27mm dick geworden, und nein ich mache für die Plexiglasplatte keine Zarge rein, falls du das meinst. Der Kasten wird von unten in den Ausschnitt reingelegt und 8mm versetzt angeschraubt, somit liegt die Platte später auf den Kanten der Kastenkonstruktion. Da ich hinten...
  13. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Platte ist abgeholt und die Tischbeine gekauft. Nach dem Schleifen und ölen der Platte kommt das nächste Update.
  14. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Platte bestellt, hole sie nächste woche ab, dann schauen wir wie es mit dem Unterbau weiter geht. Ich habe noch 2 oder 3 Schichten Lack aufgetragen um eine schleifbare Basis zu erhalten. Außerdem sind die Böden vom Kasten nun auch lackiert. Bilder folgen später.
  15. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Ich habe mir 2 Festplatten rausgesucht und ungefähr platziert, sodass ich den Ausschnitt für die Kabel schneiden konnte : Dann habe ich mir aus dem 20mm Holz wieder Platzhalter ausgeschnitten : Alle Böden zum grundieren vorbereitet. Ich glaube ich habe bis 320er geschliffen. Dann alle...
  16. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Update #3 Der Unterbau Kurzerhand habe ich alle schrauben rausgenommen, tiefer versenkt und gespachtelt. Nach dem Schliff dann so: Dann habe ich die nächsten Teile montiert und bündig geschliffen (Sorry fürs schlechte Foto) : Als nächstes der 2. Boden. Hier erstmal markiert und dann...
  17. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Auf die Idee bin ich garnicht gekommen, die Seitenwände sind aber jetzt schon geleimt und die Schrauben überspachtelt, deswegen ist es wohl zu spät, aber danke für den Tipp.
  18. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Nochmal, ich glaube hier ist ein missverständnis. Die Tischplatte aus Buche wird nur geölt. Der Unterbau aus Fichte und der Inneraum vom Unterbau wird schwarz lackiert. War grad beim Bauhaus, schwarzen lack besorgt. Spachtel und Grundierung hab ich hier noch da, also werden die Schrauben...
  19. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    @EliteSoldier Das hat 2 Gründe, erstens ist Buche schwerer als Fichte, das hätte auf die Tischplatte vielleicht auswirkungen gehabt, und ich wollte alles schwarz lackieren, jedoch ohne Primer, sodass man die Maserung noch sieht, da passte Fichte mit der Maserung am besten. @vol7rix Ja, ich...
  20. J

    [Projekt] Projekt "The Tisch"

    Update #2 Der Unterbau Heute hab ich die Teile alle von 120er bis 240er geschliffen und zwischen den Papieren gewässert. Was erkennen kann man zwar nicht aber trotzdem ein Bild : Eigentlich war geplant die Teile zu verdübeln, aber leider bin ich daran gescheitert mir eine Dübellehre zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh