Suchergebnisse

  1. Wernersen

    ADATA auf der Computex: CUDIMMs mit Spitzenleistung und weitere Speicherneuheiten

    Weil es schick aussieht. 8-) Habe die ADATA AX5CU9200C4224G-DCLACRS CUDIMM 48 GB DDR5-9200 können richtig was, bleiben kühl trotz RGB.
  2. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Was ist von einer SAMSUNG SSD 990 EVO Plus Festplatte 1 oder 2TB zu halten. Ist die schon in 6nm?
  3. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke für die Infos :bigok: Die Corsair MP510 hat auch einen Phison PS5012-E12, 8 Kanal Controller
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Teste gerade mit Stock Voltages Profil 80Ohm light statt strong. Durchsatz Werte und Latency passen. 9000 stieg auch wieder aus....
  5. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Verlockendes Angebot: https://geizhals.de/pny-xlr8-cs3150-1tb-m280cs3150xhs-1tb-rb-a3121867.html Dann werd ich mal nach gebrauchten Schnäppchen ausschaut halten, zur Vergrößerung und komplett Umstellung auf SSDs. Fürs Arrow Lake-S System gerade genug ausgegeben.
  6. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ist mit einer PCIe 5.0 SSD das Booten spürbar schneller? Anwendungen dürften auf jeden Fall schneller starten. Hab noch die 3.0 Corsair MP510 Lesen 3480MB/s Schreiben 2000MB/s SLC-Cached drin, jetzt auf dem Z890. 5.0er sind ja bis 4x schneller.
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    A-Data XPG Lancer CUDIMM RGB DDR5-9200 - 48GB - CL42 Kit 8933 Gear2
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    War nur aus der Hüfte geschossen, die leicht Erhöhung. Es kann sein, dass es auch stock läuft.
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Alle +50mV reicht. VNNAON +20mV 8933 ist exzellent
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ist wohl nur eine Empfehlung, man kann es auswählen, in jedem Gang. Das jetzt stabil gemacht, hat man wohl ein Top-Setting. Das System ist ein Knaller - Flutscht erste Sahne.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Nein noch nicht. Hab die NGU noch auf 34 und D2D 32. Zu den Multis zeig ich dir gleich mal einen Bios-Pic. 8933 ist kein Gear 2 Teiler im ASRock Taichi. Jeder zweite ist entweder ein Gear 2 oder 4 Teiler. 1747584506 Beim 265K könnte man es auswählen.
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Genau so hatte ich 2-3 Schritte probiert. Dann gleich auf 1.350 Tolle Werte aber leider noch früher ausgestiegen.
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    CLk steht auf 1.0 das wären ja gleich 350mV Erhöhung. Woher stammen die Voltages? Extremisten Forum? 9000er Setting das sechste mal bei 500-600% ausgestiegen. Den realen Wert des 9000 Gear2 kann ich nicht erkennen. Die Werte erreiche ich auch mit 8866. Zudem werden die RTLs plötzlich synchron 81...
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ja, man testet sich ja von unten nach oben. Läuft schon sehr geschmeidig.
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ja so heißt es im Bios. Jetzt sieht die Latency ordentlich aus.
  16. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Realtime Timing Frequenz aus ist die Lösung. Jetzt bin ich gespannt was max. Gear 2 machbar ist.
  17. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Meinst Realtime Memory Timings - ist deaktiviert. Deaktiviert kann man asynchrone Alphatimings setzen, QCK Outputdelay mal deaktiviert, hat ewig trainiert. Bringt auch nichts, genau wie Single PLL - 60 - Strong - Fast Jenseits der 9200 G 4 geht bisher auch nicht.
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    CB 23 passt, da stimmt was anderes nicht. Über 9200 wird vom Bios angezeigt, aber im Windows TG Aida 9200. Modi hab ich schon alle durch. Same Game..... Reichlich fail-tranings.....
  19. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bugs werden dann hoffentlich bald behoben. Mit dem Setting kann man ja erstmal leben. Scrennshots Einstellmöglichkeiten des Taichi: 1747501668 Hab mal meine Custom Wakü wieder in Betrieb genommen. 3m Schlauch dran.
  20. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    ...wenn es läuft dann läuft es nämlich. :bigok: soll wo so in den Withepapers stehen. Raff es noch nicht, was hier nicht stimmt. Wenn ich Gear 2 wähle, wird das Setting wohl genommen laut ASR TG. Leider ist die Performance dann unterirdisch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh