Suchergebnisse

  1. H

    Neue Revision Abit IC-7 MAX 3 (Rev. 1.1)

    Toll, jetzt habe ich gerade ein IC7-G bestellt und nun möchte ich gerne das Max3 :rolleyes: Aber ich find´s gut für die Leute, die das Board haben und sich ärgern mußten. Was mich nur nervt ist dieses Revisionsgerenne. Wenn ich jetzt zu K&M gehe und nach der Rev. von dem Board frage, schauen...
  2. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    Das is´n SL6WU Malay. Der bootet sogar noch mit FSB 250, nur stabil isser erst mit FSB 225. Und die Spannungsschwankungen sind nunmal da, kann ich ja mit CPU-Z genau nachvollziehen.
  3. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    Jup, habe 2.0 :(
  4. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    @forumer: Also ich hielt den aktiven NB-Kühler auch zuerst für überflüssig, aber seitdem ich den Passivkühler auf dem Asus mal angefaßt habe, denke ich anders darüber :o Leider paßt auf das Asus kein Wasserkühler für die NB, da ist ein Kondensator im Weg :( Vielleicht habe ich bzgl. den...
  5. H

    Bringt eine kleine CPU mit viel FSB mehr Leistung als ne Große mit geringem FSB?

    @GrandAdmiralThrawn: Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich mir mal den Mushkin-Speicher bestellen und sehen, wie weit der beim FSB mit scharfen Timings geht. Wenn er die 225MHz nicht mitmacht, werde ich nochmal über ne kleinere CPU mit 5/4-Teiler nachdenken.
  6. H

    Bringt eine kleine CPU mit viel FSB mehr Leistung als ne Große mit geringem FSB?

    Hi. Da wir ja mittlerweile im Zeitalter der gelockten PCI/AGP-Teiler angekommen sind wollte ich mal Fragen, ob z.B. ne 2.4GHz CPU mit FSB 280 und 5/4-Teiler beim RAM mehr Leistung bringt als z.B. ne 3GHz CPU mit FSB 225 und 1:1-Teiler. Letztendlich wird doch beim festen PCI/AGP-Teiler auch...
  7. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    Also genau der Aufgabenbereich, für den es gebaut wurde. :lol:
  8. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    Genau richtig erkannt. Wenn ein Board undervolted ist das ok, solange die VCore an sich hoch genug geht. Wenn ich aber beim P4C800-E 1.75V einstelle, bekomme ich im Idle 1.744V und unter Last 1.616. Das ist gar nicht gut für die CPU aud Dauer :( Beim Abit stelle ich 1.75V ein und bekomme ~1.65V...
  9. H

    i875/i865 speicher-FAQ rev. 1.22

    Ich muß leider zugeben, daß ich deine Verlinkung nicht geschnallt hatte, da das Unterstrichene für mich wie ne Überschrift aussah (wie z.B. bei Gruppe A :fresse: ). Habe mich in den Foren schon totgesucht nach dem Thread :rolleyes: Dann wird natürlich einiges Klarer, iinsbesondere den Artikel...
  10. H

    i875/i865 speicher-FAQ rev. 1.22

    Sehr schönes Faq, gute Arbeit. :) Ich hätte aber nochmal ne Frage und zwar hatte ich vor kurzem zwei Riegel Corsair XMS 3200 der Rev. 1.1, also wohl mit BH-5. Die Dinger liefen mit den Settings 2-2-2-5 bis 115MHz FSB, dann war Schluß. Zusätzlich hatte ich noch zwei Riegel CH-5 von Corsair, die...
  11. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    Ich bezahle für "gute" Quali auch schon bei Mainboards wesentlich mehr, nur das ich dafür anscheinend keine gute Quali bekomme :grrr: Was ist nun mit den Abit-Boards. Bleibt da die VCore unter Last stabil oder auch Einbrüche bis 0.15 Volt? Wo kann ich die reale VDimm ablesen? p.s. Ich sehe...
  12. H

    Preview Abit IC7-G Max3

    Es hat nicht nur VCore-Schwankungen, es hat sogar extreme VCore-Einbrüche :grrr: Meins ist Rev. 2.0 und hat laut CPU-Z (wenn ich im Bios z.B. 1.75V gebe) auch ne VCore von 1.744V. Lasse ich dabei SuperPi oder ne andere hardwareintensive Anwendung laufen, tut sich ein Loch auf und die VCore...
  13. H

    Ich habe ´ne Hammer(P4) CPU erwischt

    Alle neuen P4´s mit 3GHz haben SL6WU, steht auch im SpecFinder, bin nur zu Faul zu suchen, hab´s dort aber schonmal gesehen ;) Ich habe so eine CPU und sie ist aus Malay und schafft mit WaKü die 230MHz FSB nicht :( Aber das kann man sicher nicht verallgemeinern.
  14. H

    Gibt es den P4 3.0GHz mit m0-Stepping?

    jo, so isses
  15. H

    ATI RemoteWonder will nicht laufen :-(

    Hmm, vielleicht klappt es nicht unter Win2003, könnte ja sein?! Muß diese Quickstart-Leiste für´s MMC beim Systemstart geladen sein, damit es funzt?
  16. H

    Gibt es den P4 3.0GHz mit m0-Stepping?

    Das war kein konkretes eBay-Angebot. Ich hätte halt einfach mal ein wenig Rumgefragt, aber der Revision-Finder auf der Intel-Seite hat mir gerade verraten, dass die größte aktuelle CPU mit m0 der 2.8er ist. Es soll zwar 3GHz CPU´s mit diesem Design geben, die haben allerdings weiterhin SL6Wx...
  17. H

    Gibt es den P4 3.0GHz mit m0-Stepping?

    Unterschied ist, dass das Teil im 8-Layer-Design anstatt im 6-Layer produziert wird. Auf der Rückseite hat er zudem mehr Kondensatoren, also das P4EE-Design.
  18. H

    ATI RemoteWonder will nicht laufen :-(

    Wenn es funzt kann man dann gleich nach der Installation z.B. TV drücken und das Programm öffnet sich oder habt ihr da dann noch was eingestellt? Habt ihr nen Task-Symbol für die Fernbedienung?
  19. H

    Gibt es den P4 3.0GHz mit m0-Stepping?

    Hallo. Bevor ich jetzt bei eBay die Shops wild mache, wollte ich mal hören, ob´s den P4 3GHz überhaupt mit m0-Stepping gibt. Habe bisher nur nur von folgenden CPU´s gelesen: m0 sl6z3 = 2,4c ghz m0 sl6z4 = 2,6c ghz m0 sl6z5 = 2,8c ghz Hätte der 3GHz dann sl6z6? Gruß heavybyte
  20. H

    ATI RemoteWonder will nicht laufen :-(

    Habsch schon :[ Wirklich blöd daß das nicht funzt. Sonst läuft es bei allen Wonder-Besitzern hier?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh