Suchergebnisse

  1. Hammer3er

    Gesetz der Abschaffung des Routerzwangs nimmt nächste Hürde

    Sehe ich genau so , allein zwei Geräte zu betreiben nur um WLAN Funktion gratis zu bekommen, ist ein Witz. Und wie fortunes schon sagte die Gute Kabel Fritz Box dran ohne Zugangsdaten ist nicht. Ich hoffe die lassen sich nicht viel zeit um das Gesetz endgültig zu beschließen. Weist einer...
  2. Hammer3er

    Gesetz der Abschaffung des Routerzwangs nimmt nächste Hürde

    Bin auch leider ein Kabel Deutschland Kunde, nur weil die konventionelle Netzbetreiber kein schnellen Anschluss an meiner Adresse liefern können. Den bei KD muss man für W-LAN Funktion bezahlen und zweitens wird einem dazu noch KD W-LAN Hotspot da zugejubelt, den man dann nicht ausschalten...
  3. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Fresh Ich würde ja gerne mehr Offset geben , leider wirkt es auch auf adle zustand, und somit friert dann der Rechner ein , weil er dann instabil wird. Daher brauche ich ein par Tips eventuell wie man es am schlausten löst. Die Spannung zu fixen kann jeder.
  4. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    bei z 87 boards kannst nämlich selber die V Core Spannung wällen inkl. Offset Einstellung. Und bei unseren boards muss ich extra eine ASUS Software starten damit ich Offset und vorgabespannung haben kann. Einzige frage wie Fresh das macht ohne die Software zu benutzen.
  5. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Wie gesagt wie mach ich das ,mein Board den Protzi nicht über 1,3Volt haut Hier die bilder
  6. Hammer3er

    [Sammelthread] Diablo Series / Diablo® II: Resurrected

    Wer immer noch bock auf dieblo hat einfach adden Hammer3er#2820
  7. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    4,7Ghz bei 1,240Volt ist schon sehr gut ,wobei ich da meine bedenken wegen stabilität bei Prime. Ich denke es ist bei dir gefixt oder? ---------- Post added at 11:22 ---------- Previous post was at 11:18 ---------- Fresh Danke Aber wie bekommst du mit der einstellung max 1,240V core hin...
  8. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Meiner freest schon bei -0.040 Offset im idle ,und um die gewünschte werte uter last zu erreichen muss ich aber deutlich nierdriger vom Offst gehen,sonnst bin ich bei 1,3 V unter last für 4 Ghz was sehr hoch ist 1.2 solte es schon sein . . Daher die frage wie macht ihr das das es bei 1.2 volt...
  9. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Kannst einen Screen machen wie das gehen sollte? Bitte ---------- Post added at 07:55 ---------- Previous post was at 07:52 ---------- Das Problem ist es, das man Offset Spannung nur in Verbindung mit Auto V core benutzen kann, und das ist etwas zu heftig weil das Bord schnell die Spannung...
  10. Hammer3er

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Hallo Ist es Möglich bei den Asus Boards der ROG Serie Sockel 2011 Adaptive V Core zu setzen mit Offset, Bsp. 1,220V einstellen, -0.020V Offset = 1,200V. Da die Rampage Boards bei Auto V- Core maßlos mit der V Core übertreiben. Für Lächerliche 4Ghz will das Bord 1,330Volt geben Stabil laufen...
  11. Hammer3er

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Danke Jungs ich werde es heute Abend probieren
  12. Hammer3er

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Wie machst du das mit CPU Takt anzeigen Ich habe schon HW Monitor installiert bekomme irgend wie nicht hin das es über EVGA X Tool angezeigt wird gibt es da ein trick?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh