Suchergebnisse

  1. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    AMD führt ersten Dual-Core-Prozessor für Desktops vor http://www.heise.de/newsticker/meldung/56702 Natürlich ist das ein E-Stepping und der DualcoreA64 passt glücklicherweise direkt in die 939Sockel rein (ggf. Bios-Update). Das ist genau das was ich hier noch brauche.
  2. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    @Riverna Eine "Actic Silver Wärmeleitpaste" habe ich auch noch rumliegen. Die Ergebnisse, ob es sich lohnt, interessieren mich sehr. Derzeit habe ich noch den "boxed Kühler" drauf mit dem "boxed Wärmeleitpad" @all Hab auch noch einen "ThermalTake Silent Boost K8", aber dessen Bauhöhe ist zu...
  3. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    Im Internet lese ich: 1.5V Set; Measures 1.4V +3.3% Set; Measures 1.45V +5% Set; Measures 1.5V +8.3% Set; Measures 1.54V +10% Set; Measures 1.6V
  4. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    1,5 Volt +8,3% habe ich für den 90nm-3000+ auf dem MSI-Neo2-Plat. eingestellt. Angeblich "untervoltet" das Noe2-Borad jedoch stark. Unter Vollast wird der Kühlkörper jetzt etwas warm. Wo messe ich die tatsächliche Spannung ab besten?
  5. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    Was muss man eigendlich beim MSI Neo2 Plat. machen, um "Cool & Quiet" zu aktivieren? Einstellungen im Bios und "Core-Center" reichen wohl nicht (oder warum bleibt der Takt gleich, wenn ich im Desktop nichts mache?).
  6. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    @Kamui: Danke - ok - schon wieder was dazugelernt 3000+@754=2000MHz
  7. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    @metalCORE: Wie schaffst Du die in Deiner Signatur genannten 260x10 mit einem 3000+? Der Multiplikator 10 steht doch gar nicht zur Verfügung.
  8. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    @:Alex [HWLUXX] Stepping: 0451-DPMW Board: MSI K8N NEO2 Platinum, S.939 NVIDIA Nforce3 Ultra, ATX Real Vcore: Wo (Messpunkte) kann ich die am besten messen? @all: Welche Netzteile könnt ihr empfehlen? (Randbedingung: Aus Gehäusegründen sollte es möglichst keinen Lüfter oben haben) Was haltet...
  9. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    Ok, mein erstes A64-Overclocking: Winchester3000+CPU@1,5Volt+8,3%, OCZ3200-Rev2@2,8 Volt, MSI Neo2 Plat. HT:3 Timings: 2,5-4-4-10-1T CPU:2403MHz, RAM:267MHz prime95-stabil, Memtest-stabil, Super-Pi-1M-35Sek. Zeitaufwand: Komplett-Zusammenbau 1Std., SW-Installationen 1Std., OC und Tests bisher 6...
  10. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    Winni3000+: 0451DPMW mit OCZ3200Platinum Rev.2 (TCCD) 2-2-2-5 (@2.5-4-4-10 1T) und MSI K8N Neo2 sowie Thermaltake Silent Boost K8 Heatsink/Fan ... ( frei nach http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2242&p=5 ) ab morgen wird getestet was der 3000+ aus der 51er-Produktionswoche 1:1...
  11. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    Zitat über einen aktuellen 3000+/VDPW/KW50: "Knacken ... hatte heute das Vergnügen, die Bekanntschaft mit VDPW, seines Zeichens geboren in der KW 50 als 3000+ zu machen. Standardvolt 2,7G, bei 1,5V habe ich 2,9G erreicht - wohlgemerkt Lukü. ... Wenn ich stabil schreibe, dann meine ich...
  12. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    Samsung als größter Hersteller will keine TCCD-Chips mehr fertigen um bei den großen Speicherriegel-Herstellern DDR2 für Intel zu forcieren. http://www.theinq.net/?article=21168 Das Overclocking-Thema mit dem AMD-Winchester läuft anscheinend gut für AMD und zu schlecht für Intel. Mal sehen, wer...
  13. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    @hans610 Wir machen das in Bergen-Enkheim oder Bad Homburg
  14. H

    Winchester *Overclockingthread* + TABELLE (Seite 1)

    3000+ mit verschiedenen Komponenten testen Oft liegt die erreichbare Leistungsgrenze am Speicher, dem Board, der CPU (Stepping), dem Netzteil (auch bei AMD-Winchester), den Platten (bei S-ATA) und natürlich an den Einstellungen. Wir wollen dem jetzt systematisch auf den Grund gehen. In der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh