Suchergebnisse

  1. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wo wir bei dem Thema wären, von den Nexalus/8Pack Pumpen für Endverbraucher sieht man ja leider auch nichts, außer den nicht fertig gestellten Produktseiten auf Overclockers.uk. (https://www.overclockers.co.uk/nexalus-compact-pump-nxp20-silver-coo-ocp-00784.html ...
  2. woll3

    Thermaltake P3 TG PRO Wakü Build

    Würde auch zumindest einen Radiator an der Seite vorschlagen um einen Fixpunkt für die Routenplanung zu haben, kommt aber auch drauf an wie weit weg und in welchem Winkel der Mora zum Gehäuse steht.
  3. woll3

    Bitfenix Portal hitzeproblem

    Das wird schon zu viel sein für den 80mm Lüfter sein, vor allem wenn, so wie ich das sehe, ja gar keine Frischluft ins Gehäuse gezogen wird, du hast den 120er Radiator in der Front und den 80er als Auslass, und die Graka dreht oben einfach Luft im Kreis. Aber nur zum Testen, wie schauen die...
  4. woll3

    Bitfenix Portal hitzeproblem

    Um welche Hardware handelt es sich? Bei dem Brutkasten wird mit halbwegs hungriger Hardware nicht viel möglich sein.
  5. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Kennt man leider auch von EK's FLT( zum Beispiel ) und nachdem ich selber Probleme mit denen hatte kommen mir die auch nicht mehr ins Gehäuse.
  6. woll3

    FSP CUT593 Premium Edition im Test: Ein Meilenstein beim Kabelmanagement?

    Gibt schon ein par Gründe mit denen man das billige Erscheinungsbild "quantifizieren" kann, das viele Plastik, die Löcher ohne Gummi und Kluften im Innenraum. der fehlende ästhetische Touch bei Perforationen, gerade bei den Frontpanelen.
  7. woll3

    Kann man so machen?

    Ich hatte damals auch einen FLT120 reklamiert da sich das Acryl an einem Port in Schichten geteilt hat , was mir aufgefallen ist war die (fehlende) Härte des Acryls im Vergleich zu anderen "Acryldingern".
  8. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Entweder finde ich es nur nicht, oder jetzt genau zu dem Zeitpunkt an dem ich es kaufen will gibt es das Messing D5 Dualtop nicht mehr. :wall: Aber gut, ist am Ende ja nur ein Luxusproblem, mit dem Oblitek und AC Deckel gibt es ja Alternativen, auch wenn die Entscheidung da schwer fällt.
  9. woll3

    ThermaltakeT900 Hardtubing Projekt LONGTERM

    Wenn dann sehr langsam, und wird wohl auch den Durchfluss bremsen, und "in den Kreislauf zu füllen" macht mMn nur Sinn bei SFF Systemen wo der AGB entweder nicht vorhanden ist oder minimal, solche Systeme kann man aber dann auch zum Entlüften drehen und wenden wie man es braucht, geht...
  10. woll3

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Keines bei Tageslicht(der Anlauf zur Pumpe ist geändert, der Schlauch gab dann doch mehr nach als ich dachte): Und vergibt mir den Staub, aber wenns eh nächsten Monat zerlegt wird fehlt mir einfach die Motivation. Mir hilfts zwar natürlich nix mehr, aber ich hoffe das AC da irgendwann...
  11. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Oder man kämpft mit dem Staub, mit den Temps bin ich im Paean Premium eigentlich zufrieden mit 3x360 und einem 120er, pendelt sich bei einem Delta zur Raumtemperatur von 6°C und 5°C ohne Frontglas ein, geht auf jeden Fall besser, aber mehr als zufriedenstellend, bis man das erste mal...
  12. woll3

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Generell ja, gibt aber auch "Pumpensamples" bei denen hilft alles nichts, grundsätzlich hilft es mMn einiges. Beim AC Messingdeckel gibt es aber zu beachten das nur Böden mit Standarddimensionen direkt passen, ich habe den AC Deckel mit einem ALC Gehäuse im Einsatz und musste das ganze noch...
  13. woll3

    Anpassung der Loop - bräuchte mal die Meinungen

    War das nicht das Video wo jeweils nur eine Last getestet wurde und die andere Komponente im Idle war?
  14. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hier eine hochprofessionelle Visualisierung von meinem Vorhaben: Der Radiatorrahmen(wo dann auch Pumpe und AGB unterkommen) ist halt jetzt noch natürlich im Flux und ein Herdentier der Untergattung 420 war die ursprüngliche Überlegung, aber mit insgesamt 473mm Breite wird alles recht knapp...
  15. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Würde ich normalerweise auch so handhaben, aber zwischen meiner Erfahrung mit dem Eisbecher und der Dreistigkeit würde ich mein Geld lieber wo anders ablegen, sofern es halt überhaupt eine Alternative gibt.
  16. woll3

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Aus mehr- oder mindergegebenem Anlass, gibt es eigentlich einen alternativen Anbieter zu ALC für 200mm Radiatoren?
  17. woll3

    Probleme mit Eisbecher Acryldeckel

    Nein, alles was Eisbecher Acryl betrifft scheint anfällig zu sein, hat mich selber auch erwischt( https://i.imgur.com/sdOGfuD.jpg ), bin dann direkt auf den Heatkiller Tube AGB gewechselt. Naja, 70° wären schon heftig, im Regelfall sagt man das es zumindest unter 40° bleiben sollte, den...
  18. woll3

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    In Wahrheit ist das alles nur eine Verschwörung von den bösen Luxxern um den Preis zu reduzieren!11!!!1111!!! Ich glaube da kann sich ALC glücklich schätzen das GN noch nicht mit Lüfter Tests angefangen hat, bzw. noch keine veröffentlicht, aber nachdem Roman ja zwei Video zu dem Thema hatte...
  19. woll3

    Apex Stealth Metall: Neuartiger Alphacool-Lüfter demnächst erhältlich

    Nah, der Punkt ist das alle Rosinchen haben, eindeutig. Das einzige was hätte passieren müssen wäre ein "Wir schauen uns das noch einmal genauer an", aber diese defensive Reaktion schaufelt nur ein noch größeres Loch, alle sind dumm, alle sind Schwätzer, und Igors Kinder sind in Gefahr darum...
  20. woll3

    Apex Stealth Metall: Neuartiger Alphacool-Lüfter demnächst erhältlich

    Bei den BQ Lightwings gab es ja auch schon par verdächtig gute Werte, nicht so extrem, aber trotzdem auf einem Level das Fragezeichen aufwirft. Wenn ich mich recht erinnere wurde an anderer Stelle erwähnt(glaube auf TPU) das ALC selbst sich nicht erklären konnte warum die so gut abschneiden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh