Suchergebnisse

  1. M_A_G_G_I

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Wir werden wohl noch "etwas" länger auf 1GB Version warten müssen. Liefertermin für die Sapphire HD 4870 1GB bei Lammer-Shop (AT) ist ca. der 02.01.2009 :fresse: Link Also immer schön locker bleiben, mit etwas Glück haltet ihr die Karte noch vor Ostern in den Händen :coolblue:
  2. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    Ich lese hier schon seit einiger Zeit. Aber das hier ist einfach zu geil.. 1,52V mit Lukü :lol::lol: Junge das ist kein Athlon64 Bis jetzt ist noch keiner auf diesen Beitrag von Tmc eingegangen: Haben die CPUs wirklich so unterschiedliche Temps oder geben die Tempsensoren dass nur falsch...
  3. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    @Ineedhelp Dass mit dem Marvell Adapter hatte ich auch, hat bei mir auch ziemlich lange gedauert. Der Marvell Adapter ist für die IDE-Geräte zuständig, bei mir lag das Problem daran dass ich meine Laufwerke falsch gejumpert hatte.
  4. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    @Rabbit womit kühlst du? Mein E8200 wird mit nem Zalman CNPS 9500 @4Ghz bei 1,25V um die 60°C warm Heftig finde ich bei dir auch den Tempunterschied zwischen den beiden Cores.
  5. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Ich habe seit einer Woche nun auch ein MSI P35 Neo-FR mit einem E8200 (Q752A585). Ich kann das Board wirklich nur empfehlen, perfekt zum Übertakten geeignet. Einziger Kritikpunkt: der An-Aus-Bug (jaja ich weiß ist eigentlich nen Feature :haha:). Auch mit PCI-E auf 4x geht der nicht weg. 400er...
  6. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    Mein Q752A585 :xmas: Hatte richtig Glück, war meine erste Intel CPU. Habe einfach bestellt und gehofft dass se gut läuft.
  7. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Wer betreibt hier eigentlich sein Board mit 400er Strap? Bei mir kann ich nämlich nur mit 200er oder 333er Strap einen FSB von 500Mhz einstellen, beim 400er Strap will er dann gar nicht hochfahren. An-Aus-Bug kriege ich somit auch nicht weg.
  8. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Könntest du aber auch einfach ausprobieren, wenns falsch ist leuchten die LEDs eben nicht. Bei dem Power und Reset-Schalter ist es meines Wissens nach sogar egal.
  9. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Hat jemand mal genau ausprobiert wie viel Spannung für 500Mhz FSB nötig ist (VTT FSB Voltage, NB Voltage...). Ich weiß dass das Mainboard die automatisch anhebt wenn man den FSB-Takt erhöht, aber mich würde es interessieren in wie weit man diese automatisch eingestellten Spannungen noch...
  10. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    Wollte mal fragen Coretemp zeigt mir ne VID von 0,9250V an (Version 0.97.1). Ist das wohl nen Auslesefehler, weil ansonsten müsste die CPU ja richtig gut gehen. System ist: E8200 MSI Neo2-FR P35 3GB TakeMS DDR2-800
  11. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Weiß vll. jemand ob es bei diesem Bios versteckte einstellungen gibt? Die üblichen Tasten Kombinationen wie Shift + F1 oder Strg + F1 oder Shift +F2 + Strg +F3 funktionieren nicht.
  12. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Hab ne dringende Frage. Ich hab mein Neo2-FR jetzt auch gerade vor mir liegen und wollte es einbauen. doch da fällt mir auf, dass der 12V Stromanschluss neben dem CPU-Sockel 8-Polig ist, mein Netzteil hat aber nur einen gewöhnlichen 4-poligen. Brauch ich da nen Adapter oder kann ich da auch...
  13. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    @water_spirit Irgendwo glaube ich gehört zu haben, dass nur die allerersten E8000er C0-Stepping hatten. Na gut, kenne mich mit Intel aber auch nicht so gut aus. Wie weit lassen die sich denn nun durchschnittlich übertakten?
  14. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (3)

    Ich hätte mal ne Frage. Wenn ich mir jetzt online einen beliebigen E8200 bestelle, dann hat der ja mit hoher wahrscheinlichkeit kein C0-Stepping mehr. Wie hoch liegt denn das durchschnittliche OC-Potential bei sagen wir mal max. 1,4V (muss halt mal wegen den Temps schauen)? Mir ist schon klar...
  15. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] Intel Core2 Quad/Extreme 65nm/45nm OC-Thread + Liste (8)

    Ich hätte mal ne Frage. Wenn ich mir jetzt online einen beliebigen E8200 bestelle, dann hat der ja mit hoher wahrscheinlichkeit kein C0-Stepping mehr. Wie hoch liegt den das durchschnittliche OC-Potential bei sagen wir mal max. 1,4V (muss halt mal wegen den Temps schauen)? Mir ist schon klar...
  16. M_A_G_G_I

    Welchen USB-Stick am Besten nehmen?

    habe den Corsair genommen
  17. M_A_G_G_I

    Welchen USB-Stick am Besten nehmen?

    Hallo, ich würde mir gerne einen neuen USB-Stick kaufen. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Corsair Flash Voyager 4096MB OCZ ATV 4096MB Sandisk Cruzer Titanium U3 4096MB 8GB takeMS MEM-Drive USB 2.0 MINI MfG M_A_G_G_I
  18. M_A_G_G_I

    Vergesst MICRON hier kommt der neue PL König:TAKEMS DDR2 800mhz!

    Ich habe meine 1GB Riegel jetzt mal kurz angetestet. In Memtest86 laufen sie @500Mhz mit CL4-5-5-15 bei 1,85V ohne Fehler.
  19. M_A_G_G_I

    Vergesst MICRON hier kommt der neue PL König:TAKEMS DDR2 800mhz!

    So, habe hier jetzt auch 3x 1GB TakeMS DDR2-800 rumliegen. Womit teste ich denn am besten die Stabilität? Memtest86 oder Prime im Blend-Modus?
  20. M_A_G_G_I

    [Sammelthread] AMD Dualcore Sockel 939 & DDR1 OC-Sammelthread (3)

    Habe heute meinen X2 3800+ (0626 GPMW) E6 Toledo geprimed. 3Ghz liefen 2 Stunden lang stabil ohne Fehler. Allerdings schwankt die Vcore von meinem MSI K8N Neo4 Plat. echt derbe von 1,488V bis kurzzeitig 1,568V! Im Bios eingestellt sind 1,536V. Gekühlt wurde mit einem Zalman CNPS 9500.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh